Filmemachen Forum



Drehen beim Ski fahren



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
mathieu.s
Beiträge: 4

Drehen beim Ski fahren

Beitrag von mathieu.s »

suche dringend jemanden der Erfahrung mit ruhiger Kameraführung beim Abfahrtslauf hat. Befestigung der Kamera an den Brettern oder hat jemand andere sichere!!! Hinweise oder Tipps? IST WIRKLICH DRINGEND



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von -ssSonyY- »

mir würde da eigentlich nur eine Steadycam (Handheld) einfallen...

("Sicher" hängt vom Können des Ski Fahrers ab...)

also würd ich da aufpassen



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von fotoseb »

ganz davon abgesehen dass der Kameramann höllisch gut Skifahren können muss, ist eine Steadycam sicherlich eine praktikable Lsg. -
wenn es wirklich Abfahrtslauf ist, dann kann man die Lsg. allerdings auch vergessen - der Kameramann müsste ja einerseits genauso schnell oder sogar schneller und andererseits genauso sicher Skifahren können, wie das Modell - da kommt ja fast nur Franz Klammer in Frage..
und welcher Kameramann hat Bock sich mit seinem Top-Equipment samt Steady bei einer Abfahrt in den Schnee zu stecken??... keiner

also: kann ich nur ne Helmkamera empfehlen - bringt natürlich nicht HDV... das ist der Nachteil - kommt also drauf an wie hoch die Qualität sein muss... wenn nicht so hoch [also zB web] dann sind die Teile dafür perfekt.



mathieu.s
Beiträge: 4

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von mathieu.s »

Danke schon mal für die antworten-aber.ich hab das schlimmste vergessen. es gibt kein model, sondern einen sehr! sicheren skifahrer der die piste aufnehmen will aber noch nie mit ner steady auf brettern stand. geschweige denn ein erfahrener kameramann ist. ich bin einer, kann aber nicht ski fahren und stehe nur beratend zur seite. die steady ist schon ausgeliehen.
so siehts aus...



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von fotoseb »

dann frag ich mich grad wo die Frage ist.....?

ne Steady wirst Du immer mit beiden Händen bedienen müssen - eine hält am Griff die andere gibt mit 2 Fingern die Drehung und damit die Perspektive der Kamera vor - that´s it..



mathieu.s
Beiträge: 4

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von mathieu.s »

die frage ist ob es andere sichere möglichkeiten gibt als ne steady. ich möchte ja dem auftraggeber und gleichzeitig skifahrer der aktion auch nicht zuviel zumuten (es war seine idee).
ich hatte vor längerer zeit in der zeitschrift ,,kameramann,, einen bericht gelesen, da wurden kleine 3-chip camcorder an den skirn befestigt. nun die frage- hat jemand erfahrung mit ähnlichen befestigungen oder hat jemand noch andere ideen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von B.DeKid »

Nur Helm Kamera
Und natuerlich gibts die auch mit HD

Alles andere ist nicht drin....

Man kann zwar nock Rucksack Kameras benutzen ( vielleicht schon mal bei Surfern gesehn , kommt eine Art Rig / Stativ aus dem Rucksack raus )

Das befestigen an Brettern geht auch ist aber nur bedingt zu empfehlen.

Steadycam beim fahren egal ob Ski Snowboard oder Skateboard ist wohl ziemlich "unmöglich" und bringt auch nix .

Alla
MfG
B.DeKid



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von r.p.television »

Steadycam ist insofern schon unmöglich weil der Fahrtwind je nach Kamera und Steadycam den Neigungswinkel des Systems beeinflusst weil der CW-Wert ungleich der Gewichtsbalance wirkt.

Ungeachtet dessen ist das Operieren mit Schwebesystemen schon schwierig genug. Ich bin ein sehr guter Skifahrer, würde mir aber gewichtsspezifisch maximal eine HV20 und ein passendes Schwebesystem zumuten wollen. Alles andere (schwerere) dürfte bei Kompressionen zum Kollaps des Kameramannes führen.

EDIT:
Das Montieren auf den Skiern halte ich für Schwachsinn. Wer schon mal gesehen hat wie sehr die Skier bei hohen Geschwindigkeiten bzw. firnigen Pisten flattern kann sich ausmalen wie sich das auf die Bildruhe auswirkt.
Und nach dem hier der Begriff "Abfahrt" in den Raum geworfen wurde gehe ich analog zur alpinsportlichen Disziplin "Abfahrtslauf" nicht von einer Bummelfahrt im Schneepflug über die Anfängerpiste aus.

Eher kann ich mir eine Montage an einem der Skischuhe vorstellen, weil hier sowohl Masseträgheit als auch der Hebel der Skilänge für gewisse Bildruhe sorgen sollte.



chrisi907
Beiträge: 47

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von chrisi907 »

In den unzähligen professionellen Ski- und Snowboard DVDs, die ich schon gesehen habe, ist kein einziges Mal ein Steadycam System verwendet worden. Funktioniert ja auch nicht. Stattdessen wird entweder eine echte Helmkamera oder eine normale am Helm Befestigte benutzt. Manchmal wird auch aus der Hand gefilmt, dann aber nur mit extremem WW-Konverter.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von robbie »

mathieu.s hat geschrieben:...geschweige denn ein erfahrener kameramann ist. ich bin einer, kann aber nicht ski fahren...
Schließen sich das, und die Diskussion hier nicht aus?

Egal..

Back2Topic... Helmkamera für die Subjektive. Was anderes geht nicht. Ich weiß auch nicht was der Herr Schifahrer vor hat... wenn man eine Strecke dokumentieren will, dann macht man das anders. Aus der Subjektive sieht man nämlich nicht besonders viel
(Winkel, Schrägen, Bodenwellen,...)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von Eugen von ... »

Nimm einen Schlitten, der Vordermann filmt mit Steadicam, der Hintermann steuert und versucht zu bremsen, bevor der Kameramann links und rechts an der Tanne vorbeizischt.
Lach nicht, es gibt ein paar recht gute kommerziell erstellte Clips, die genauso gedreht wurden .. u.a. für Skibekleidung ..



mathieu.s
Beiträge: 4

Re: Drehen beim Ski fahren

Beitrag von mathieu.s »

da lach ich sicher nicht drüber, hab zwar wirklich noch nicht darüber nachgedacht, werde es aber mal vorschlagen, da wohl mehrere drehs daraus werden und ich dann selbst drehen kann. da weiss ich wenigstens was dabei rauskommt.
Danke an alle!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24