Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Festplatten Konfiguration



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Gerold111
Beiträge: 15

Festplatten Konfiguration

Beitrag von Gerold111 »

Hallo!

ich mache sehr viel Videoschnitt am PC und nutze Pinnacle Studio 11 ultimate und filme mit einer Sony HC1. Importiert wird nur HDV-Material.

Hier meine System-Daten:

Intel E6750 DualCore
Mainboard P5k-E Wifi/AP
Grafikkarte XFX 8800gt
4GB DDR2 RAM 1066 Mhz

Ich hatte bis jetzt vier verschiedene ältere SATA-Festplatte mit 7200 Umdrehungen und 8MB Cache. Diese möchte ich alle ausbauen...

Als Ersatz habe ich mir jetzt zweimal die gleiche Festplatte gekauft:
750GB Samsung HD753LJ SpinPoint F1 32MB SATA II

Ich möchte sowohl Windows XP als auch Vista installieren.

Wie sollte ich Eurer Meinung nach vorgehen?
Soll ich eine der neuen Platten partitionieren für die Betriebssysteme und die andere dann für die Videodaten.
Oder sollte ich doch eine der alten langsameren Festplatten für die Betriebssysteme benutzen? Ich möchte natürlich nicht, dass die Arbeit dadurch langsamer wird...

Macht vielleicht ein Raid0-Verbund Sinn?

Fragen über Fragen...Über Infos freuen ich mich sehr !!

Danke und Gruß, Gerold



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Festplatten Konfiguration

Beitrag von der_kleine_techniker »

2 von den älteren Platten mit einer System und einer Programmpartition als Raid 1 (Spiegelung), die beiden neuen Platten als Raid 0 (Stripping) nur für Video.

Denk daran, das bei Raid 0 der Ausfall einer Festplatte den Verlust aller Daten von beiden Platten zur Folge hat. Also bei Raid 0 immer schön sichern.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Festplatten Konfiguration

Beitrag von Markus »

Gerold111 hat geschrieben:Ich hatte bis jetzt vier verschiedene ältere SATA-Festplatte...
Wenn die vier Platten einwandfrei funktioniert haben (also auch nicht zu langsam waren), könntest Du die größte/schnellste dieser Festplatten fürs System und die Programme einbauen, und dazu die zwei neuen für Video- und Projektdaten. Das dürfte insgesamt eigentlich nicht langsamer sein als Deine bisherige Hardware-Zusammenstellung.
Gerold111 hat geschrieben:Soll ich eine der neuen Platten partitionieren für die Betriebssysteme und die andere dann für die Videodaten.
System/Programme und Video würde ich nicht auf dieselbe Festplatte speichern (auch nicht in unterschiedliche Partitionen), denn sonst stören sich die Zugriffe gegenseitig. Das wiederum würde u.U. Deine Arbeit ausbremsen.
Gerold111 hat geschrieben:Macht vielleicht ein Raid0-Verbund Sinn?
Ein RAID 0 macht nur dann Sinn, wenn die Datenraten Deiner Festplatten nicht ausreichen, um Videobearbeitung zu machen. Das ist aber nicht der Fall. Statt dessen wird die Datensicherheit deutlich reduziert, da bereits der Ausfall von nur einer Platte alle Daten unbrauchbar macht, also auch jenen Teil auf der anderen (funktionierenden) Festplatte.

Kurzum: Raid-0 lass sein, das braucht man heutzutage (für diese Anwendung!) nicht mehr.
Herzliche Grüße
Markus



Gerold111
Beiträge: 15

Re: Festplatten Konfiguration

Beitrag von Gerold111 »

Ich habe mir die Festplatten bestellt, damit mein System schneller läuft. In diversen Tests wurden die Spinpoint-Platten von Samsung als sehr schnell und gut getestet.

Wenn ich nun eine oder zwei der alten platten als System-Partition benutze, dann bringt mir der Geschwindigkeits-Vorteil der neuen Platten doch gar nichts oder?

Ich möchte den besten Workflow den ich mir meiner Hardware erreichen kann...


Also, eine neue 750er für die aktuell zu bearbeitenden HDV-Dateien, die zweite für die Dateien zum Zwischenrendern, fertige Disk-Images und ältere HDV-Dateien.

Und die beiden Betriebssysteme auf einer oder zwei von den alten Platten... ?

Das überzeugt mich noch nicht so...

Oder ich baue die alten Platten komplett aus, wenn Sie das System bremsen...?


Vielen Dank für die bisherigen schnelle Antworten![/quote]



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Festplatten Konfiguration

Beitrag von der_kleine_techniker »

Was ist so schwer daran zu verstehen, das die Systeme und Programme auf eine Platte gehören, und die Videos auf die die neuen schnellen?

Und es empfiehlt sich, die Systemplatten zu spiegeln, weil Platten schon mal kaputtgehen können und die Videoplatten zu strippen. Stripping beschleunigt die Videobearbeitung, weil die Festplatten nicht so schnell sind wie die S-ATA Schnittstelle. Schau einmal in dein Handbuch nach, ob dein Motherboard ein Raid 0 für die S-ATA Schnittstelle hat. Für das gelegentliche Backupen besorg dir eine 500 GByte Festplatte mit USB 2, die gibt es ab 80 €.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42