Kameras Allgemein Forum



35mm Kamera für 2000 € -> Bald vorzeitiges Ende von Red ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Spaceman
Beiträge: 413

35mm Kamera für 2000 € -> Bald vorzeitiges Ende von Red ?

Beitrag von Spaceman »

Da ich aus der Fotografie komme verfolge ich mit grossem Interesse die Entwicklung der digitalen Spiegelreflexkameras. Insbesondere die der Vollformat Sensoren, aber auch die der kleineren Sensoren (500 € Liga) die immerhin die Sensorgrösse von 35mm Film (nur im 3:2 Verhältnis) haben.
Der Live-View Modus, bei dem der Spiegel hochgeklappt wird damit das Sucherbild auch auf dem Bildschirm sichtbar ist, wird immer besser. Nikon bietet bei der neuen D700 wieder einen HDMI Ausgang an über den das Sucherbild mit einem externen Monitor in 1080i Qualität abgerufen werden kann. Abzuwarten ist inwieweit der Live-View Modus noch leicht ruckelt. Ein fliessendes Bild auch bei Schwenks wie bei Kompakt Kameras ist hier nur noch die Frage von wenigen Monaten. Dann heisst es einfach das HDMI Signal capturen und man hat die ultimative 35 mm Kamera zum low budget Preis.
Interessant ist hier, dass weder Canon noch Sony derzeit HDMI Ausgang für den Live View Modus in Ihren SLR-Kameras anbieten. Klar denn das wäre Konkurrenz zu den eigenen Profi-Kameras. Die Jungs sind ja nicht blöd.
Bevor Nikon aber ins Filmgeschäft einsteigt werden auch Sony und Canon über kurz oder lang die grossen Sensoren zum Filmen freigeben.

Wer dabei auf der Strecke bleibt ist wahrscheinlich Red.....



Axel
Beiträge: 17033

Re: 35mm Kamera für 2000 € -> Bald vorzeitiges Ende von Red ?

Beitrag von Axel »

Spaceman hat geschrieben:Ein fliessendes Bild auch bei Schwenks wie bei Kompakt Kameras ist hier nur noch die Frage von wenigen Monaten.
Da muss mir was entgangen sein. Fließend? Im Sinne von zäh? Zäher Schleim, der über ein Waschbrett fließt? Es gibt Kompaktkameras mit 30 fps, das weiß ich, aber die Direktausgabe als Vorschau im Foto-Modus über Video out ist nicht flüssig.
Spaceman hat geschrieben:Dann heisst es einfach das HDMI Signal capturen und man hat die ultimative 35 mm Kamera zum low budget Preis.
Ein 1080i Vorschau-Signal? Irgendwo muss das ein Denkfehler sein. Sobald die Experten online sind, werden wir´s wissen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 35mm Kamera für 2000 € -> Bald vorzeitiges Ende von Red ?

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Netter Gedanke aber ABSOLUT nicht drin .

Der LiveView Modus ist nicht mit 10 MegaPixeln oder mehr

Und das Thema hatten wir hier auch schon .

Auch werden hier keine Live 25 FPS gezeigt , wenn Du Dich mal ein wenig genauer mit dem Thema auseinander setzt wirst Du feststellen das das MäuseKino wird / ist.

Stell dir lieber vor das da ne Art extra Handy Chip das Live View generiet und nicht der Vollformat Sensor .

Wie gesagt nette Idee aber nicht relevant.

Ab zu warten sollte eher sein was die Vollformat Sensoren irgendwann den weg in eine Kamera schaffen .

Dazu hab Ich ja schon Ideen geäußert.
Aber allein ein EOS 400D 1,6 Crop Chip produziert im RAW Modus mit 10 Mega Pixeln ca 8 MB bei EINEM BILD , das rechnest Du mal 25 und erhälst eine Sekunde Film Material.

Sprich 90 min ca 1 080 000 MB .... das wohl ziemlich viel und immer noch weit enfernt von dem VollFormat Sensor der EOS 1 DIIIs da hast Du fast das doppelte an Daten / Pixeln pro Bild.

Also von "demnächst" kann hier wohl kaum die Rede sein ;-)

Was eher intressant ist , das sind die Entwicklungen von Adobe , die nun schon an einem eigenem "Insekten" Objektiv basteln was uns DoF und 3D bringen soll .

FAZIT

35 mm bleibt 35 mm und Digital bleibt erst mal Digital.
Und LiveView braucht kein Mensch - Ein guter Sucher kostet für Videokameras ja mehr als ein externer Monitor also warum auf nen kleinen Display kucken ;-)

Aber ja nette Idee und in ferner Zukunft durchaus eine Möglichkeit , man wird sehn. Und Red Produkte sind nicht gleich ARRI ;-)

MfG
B.DeKid



Spaceman
Beiträge: 413

Re: 35mm Kamera für 2000 € -> Bald vorzeitiges Ende von Red ?

Beitrag von Spaceman »

Obacht:

Es geht nicht um 10 oder 12 Megapixel sondern um die 1080i am HDMI Ausgang.

Und bei allen aktuellen SLR´s wird selbstverständlich das original Sensor Bild ausgegeben (auf HD runtergerechnet) um auch die Schärfentiefe zu beurteilen.

Die Vor-Vor-Vorgänger Modelle z.B. von Olympus hatten mal einen zusätzlichen Sensor in den Strahlengang geschaltet... gibts aber schon lang nicht mehr....



soahC
Beiträge: 717

Re: 35mm Kamera für 2000 € -> Bald vorzeitiges Ende von Red ?

Beitrag von soahC »

Und was hat das jetzt mit dem Ende von Red zu tun? Versteh ich gerade absolut kein Stück! Denn selbst wenn es eine 35mm Kamera für 2000€ gibt, kommen da für ALLES was man dreht noch Filmmaterial, Kopierwerkskosten, Postproduktion... dazu!



minidv
Beiträge: 61

Re: 35mm Kamera für 2000 € -> Bald vorzeitiges Ende von Red ?

Beitrag von minidv »

Es ging ihn ja um den Look, nicht ums Zelluliod... Red ist ja auch digital..
Grüße vom Niederrhein,

Alex



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 35mm Kamera für 2000 € -> Bald vorzeitiges Ende von Red ?

Beitrag von B.DeKid »

Spaceman hat geschrieben:Obacht:

Es geht nicht um 10 oder 12 Megapixel sondern um die 1080i am HDMI Ausgang.

Und bei allen aktuellen SLR´s wird selbstverständlich das original Sensor Bild ausgegeben (auf HD runtergerechnet) um auch die Schärfentiefe zu beurteilen.

Die Vor-Vor-Vorgänger Modelle z.B. von Olympus hatten mal einen zusätzlichen Sensor in den Strahlengang geschaltet... gibts aber schon lang nicht mehr....
Nochmals

Wer hängt den einen Monitor an eine Fotokamera ???
Wer nimmt den das Singnal dann auch noch auf ???
Wie / Womit nimmt er es den dann auf???

Ist mir schon klar gewessen das da kein extra Chip drin sitzt Ich wollte nur damit ausdrücken das aus Vollformat MäuseKino wird.

Mal eine Film Kamera vs. eine Foto Kamera in der Hand gehabt ?

Haben die Foto Kameras dann auch TC in / Out ???

Welche Foto Kamera schafft den 25 oder 50 oder mehr Bilder die Sekunde ??? ( Also Ich mein Foto Kamera - "nicht Consumer Spielzeug Knipse" )

Seit wann sind den Foto Bilder interlaced ???

.........................................

All diese Faktoren sprechen doch dafür das es weiterhin Foto Kameras und Film (Video) Kameras geben wird .
UND DAS IST AUCH GUT SO

Persönlich find Ich das auch gut , und digital und auf negativ belichtetes material da gibts immer noch Unterschiede .
Und wenn schon einer eine neue Kamera aus einer Digitalen baut , dann doch bitte mit einem Hasselblad CF und wenns das dann mal für 2000 Euro gibt , ja dann mag das wohl intressant sein.

Für 2000 Euro kann man gerade mal 1-2 "Standart" (Foto) Objektive kaufen .

.........................

Natürlich gehts hier nicht um 35 mm Film Kameras für 2000 Euro , da kostet die Drum / das Magazin bestimmt mehr . Vom Film Material mal gar nicht geredet.

Fazit `= Nette Idee aber nichts was wirklich relevant ist .

MfG
B.DeKid



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 35mm Kamera für 2000 € -> Bald vorzeitiges Ende von Red ?

Beitrag von WoWu »

@ Spaceman

Eigentlich ist nur die Überschrift falsch ....
..... es ist nicht das Ende von RED, sondern RED ist der Anfang einer solchen Entwicklung.
RED passt lediglich das Produkt den Rahmenanforderungen einer Videoapplikation an, weil es doch einige signifikante Unterschiede gibt. (Ein paar wurden schon genannte.)
Insofern stimmen solche Ansätze im Grundsatz schon, nur die Konsequenz eben nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Spaceman
Beiträge: 413

Re: 35mm Kamera für 2000 € -> Bald vorzeitiges Ende von Red ?

Beitrag von Spaceman »

Stimmt, Red ist in der Hinsicht der Vorreiter. Ich hoffe halt nur nicht dass Red unter die Räder kommt, denn dass Canon und Sony ihre Vollformatsensoren schon videomässig auslesen können ist auch klar.

Glaubt sowieso keiner, dass nur Red 100 Fps schafft, Myterium-Chip getue hin oder her, und die Grossen Hersteller mit jahrzente langer digitaler Film/ Foto Erfahrung das nicht könnten.

Die Marketingstrategie ist bei den Grossen klar: solange es genug Leute gibt die für !/3"- billig-Chips im grossen Kamerablendergehäuse ein Heidengeld ausgeben, gibt es kein Grund die Gewinnspanne mit 35mm Sensoren zu schmälern.
Man kann ja auch viel mehr Kameras verkaufen wenn man langsam die Entwicklung vom 1/3 Zoll zu 1/2" (a la EX1) über 2/3" verschleppt....

Zu hoffen bleibt, dass Red und Nikon dem Markt Feuer machen....



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 35mm Kamera für 2000 € -> Bald vorzeitiges Ende von Red ?

Beitrag von WoWu »

Na ja, ganz so euphorisch würde ich das gar nicht sehen .... jedenfalls nicht in Bezug auf die Gesamtauflösung .... aber darüber ist hier schon viel gesagt worden. Sinnvoller fände ich es, den Pixel-Pitch möglichst nicht so drastisch zu verringern, was nicht unbedingt bzw. unmittelbar mit der Sensorgröße zusammen hängt (siehe MOS Entwicklung) und so wieder dafür zu sorgen, dass auch Objektive nicht an den physikalischen Leistungsgrenzen hängen.
Auch könnte man wieder Blenden so einsetzen, wie sie eigentlich gedacht waren und müsste nicht mit ND´s die Schärfe kontrollieren .. dann aber wieder gegen UV/IR Probleme kämpfen.
Die Gesamtauflösung ist dann erst zweitrangig, denn damit steigen natürlich auch wieder die Datenmengen und die nachgelagerten Probleme.
Schön wäre es eben nur, wenn man dem Kunden mal die Wahrheit erzählen würde.
Ich habe neulich mal nachgeschaut, die HVX 200 war die letzte Kamera, bei der der Hersteller die Kunden mit Tatsachen geworben hat (incl. Chipauflösung) und ihm auch noch erklärt hat, wie sein Pixel-Pitch eigentlich funktioniert.
Danach kamen nur noch Marketingbeschreibungen und natürlich auch so ein "Schwachsinn" wie "Myterium-Chip " .... also RED reiht sich da gelassen ein.
Ein Fortschritt wäre es also, wenn entweder die Chipgrößen zugunsten des PP wachsen oder alternative Techniken dies ermöglichten.
So gesehen würden 6 Mpix bei einer 1-Chip und rd. 3 MP bei einer 3-Chip in einem 4/3" Sensor völlig ausreichen. Das entspäche einem PP von rd. 6,5μ und damit einer Objektivleistung von 46 bzw. 76 Lp/mm, was nicht mehr das Problem sein sollte. Bittere Pille: die Objektive werden wieder größer ... und damit die Camcorder. Also nichts für das Consumersegment, also nicht unter 2000 EUR.
Aber der Trend, und da gebe ich Dir recht, geht im Prosumer-Segment wieder zu etwas größeren Chips ... es besteht also Hoffnung auf bessere Bilder. Ganz sicher tragen da Entwicklungen wie die der RED mit dazu bei.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57