chlebchen
Beiträge: 21

DVD Lab: Buttons in Motion Menu später einblenden

Beitrag von chlebchen »

hallo ... und wieder mal DVD Lab ... (ich will hoffen, ich kann das problem verständlich machen !) folgendes : es geht um ein intro (motion-menü), das ich für einen film verwenden möchte. das filmchen (mpg) ist ca. 22 sek lang. habe dies in DVD Lab geöffnet (vorher das übliche prozedere - demuxing usw.) und möchte, dass von diesem aus auf das hauptmenü des filmes gelinkt wird. dazu habe ich einen "start"-button mittels des schreibtools in DVD Lab erstellt und diesen dann mit rechter maustaste ("link to" usw) verlinkt. nun ist dieser button aber die komplette zeit über zu sehen - ich möchte aber , dass er erst nach ca der hälfte der zeit (10 oder 12 sek) erscheint und dann angeklickt werden kann. vorher läuft nämlich noch andere schrift über den schirm. das bekomme ich auf deibel komm raus nicht hin. ich weiss, dass man dafür mit den "cells", die man im bereich unter der menü-fläche in DVD Lab sieht, arbeiten muss. habe die diversen schieberegler auch schon versucht, doch jedesmal, wenn ich das motion-menü rendern will, zeigt mir die vorschau, dass man den button die ganzen 22 sek sehen wird - sich die durchlaufende schrift mit dem zugefügten button also überschneiden wird ... kann jemand helfen ???
danke !!!

Edit vom Moderator: Sinnfreie Titelzeile umformuliert und Doppelposting gelöscht.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD Lab Hilfe-Ersuchen

Beitrag von tommyb »

Kenne das Problem und kämpfe da selber mit den CELLs ;)


Meine Lösung:

1. Das Intro wird als einzelner Film eingefügt
2. Dann verlinke ich "First play" und "Title button" mit dem Video
3. Am Ende des Videos gehe ich in mein Menü

Hat nur den Nachteil, dass das der Übergang zwischen Bewegung und Menü ruckartig ist (weil der DVD Player sich neu ausrichtet). Wenn man aber ein stehendes Menü hat, fällt das nicht auf.


Ansonsten würde ich das Forum von mediachance empfehlen. Da steht sowas sicher schon gut beschrieben, auch mit CELLs.



chlebchen
Beiträge: 21

Re: DVD Lab Hilfe-Ersuchen

Beitrag von chlebchen »

... soweit erstmal danke für deine mühe ! aber so ganz erschlossen hat sich mir dein vorschlag noch nicht ...
----> "Ansonsten würde ich das Forum von mediachance empfehlen. Da steht sowas sicher schon gut beschrieben, auch mit CELLs".
.... gibt es denn bei mediachance ein forum in deutscher sprache ???



'



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD Lab Hilfe-Ersuchen

Beitrag von tommyb »

chlebchen hat geschrieben:.... gibt es denn bei mediachance ein forum in deutscher sprache ???
Nö.



Machs mal nach meiner Anleitung.



chlebchen
Beiträge: 21

Re: DVD Lab Hilfe-Ersuchen

Beitrag von chlebchen »

... hätte mich auch gewundert.
danke nochmal für deinen vorschlag. vielleicht versuche ich das ja auch mal bei gelegenheit. kann aber nicht die lösung sein. irgendwie muss man ja die cells entsprechend bedienen können. gut wäre in diesem zusammenhang sicher auch ein wenig mehr kenntnis in bezug auf die diversen GPRM und die VM commands. deswegen wäre ich für weitere hilfestellung dankbar !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03