Gemischt Forum



HUFFYUV File grösser als DV



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
VBeginner

HUFFYUV File grösser als DV

Beitrag von VBeginner »

Hallo,
ich habe ein Video vom Sony Camcorder per DVCap auf die Platte kopiert, ca 4GB.
Dann habe ich es in VirtualDub geladen und als Compression HUFFYUV eingestellt, keinen Filter, Color Depth auf 24Bit gelassen, Framerate auf 25.
Nun wird das File aber 10GB gross (5x 2GB).
Hat jemand ne Idee was ich da falsch mache, ich dachte HUFFYUV komprimiert DV files etwa 2:1?
Danke
Marius

7marius -BEI- gmx.de



Marco

Re: HUFFYUV File grösser als DV

Beitrag von Marco »

Marius, Huff komprimiert nicht DV 2:1, sondern Huff komprimiert generell etwa 2:1.

Und da ein DV-File ca. 5:1 komprimiert ist, wird es durch Huff logischerweise nicht kleiner, sondern mehr als doppelt so groß. Denn wandelst Du DV nach Huff, dann wird das DV-File zuerst Dekomprimiert, und auf dieses dekomprimierte File wird dann Huff mit 2:1 Komprimierung angewendet.

Marco


dolax -BEI- t-online.de



VBeginner

Re: HUFFYUV File grösser als DV

Beitrag von VBeginner »

Achsooo ;) Ich dachte DV wär unkomprimiert.
Aber wenn DV besser komprimiert als Huffyuv und auch lossless ist, wozu dann Huffyuv?
Danke für die schnelle Antwort!
Marius

7marius -BEI- gmx.de



Marco

Re: HUFFYUV File grösser als DV

Beitrag von Marco »

Hallo Marius,

DV komprimiert äusserst effektiv, aber NICHT lossless. Es handelt sich dabei um eine Reduktion, die zwar subjektiv zu keinen relevanten Verlusten führt, aber objektiv entstehen bei DV durchaus Verluste, die auch nicht wiederherstellbar sind.

Wenn das, worauf es Dir ankommt keine Spezialanwendungen sind, dann kannst Du also - bei bester Qualität - durchaus auf DV zurückgreifen.

Marco


dolax -BEI- t-online.de



Wiro

Re: HUFFYUV File grösser als DV

Beitrag von Wiro »

-BEI- Marius

Ich lese mit und frage mich, welchen Zweck Du mit dem Umwandeln in HuffYUV eigentlich verfolgst. Kannst Du mich (uns) da ein wenig aufklären? Man lernt ja nie aus . . .

Stark vereinfacht gesagt lässt Huff beim Codieren einfach die Redundanzen weg, die in einem Video vorhanden sind, und kommt damit auf etwa 2:1 - da dabei keine "sichtbaren" Bildanteile weggelassen werden, spricht man von lossless. Diese Kompression ist für eine Speicherung und Weiterbearbeitung eines Videos jedoch immer noch viel zu niedrig. Deshalb komprimiert DV bereits in der Kamera mit 5:1 - wobei nicht nur die Redundanzen, sondern auch die fürs Auge weniger sichtbaren Bildanteile weggelassen werden (ähnlich MJPEG). Ausserdem werden bei DV auch noch die Farbinformationen relativ stark beschnitten (4:2:0). DV ist deshalb mitnichten "lossless", sondern verlustbehaftet. Aber das hat Marco ja schon gesagt.

Gruss Wiro

w.roedle -BEI- t-online.de



VBeginner

Re: HUFFYUV File grösser als DV

Beitrag von VBeginner »

Dann habe ich aber irgendwas noch nicht verstanden.
Ich dachte DV ist das Format mit dem der Camcorder schon aufs Band schreibt, und DV-Capture schreibt das genau so auf die Platte.
Also wenn ich jetzt erstmal absolut verlustfrei arbeiten wollte, müsste ich ein Programm haben, dass die Daten vom Camcorder entweder unkomprimiert oder als Huffyuv schreibt, gibts wahrscheinlich keine Freeware oder?
Danke
Marius



7marius -BEI- gmx.de



VBeginner

Re: HUFFYUV File grösser als DV

Beitrag von VBeginner »

Wiro:
aso, also ich wusste nicht das DV verlustbehaftet ist, also aus dem Camcorder garkeine "Rohdaten" kommen. Also wird Huffyuv eher bei Analogem Quellmaterial verwendet nehm ich an, ich hab nur immer Huffyuv gelesen, geguckt wie der ist, und gedacht es wär _das_ Zwischenformat zum schneiden ;)
Also danke für die Aufklärung, dann werd' ich jetzt die DV-files schneiden, wie sie aus der Cam kommen.
Gruß
Marius


7marius -BEI- gmx.de



Wiro

Re: HUFFYUV File grösser als DV

Beitrag von Wiro »

Genau, Marius. Einfach die DV-Daten vom Camcorder auf die Festplatte capturen, und dabei als Codec "PAL DV" einstellen (bzw. eingestellt lassen). Dann im Schnittprogramm bearbeiten und als PAL DV wieder aufs Band zurück.

Gruss Wiro

w.roedle -BEI- t-online.de



Marco

Re: HUFFYUV File grösser als DV

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : Dann habe ich aber irgendwas noch nicht verstanden.
: Ich dachte DV ist das Format mit dem der Camcorder schon aufs Band schreibt, und
: DV-Capture schreibt das genau so auf die Platte.
: Also wenn ich jetzt erstmal absolut verlustfrei arbeiten wollte, müsste ich ein
: Programm haben, dass die Daten vom Camcorder entweder unkomprimiert oder als Huffyuv
: schreibt, gibts wahrscheinlich keine Freeware oder?


Ah, so siehst Du das. Dann hast Du das schon richtig verstanden, darfst nur keine falschen Schlüsse draus ziehen.
Es ist korrekt: Schon bei der Camcorder-Aufzeichung (sofern es ein DV-Camcorder ist) wird die DV-Komprimierung angewendet.
Wenn Du nun mit einer DV-Schnittsoftware über das Firewire-Kabel die Überspielung auf den PC machst, dann wird das Video, das ja schon als komprimiertes DV auf dem Band vorliegt, nicht wieder neu komprimiert, sondern es wird als Datei einfach kopiert, ohne irgendwelche Bild- oder Tonveränderungen.
Also gegenüber der Aufnahme, die auf Deinem DV-Band ist, ist dann das Capturing tatsächlich verlustfrei. Lediglich das, was an Verlusten durch die Komprimierung bei der Aufnahme durch die Kamera schon entstanden ist, das lässt sich auch nicht mehr rückgängig machen. Auch dann nicht, wenn Du nachträglich die Datei dekomprimierst oder nach Huff wandelst.

Daraus folgt: Es hängt davon ab, was Du als Referenz nimmst. Wenn Du davon ausgehst, dass die DV-Aufnahme auf dem Band die Referenz ist, dann ist ein Capturing als DV tatsächlich verlustfrei. Eine Wandlung nach Huff oder unkomprimiert bringt dabei überhaupt nichts, ausser dass es Dir Zeit und Festplattenkapazität stiehlt.

Marco


dolax -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37