Magix Video Deluxe Forum



Was tun bei schwachen Ton?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
popaj
Beiträge: 414

Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von popaj »

Hallo,

habe das Gefühl das ich bei manchen Szenen irgendwie der Ton
zu leise ist. Wie kann ich das beim bearbeiten ändern.

An den Stellen wo es leiser ist, Ton ausschneiden und in eine andere
Spur kopieren? Wäre das eine Möglichkeit oder könnt ihr mir etwas
anderes vorschlagen?

Magix VDL 2006 2007 plus

Danke



M-Kult
Beiträge: 103

Re: Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von M-Kult »

Ich würde es in einer Audiosoftware bearbeiten, da kannst Du dann die Regionen die zu leise sind angleichen und anschließend das gesammte Audiomaterial normalisieren.

Oder aber wie Du schon gesagt hast, einfach die Regionen die zu leise sind in eine andere Spur kopieren und dort die Lautstärkeangleichung vornehmen, würde ich aber als "schnellere" Lösung bezeichnen.

Evtl bietet aber Deine Videosoftware änhliche Funktionen wie eine Audiosoftware, gerade für solche Fälle.

So far.

M-Kult



gtom
Beiträge: 20

Re: Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von gtom »

Auf die Tonspur mit rechter Maustaste an der Position klicken bei der der Ton lauter oder leiser werden soll, dann OBJEKTKURVENEFFEKTE wählen, dort Lautstärke wählen und den Wert anpassen.

Gruss Thomas



alexanderdergrosse

Re: Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von alexanderdergrosse »

Du schneidest den Ton raus und exportierts in optimaler Qualität um im externem Audioprogramm nachzubearbeiten oder machst es vor Ort z.B. bei Magix Video.

Du könntest mit Compressor und Limiter bzw. Dynamicprozessoren arbeiten.
Wobei Du dann die Frequenzen unter 50Hz abschneidest. Dann normalisieren.
Was den Ton nochmal lauter wirken lässt, ist der kurz eingestellter Hall, den Du dann nach der Kompression nutzt. Die können auch alle als Plugins parallel laufen. Zum Schluß mit EQ experimentieren. Und den Peak auf die Grenze aussteuern (aber nicht übersteuern);)



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von smooth-appeal »

Mit Audacity kannst du das sehr gut machen.

In vielen Fällen reicht sogar schon ein Klick auf Effekte->Verstärken und eine darauf folgende Rauschunterdrückung!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von Schleichmichel »

Umh, unterschiedliche Pegel bringen auch unterschiedliche Klangcharakteristiken, die sich vor allem durch unterschiedliches Rauschen auszeichnen werden. Wer dann noch "ein bisschen am EQ experimentiert" schiesst den Trash-Vogel entgültig ab, da man nirgens so gut EQ-Spielereien und Unterschiede abhören kann, wie an Rauschteppichen.

Nun, viel Glück. Mein Rat ist: Lerne daraus und kümmer Dich bei dem nächsten Projekt um einen einheitlich gut aufgenommenen Ton. Macht ja auch schliesslich mindestens 75% der Gesamtwirkung aus.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von Markus »

popaj hat geschrieben:...habe das Gefühl das ich bei manchen Szenen irgendwie der Ton zu leise ist.
Nachdem die Tipps für die Nachbearbeitung nun soweit durch sind, möchte ich kurz einen Schritt zurück gehen zur Originalaufnahme.

Schau Dir die Szenen mit optimalem Ton mal an und vergleiche sie mit jenen, in denen der Ton zu leise ist. Fällt Dir eine Gemeinsamkeit auf? Oft hat das nämlich mit dem Abstand vom Camcorder (eingebautes Mikrofon) zur Geräuschquelle zu tun. Je näher dran, desto besser der Ton.

Wenn Du weißt, wie man eine gute Tonaufnahme erzielt, dann kannst Du beim nächsten mal schon während der Aufnahme darauf achten und bekommst einerseits eine bessere Tonqualität und hast andererseits weniger Arbeit in der Postpro.
Herzliche Grüße
Markus



alexanderdergrosse

Re: Was tun bei schwachen Ton?

Beitrag von alexanderdergrosse »

Je näher dran, desto besser der Ton.
Genau, die Vorsorge im Vorfeld, dass dann in der Postpro weniger zu bearbeiten brauchts. Super Tipp;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15