Canon Forum



Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Grievous
Beiträge: 19

Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Grievous »

Hallo,

Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Canon XH-A1. Hab mit ihr auch schon die ersten Aufnahmen hinter mir. Nun will ich diese auf den Computer übertragen um sie in der Post zu bearbeiten bzw. zu schneiden. Das klappt leider überhaupt nicht.
Is mein erster Camcorder auf so einem hohen Kaliber und weiss daher nicht ob ich da was falsch mach oder ob mir ein Kabel fehlt oder ob ich da was Einstellen muss am Computer oder bei da Cam.
Was für ein Kabel brauch ich da?
Mit der Kamera mitgeliefert wurden Zwei: ein Stereo-Videokabel STV-290N und ein Component-Videokabel DTC-100.
Hab auch ein FireWire-Kabel daheim rumliegen.

Nun ich hab's schon mit allen drei Kabeln versucht, aber am Computer tut sich nichts...

Im Handbuch steht z.B.
Öffnen Sie das Menü und wählen Sie [SIGNAL-SETUP].Stellen Sie [SDI-AUSGANG] auf [An] .
Wenn ich aber auf VCR/PLAY gehe dort auf Menü und dann auf [SIGNAL-SETUP] stehen dort diese Einstellungen zur Verfügung:
°Zeitcode
°SP-WIEDERG.
°COMP. AUSG.
°AV>DV
°HD DOWN KONV
°LETTERBOX

Vielleicht könnt ihr mir schreiben was ich falsch mache oder was für Einstellungen und Kabel ihr übernützt...

Auf jedenfall schonmal DANKE :D
Wenn Dummheit rollen würde, müßten wir dich den Berg hoch bremsen!!!



Grievous
Beiträge: 19

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Grievous »

Hab grad rausgefunden, dass der SDI-Ausgang nur bei der G1 ist.

Wie ich mein Footage auf den Pc bekomme weiss ich aber trotzdem noch nicht.
Wenn Dummheit rollen würde, müßten wir dich den Berg hoch bremsen!!!



Grievous
Beiträge: 19

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Grievous »

Gut.

Hab grad rausgefunden, dass ich mit den FireWire-Kabel richtig bin. Auf dem einen Ende is es 4polig am andren 6polig. Die Einstellungen sollten soweit ich weiss auch korrekt sein. Hab aber gelesen dass man da was am Computer einstellen muss/kann/soll damit er das Gerät erkennt.
Wenn einer von euch schonmal so etwas mitgemacht hat oder ähnliches vielleicht könnts ma ja schreiben was gmocht hobts.
I werd jetz moi des Hondbuch vom man Compi studieren. ;)

mfG
Benjamin
Wenn Dummheit rollen würde, müßten wir dich den Berg hoch bremsen!!!



Grievous
Beiträge: 19

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Grievous »

Habs selber rausgefunden.
Für alle die mal das selbe Problem haben:
FireWire Kabel bei Camcorder und PC anstecken.
PC Neustarten(Kabel bleibt angesteckt) Paar Minuten warten. Und es funktioniert...
:D

mfG
Benjamin
Wenn Dummheit rollen würde, müßten wir dich den Berg hoch bremsen!!!



Axel
Beiträge: 17053

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Axel »

Gratulation.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



brendan
Beiträge: 362

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von brendan »

schade, bei mir geht das nicht!
Windows XP.

Vegas Studio 8 sagt "Vorschau ist Deaktiviert"
das Bild meiner popelwebcam geht.

Mircosoft AV/C Tape Subunit Device.

Im Gerätemanager siehts gut aus.
Das Rad ist auf VCR/PLAY.


Wenn ich auf EXT.CONT umschalte, dann wird nach Treibern für AV/C Camera Storage gesucht und nicht gefunden. Vermute mal, dass diese die Console-Anwendung mitbringt.

Neugestartet habe ich die Kiste auch schon.

Was gibts noch zu tun??



brendan
Beiträge: 362

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von brendan »

mit premiere gehts. damit is die programmwahl klar :)

wobei .. bei Vegas hat es nur geheissen "Vorschau deaktiviert". vllt mus sich da nur noch den RECORD button drücken.

ne vorschau sehe ich bei premiere nämlich auch nicht, nur das bild "wiedergabe auf videohardware". aber das kann man bestimmt konfigurieren.

andere frage: mich nervt der Ton, der aus dem Camcorder kommt. Wie kann man den deaktivieren/regeln?



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von smooth-appeal »

Obwohl ich eine wirklich verschissen abgefuckte Nacht hinter mir habe...

Vielen Dank für den Lacher! Eine XHA1 haben aber nicht wissen wie man captured *roll*

Ich habe einen Maserati, kann ich mit dem eigentlich auch Diesel tanken ;-D



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Aljoscha.Niko »

smooth-appeal hat geschrieben:Vielen Dank für den Lacher! Eine XHA1 haben aber nicht wissen wie man captured *roll*
Hab mich beim durchlesen auch grad tierisch amüsiert!!! xD



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von smooth-appeal »

:-) Jetzt gehts wieder...

Welcher Ton aus dem Camcorder stört dich denn?
Ach und wenn du eine Vorschau haben möchtest, dann muss der Camcorder auch abspielen. Das heisst du musst entweder in Premiere oder am Camcorder direkt auf das Play Icon (nach links gerichtetes Dreieck) drücken. Zum aufnehmen musst du dann noch den Record Knopf finden (Das ist der rote Kreis - Im Schnittprogramm, nicht an der Kamera ;-)



Schlafsack
Beiträge: 52

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Schlafsack »

brendan hat geschrieben:andere frage: mich nervt der Ton, der aus dem Camcorder kommt. Wie kann man den deaktivieren/regeln?
Wenn Du den LCD-Monitor einklappst, wird der interne Lautsprecher ausgeschaltet.
Gruß, Rolf



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von weitwinkel »

grievous hast du den tip eine a1 zu kaufen hier im forum bekommen?
gruß cj



brendan
Beiträge: 362

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von brendan »

smooth-appeal hat geschrieben::-) Jetzt gehts wieder...

Welcher Ton aus dem Camcorder stört dich denn?
Ach und wenn du eine Vorschau haben möchtest, dann muss der Camcorder auch abspielen. Das heisst du musst entweder in Premiere oder am Camcorder direkt auf das Play Icon (nach links gerichtetes Dreieck) drücken. Zum aufnehmen musst du dann noch den Record Knopf finden (Das ist der rote Kreis - Im Schnittprogramm, nicht an der Kamera ;-)
ah ok, ich habe letztesmal im schnittprogramm auf RECORD gedrückt. jetzt zuerst am camcorder, dann in der software. - es klappt. allerdings hjetzt mit einigen dünnen querstreifen, kommt das von den billigcassetten oder liegts einfach an der vorschau.?!
habe mir gestern beim MM 5 JVC-Tapes für 12 eur gekauft. wahrscheinlich sind die nix. ansonsten hab ich noch gute panasonics, die hier empfohlen wurden (AY-DVM63PQ)

Schlafsack hat geschrieben:
brendan hat geschrieben:andere frage: mich nervt der Ton, der aus dem Camcorder kommt. Wie kann man den deaktivieren/regeln?
Wenn Du den LCD-Monitor einklappst, wird der interne Lautsprecher ausgeschaltet.
danke!



fourCCrider
Beiträge: 24

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von fourCCrider »

weitwinkel hat geschrieben:grievous hast du den tip eine a1 zu kaufen hier im forum bekommen?
gruß cj
a propos lacher: habt ihr mitbekommen, dass grievous seit mitte juni in diesem thread nix mehr geschrieben hat ?

es gibt halt menschen, die mit rechnern nicht so viel anfangen können,
aber sogar beim ganz simplen videoschnitt gehts kaum mehr ohne.

@brendan:
von der über firewire verbundenen canon xh-a1 kann man auch
mit der freeware HDVsplit capturen - hat auf einem alten rechner so geklappt - für die entstehenden .m2t - dateien brauchst natürlich viel festplattenplatz + ein schnittprogramm, das mit hdv umgehen kann...

gruß 4cc



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Aljoscha.Niko »

brendan hat geschrieben:...jetzt zuerst am camcorder, dann in der software. - es klappt...
Ach, du hattest beim ersten Mal garnichts aufgenommen? Naja, dann kann das Schnittprogramm auch schlecht capturen.
brendan hat geschrieben:...allerdings hjetzt mit einigen dünnen querstreifen, kommt das von den billigcassetten oder liegts einfach an der vorschau.?!
Oh, schon die Köpfe verdreckt? Wow, das ging schnell.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54