Gemischt Forum



HDV files mit Festplattenplayer?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
kkutte
Beiträge: 45

HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von kkutte »

Hallo Leute
Hat jemand von Euch einen Festplattenplayer der HDV files direkt am HD Fernseher abspielt?
Das behaupten ja einige Hersteller aber wenn man dann genauer hinsieht rechnen die nur VOBS and AVI usw in 'normaler Auflösung' auf 1080i oder 720p hoch, HDV files können sie dann aber nicht spielen.Das nutzt mir nichts das kann mein Panasonic DVD Player auch.

Edit vom Mod: Der Thread hatte nichts mit Magix-Software zu tun -> in die Gemischt-Rubrik verschoben.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von wolfgang »

Nee, Player wie der TViX-HD oder auch der Popcorn können das schon korrekt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von WoWu »

@ Wolfgang

Weist Du zufällig, was der TViX-HD denn mit einem 1440 File macht, denn in HDMI ist das anamorphe singnaling Bit in der Protokollschicht gar nicht vorgesehen.
Das würde doch bedeuten, dass man nicht einfach ein HDV aufgenommenes File auf dem Player ablegen kann ... und es anschließend "formgerecht" auf seinem TV vorfindet.
Also kann man ein solches Originalfile gar nicht unbearbeitet nutzen sondern müsste erst einmal konvertieren ?
Oder habe ich da was falsch verstanden ?
Gruss nach Wien
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von wolfgang »

Nein, da muß nichts konvertiert werden.

Man spielt einfach die m2t Datei auf die Platte, und der Sigma Chip spielt die Sache ab. Geht ähnlich mit dem Xoro HSD 8500, dort kommt halt der 25 mbps m2t stream auf eine Daten-DVD, und der Player spielts dann von der DVD direkt ab. Geht am Xoro sowohl über HDMI wie auch über Komponente.

Ich vermute mal, dass der Sigma Chip die Aufbereitung erledigt - und die Schnittstellt ist und bleibt eine reine Schnittstelle.
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von WoWu »

Danke, eigentlich ´ne schicke Lösung, bedenk man, dass man das Teil mit bis zu 1 TB buildin Platte bekommt und noch externe Platten anschliessen kann. Wenn man jetzt noch vom Netzwerk aus auf die externen Platten zugreifen kann ist das eine nette kleine Serverlösung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von jazzy_d »

Der Popcornhour hat mindestens einen FTP-Server drin. u.U. kann man auch mit anderen Protokollen über das LAN darauf zugreifen. Ob man überhaupt auf eine externe Platte kommt weiss ich nicht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von WoWu »

Wobei der Popcornhour soviel ich mich erinnere, doch anders als der TViX-HD keine externe Platte zulässt.
So hatte ich jedenfalls den TViX-HD verstanden, der über USB seine eigene zusätzliche HD ins Netz stellt .... Da wäre zu klären, ob die auch von der Netzwerkseite aus anzusprechen ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von jazzy_d »

Der Popcornhour hat 2 USB-Anschlüsse. Für Harddisks, DVD-Laufwerke, USB-Sticks, 52in1 Chipkarten-Leser und sogar USB-Tastatur.

Und der Popcornhour kostet glaub weniger als die Hälfte wie der TViX.

Als interne Platte habe ich ne Samsung. Die sind halt schön leise. Aber man kann den Poppi auch ohne interne Platte verwenden und alles z.B. vom NAS streamen. Gibt auch Lösungsansätze mit internem Flash-Speicher und IDE-Adapter.

Muss den Test mit "Blu-Ray MPEG2" noch machen. Sollte aber gehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von WoWu »

Danke für die Info ...
Hast Du einen A-100? Kannst Du bei Gelegenheit mal ausprobieren, ob man vom Netzwerk auf eine (externe) Platte kommt ?
Die technische Beschreibung gibt zu dem Thema leider nichts her.
Danke ... und Gruss in die Schweiz
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von jazzy_d »

Jup hab den A-100. Macht mächtig Spass das Teil. Die einzigen Nachteile aus meiner Sicht sind: kein SATA, kein USB zum PC. Wird logischerweise dann zu Weihnachten der Nachfolger kommen.

Zur Zeit geht es noch nicht per LAN auf eine externe Harddisk zu kommen. Mit einer nächsten Firmware soll es aber dann gehen heisst es. Auf die interne kein Problem. Ein NAS oder sonstige shares im LAN können problemlos im Poppi angebunden werden.

Überhaupt ist da sehr viel möglich in Zukunft mit der Firmware beim Poppi.

Bei den USB-Anschlüssen habe ich noch vergessen, dass man auch einen USB-WLAN-Client anschliessen und betreiben kann.

Bin grad noch dabei ein Blu-Ray-Image/Ordner zu erstellen um zu testen. Ich glaub der Poppi kann das Image (z.B. mit Disc-Menü) selber nicht spielen jedoch hoffe ich auf das reine MPEG2 im Image. Mache dann auch noch Tests mit MPEG2 1280x720 50p und WMV-HD 1280x720 50p. Mir gefällt halt 50p :-). H.264 dauert mir eindeutig zu lange beim exportieren/rendern. Meine Quelle ist aber auch mehrheitlich original MPEG2 aus der HC3. Vielleicht mal etwas Quicktime-Foto-JPEG oder Canopus-HQ für/aus AAE.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von jazzy_d »

Also mit der aktuellen Beta soll es bereits gehen:
http://www.hdd-player.de/phpBB2/index.php?topic=3363.0

Ich warte ab bis die offizielle da ist.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von WoWu »

@ jazzy_d
Danke für den Link, mal abwarten was dabei heraus kommt.
Weisst Du zufällig wie das Gerät sich in einer MAC-Umgebung im Netzwerk verhält ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich zitiere mal aus der Anleitung der TViX 5100:
Das Modell TViX unterstützt zwei Netzwerkmethoden. Eine ist der SAMBA-Modus und die andere der NFS-Modus.
-SAMBA-Modus: sie können die Datei ohne ein spezielles Programm über das Netzwerk abspielen, die Geschwindigkeit ist jedoch geringer als im NFS-Modus.
-NFS-Modus: Sie müssen das Dienstprogramm TViX Netshare auf ihrem Computer installieen, Sie können jedoch die TP oder DVD-Jukebox ohne Shutter abspielen.

Gruß
KDS



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von WoWu »

@ K-D

Danke für die Info ... die Frage ist immer, ob der Player dann auch auch Mac fähig ist. Der 6500er soll übrigens über den "nur FTP" Zugriff hinausgehende Verzeichnisse zulassen.
Leider konnte mir der Händler in D auch nichts über Mac- Kompatibilität sagen, und verweist auf die Foren ...
Ich such mal .... jedenfalls danke für die Infos erst einmal.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von jazzy_d »

Per FTP kannst Du bestimmt auch mit MAC darauf zugreiffen. Ob SMB/NFS, Bonjour, DLNA, UPnP SSDP und was der sonst noch so alles kann auch geht weiss ich nicht. Habe keine MACs.

Technische Daten:
http://www.popcorn-hour.de/A100-11.htm oder
http://www.popcornhour.com

Forum
http://www.hdd-player.de/phpBB2/index.php#9
Syabas NetworkedMediaTank HD Media Player 264/VC1/AVC/HDDVD/Blu-ray (Sigma 8635)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von wolfgang »

Nicht übersehen, dass leider all die Netzwerkanbindungen eher schmallbanding sind. Das ist etwas, was mich an diesen Geräten schon massiv stört.
Lieben Gruß,
Wolfgang



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HDV files mit Festplattenplayer?

Beitrag von jazzy_d »

Den Poppi kann man auch ohne PC/MAC von einer externen Harddisk "füllen". Also kopieren von extern auf intern (umgekehrt müsste extern wohl ext2 oder ext3 sein). Es gibt Leute die sagen das geht schneller als über LAN. Gemessen hab ich es noch nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35