flaypass
Beiträge: 5

Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von flaypass »

Ich suche mir hier gerade nen Wolf, die Panasonic DVX100B mal irgendwo mit nem kleinem Ersparnis und nicht zum LVK zu finden, hat da jemand nen Tip? Würde zwar ne PAL bevorzugen, aber wenn ich bei nem Kauf in den US schlappe 900 Euro spare überlege ich mir sonst, ob ich mit konvertieren nicht besser dran bin. Macht ja der Rechner in Abwesenheit auch...

Am liebsten wäre mir ja schon ne lokale Version, falls jemand also nen günstigen Vertrieb kennt, bitte her damit!



raymaker
Beiträge: 335

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von raymaker »

Wie möchtest du effektiv die fehlenden PAL-Zeilen die NTSC nicht aufnimmt, herzaubern? Es ist immer mit Qualitätsverschlechterungen behaftet.



flaypass
Beiträge: 5

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von flaypass »

Das stimmt sicherlich, aber es ist auch nur ein kleines Hobby und da spielen 1000 Euro schon eine nicht ganz ungewichtige Rolle. Und da frage ich mich halt, ob es von Nöten ist bzw. den wahnsinnigen Unterschied macht... Aber wie gesagt, wenn ich eine leicht günstigere Quelle finde wo es sich nicht entsprechend aufsummiert. Ne NTSC kauft man ja inkl. Versand, Zoll & Steuer für knapp 1900 Euro, ich finde schon ein Unterschied...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von Markus »

flaypass hat geschrieben:Und da frage ich mich halt, ob es von Nöten ist bzw. den wahnsinnigen Unterschied macht...
Neben der geringeren Bildqualität (immerhin hat PAL beinahe 20 % mehr vertikale Auflösung) wird auch noch ein anderes Problem auftauchen.

Sobald Du nämlich in einer Umgebung mit künstlichem Licht filmst. Leuchtstoffröhren und (vor allem gedimmtes) Glühlampen-/Halogenlicht flimmert dann nämlich, weil die 60 Hz des Camcorders nicht zu den 50 Hz der hiesigen Netzfrequenz passen.

Und es sollte auch nicht der Wunsch aufkommen, das NTSC-Material mit den PAL-Aufnahmen anderer Videofilmer mischen zu wollen. Dann muss nämlich eine der beiden Normen angepasst werden, was je nach Verfahren und Werkzeug zu einem Ruckeln führt.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Fr 06 Jun, 2008 18:30, insgesamt 2-mal geändert.



flaypass
Beiträge: 5

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von flaypass »

Upps, das ja interessant. Danke für die Info, woran man alles denken muss...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von Markus »

Habe gerade noch einen Punkt ergänzt.
Herzliche Grüße
Markus



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von Eugen von ... »

Kennst Du N24, den Werbesender der amerikanischen Rüstungsindustrie? Da kannst Du NTSC-Material in Massen "bestaunen". Sieh nur die vielen Leute, Papi, warum sind die alle so grün im Gesicht ...
Zur Not gehts auch in den Nachrichten: wenns verschwommen, unscharf und grünlich ist, nennt man es "NTSC".



flaypass
Beiträge: 5

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von flaypass »

Hmm, spricht also doch alles für die PAL Version...

Jetzt frage ich mich nur, ob es auch Anbieter gibt, die diese Kamera nicht zum LVK anbieten sondern mit Rabatt? In Amerika liesst man z.B. immer was von nem mail-in Rabatt, gab es das nie in der EU??



raymaker
Beiträge: 335

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von raymaker »

Wobei du evtl. mal auf HD achten solltest. Da ist der NTSC/PAL-Unterschied vernachlässigbar bis kaum vorhanden.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von Eugen von ... »

raymaker hat geschrieben:Wobei du evtl. mal auf HD achten solltest. Da ist der NTSC/PAL-Unterschied vernachlässigbar bis kaum vorhanden.
Wir schauen mal gnädig über die theoretisch vielleicht noch vorhandene, in der Praxis aber nie einzufordernde Garantie hinweg ...
NTSC? Da sollte man sich dann aber schon sehr, sehr, sehr sicher sein, niemals, niemals, niemals 60i mit 50i mischen zu müssen.
Kommt nicht vor?
- die Kamera ist kaputt und man dreht mit europäischem Ersatz;
- man braucht eine 2. Kamera und leiht ... ein PAL-Modell;
- bei der nächsten Kamera hat man sich genug geärgert und kauft PAL, möchte altes Material nochmal verwenden;
- Footage wird gekauft oder soll verkauft werden;
- und und und ... die Möglichkeiten sind endlos.
Und abgesehen davon habe ich auch schon etwas (US-) HDV-Material gesehen. Der Grünstich war in diesem (vielleicht nicht repräsentativen) Sample nach wie vor sichtbar, wenn auch geringer.



TheBubble
Beiträge: 2052

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von TheBubble »

Eugen von ... hat geschrieben: Und abgesehen davon habe ich auch schon etwas (US-) HDV-Material gesehen. Der Grünstich war in diesem (vielleicht nicht repräsentativen) Sample nach wie vor sichtbar, wenn auch geringer.
Das hat aber nichts mit HDV 60i/50i (NTSC/PAL) zu tun.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von PowerMac »

HD in den USA und Europa unterscheidet sich nur in der Bildwiederholfrequenz. Ein grüner Farbstich hat damit nichts zu tun. Nichts.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von Eugen von ... »

Deswegen betonte ich ja extra noch "nicht repräsentativ" und daß es nur ein Sample war.



flaypass
Beiträge: 5

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von flaypass »

Hmm, aber die neu HD Kamera von Panasonic ist leider weit ausserhalb des Budgets...

Ok, ich stelle inzwischen fest, dass schon vieles für die PAL Version spricht. NTSC steht also nicht mehr zur Debatte, aber was ich mich immer noch frage, wo es die Kamera mal ein wenig günstiger gibt als den LVK. Ich muss mir noch ne Steadycam (wohl Glidecam) und nen gutes Stativ (wohl Vinten) zulegen, da zählt jeder gesparte Euro...



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von Andreas_Kiel »

flaypass hat geschrieben:Hmm, aber die neu HD Kamera von Panasonic ist leider weit ausserhalb des Budgets...
Hi,
dann fang doch mit ner Gebrauchten an. Meine erste "vernünftige" Kamera war auch gebraucht. Manche Anbieter wie redcoon bieten auch eine seriöse Finanzierung; das ist aber dann Geschmackssache.
Und alles auf einmal? Laß mal Glidecam weg .. und ein Vinten ist ja schön und gut, für den Anfang täte es doch auch was anderes.
BG,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



schnecke1
Beiträge: 2

Re: Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?

Beitrag von schnecke1 »

Hallo,

verkaufe meine Panasonic AG DVX. Falls du Interesse hast einach melden:

dervideojournalist@web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57