Streamer
Beiträge: 33

HDV auf Mac ohne FCP abspielen?

Beitrag von Streamer »

Guten Morgen,

ich habe fleißig HDV mit FCP im nativen Format gecaptured, kann das Material jetzt aber nicht auf einem andern Mac (OS X 10.5.3) ohne FCP abspielen. Eigentlich solle das ja mit dem VLC gehen, der stürzt aber aus unerfindlichen Gründen ab. Was brauche ich für Quicktime? Die kostenpflichtige MPEG-2 Komponente? http://www.apple.com/de/quicktime/mpeg2/
Gibt es eine ander Lösung?

Danke für Eure Hilfe.

Streamer.



Axel
Beiträge: 16956

Re: HDV auf Mac ohne FCP abspielen?

Beitrag von Axel »

Der QT-Player spielt kein Mpeg-2 ohne das Plugin. Aber du irrst dich, wenn du glaubst, dass FCP HDV "im nativen Format" capturet. Dieses wäre ".m2t", so, wie es auf dem Band vorliegt. Um als m2t zu exportieren, wähle >Compressor >Voreinstellungen >Formate >Mpeg2 >Transportstream (geht schnell, ist nur irgendsoeine Mux- oder Filingangelegenheit). Dieses Format wird nun idiotischerweise nicht mehr vom Quicktime abgespielt ("kein Film"), selbst nicht, wenn du durch FCS das Plugin hast. Aber es wird vom VLC abgespielt, auf Mac UND PC, sogar auf lahmen Büro-PCs. Nebenbei ist es auch die einzige Möglichkeit (ausser Kassettentausch), HDV-Material an einen Windower weiterzugeben.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Streamer
Beiträge: 33

Re: HDV auf Mac ohne FCP abspielen?

Beitrag von Streamer »

Danke für die schnelle Antwort!

Nch mal kurz zum Verständnis. Wenn ich in FPC HDV eingestellt habe, bedeutet das aber schlussendlich das es sich um MPEG-2 Material handelt, richtig?
Das kann man dann mit Quicktime und dem MPEG-2 Plugin abspielen? Wäre blöd, wenn man die 20 Ocken aus dem Fenster wirft.

Damit wäre mir schon mal geholfen.

Das Material ist dann nicht auf Dosen anzuschauen oder zu schneiden? *kopfschüttel*

Schuster bleib bei deinem Leisten - hätt ich mal die Finger davon gelassen ;-). Ne, war nur ein Scherz. Es macht ja Spaß und dieses Forum hilft ganz schön!

Streamer.



Axel
Beiträge: 16956

Re: HDV auf Mac ohne FCP abspielen?

Beitrag von Axel »

Streamer hat geschrieben:Nch mal kurz zum Verständnis. Wenn ich in FPC HDV eingestellt habe, bedeutet das aber schlussendlich das es sich um MPEG-2 Material handelt, richtig?
Ja. Premiere auf Windows capturet zwar afaik als m2t, muss aber vor dem Schneiden "Indexieren" (wird irgend so ein Fotschrittsbalken angezeigt), FCP macht das halt simultan beim Capturen.
Streamer hat geschrieben:Das kann man dann mit Quicktime und dem MPEG-2 Plugin abspielen? Wäre blöd, wenn man die 20 Ocken aus dem Fenster wirft.
Das kann ich dir auch nicht sagen. Dafür gehe ich auch lieber Sushi essen. Eine weitere Alternative ist, das Capture-Material, so, wie es ist, in DSP in eine HD-DVD Timeline zu ziehen und auf "Fertigstellen" zu klicken. Das geht ebenfalls rapp-zapp, denn nur der Ton wird dekomprimiert. Der Apple DVD Player in Tiger und Jaguar spielt das dann in vorzüglicher Qualität und mit guter Navigation ab, ob du das QT-Plugin hast oder nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV auf Mac ohne FCP abspielen?

Beitrag von PowerMac »

Es ist afaik nicht die MPEG-2-Komponente für 20 Euro. HDV geht nur auf Macs, die FCP installiert haben.



Streamer
Beiträge: 33

Re: HDV auf Mac ohne FCP abspielen?

Beitrag von Streamer »

Tja, alles nicht so einfach. Ich hab' jetzt alles in den Compressor geschmissen und lasse H.264 für Apple TV rendern. Ist ja nur zum drüberschauen...


Eine Frage am Rande, ich hätte gerne in voller Auflösung statt 1280 für Apple TV gerendert. Das klappte auch, aber die Aspect Ratio stimmte dann nicht mehr. QT und Co zeigten der Bild gestaucht. Hm. Warum?


Streamer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11