Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikro für Theateraufzeichnung gesucht...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
FunnyML
Beiträge: 5

Mikro für Theateraufzeichnung gesucht...

Beitrag von FunnyML »

Ich würde gern in absehbarer Zeit ein Theaterstück aufzeichnen und damit das ganze halbwegs professionell wird und man sowohl die leisen als auch lauten Stimmen gut und rauschfrei verstehen kann, benötige ich ein passendes externes Mikro, das an meine Cam (Canon HV20) angeschlossen werden, aber separat aufgestellt werden soll.

Budget beträgt maximal 150€. Die Entfernung vom Mikro zu den 10 Akteuren ist relativ weit weg.
Da ich die Publikumsgeräusche halbwegs aus der Aufnahme raushaben möchte, würde ich zu einem Richtmikro tendieren. Oder ist ein Recorder wie das Zoom H-2 besser geeignet (wenn man den Preis, der über meinen finanziellen Möglichkeiten liegt, mal vernachlässigen würde)?

Ich hab unter anderem das TOM-Audio CL-860 gefunden, weiß aber nicht, wie das von der Qualität her ist, habe hier leider auch nichts gefunden.

Danke im Voraus für Eure Tipps, Fragen, Erfahrungsberichte etc.!



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Mikro für Theateraufzeichnung gesucht...

Beitrag von Eugen von ... »

Mal abgesehen von Hersteller /Typ des Mikros (oder evt. der Mikros):
Mit einem Richtmikro wird das nix, wie Du es vorhast. Du mußt erstmal den Zuschauerraum überbrücken. Jeder Furz in die Popcorntüte hört sich dann an wie eine Atomexplosion, wenn das zufällig halbwegs vor dem Richtmikro passiert.
Besser ist es immer, die Mikrofone so nah wie möglich an das Geschehen zu bringen.
FunnyML hat geschrieben: Oder ist ein Recorder wie das Zoom H-2 besser geeignet (wenn man den Preis, der über meinen finanziellen Möglichkeiten liegt, mal vernachlässigen würde)?
Eine Lösung wie der H2 ist da sicher okay. Alternativ /in Kombination ginge natürlich auch eine Funkstrecke. Beides läßt sich preiswert leihen. Unmittelbar vor der Aufzeichnung packt man da selbst gekaufte frische Batterien rein, auch wenn das der Verleiher angeblich schon gemacht hat und das auch beschwört. Nachher wars dann immer der Lehrling, der Altbatterien aus dem Container eingesetzt hatte ... alles leider schon dagewesen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mikro für Theateraufzeichnung gesucht...

Beitrag von Bernd E. »

Ich würde mir an deiner Stelle einen grundsätzlich anderen Aufbau überlegen, denn der Umstand
FunnyML hat geschrieben:...Die Entfernung vom Mikro zu den 10 Akteuren ist relativ weit weg...
lässt auch mit einem Richtmikrofon alles andere als halbwegs professionelle Ergebnisse erwarten. Besser ist es, das Mikrofon möglichst dicht an die Akteure heranzubringen, was entweder eine Funkstrecke verlangt (nicht ganz billig, evtl. ausleihen) oder eine entsprechend lange Kabelverbindung (problematisch, da deine HV20 keine XLR-Anschlüsse hat). Das Theater hat nicht zufällig eine eigene Mikrofonanlage, an die du dich einfach anhängen könntest?
Zu deinem ausgewählten Mikrofon kann ich nichts sagen, die Marke "TOM-Audio" ist mir bisher nirgends begegnet.

Gruß Bernd E.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mikro für Theateraufzeichnung gesucht...

Beitrag von Bernd E. »

Eugen von ... hat geschrieben:
Bernd E. hat geschrieben:
Klassischer Doppelschlag, aber wenigstens sind wir uns inhaltlich einig ;-)

Gruß Bernd E.



peha
Beiträge: 85

Re: Mikro für Theateraufzeichnung gesucht...

Beitrag von peha »

Hallo Lustiger MarxistLeninist,
lies mal die Forenbeiträge von Dr. Gesierich (via Suchfunktion findbar) .
Sehr informativ.
Gruss
Peter



FunnyML
Beiträge: 5

Re: Mikro für Theateraufzeichnung gesucht...

Beitrag von FunnyML »

Danke für Eure Hilfe!

Eine Frage habe ich noch bezüglich des H-2/H-4: gibt es bei den eingebauten Mikros qualitative Unterschiede? Ich habe das günstigere H-2 im Auge, wenn die Qualität nicht schlechter als beim H-4 ist, wäre der H-2 für meine Zwecke sicher ausreichend.

Gibt es Soundbeispiele zum Zoom H-2? Ich hab im Netz nur Podcastschnipsel gefunden, aber nichts vergleichbares in Sachen Bühnenmitschnitt (Theater, Kabarett etc.).



Natevi
Beiträge: 121

Re: Mikro für Theateraufzeichnung gesucht...

Beitrag von Natevi »

Ich habe den H4 im Einsatz, selbst die eingebauten Mikros sind nicht zu verachten. Die Stereowirkung ist ganz gut.
Dadurch dass bei dem Gerät alles auf kleinstem Raum verbaut ist, ist die Einstellerei ein bisschen fummelig, aber sonst ok.
Für den Preis aber nicht schlecht!

Allerdings hat das teil einen entscheidenden Nachteil:
Beim Betrieb mit den eingebauten Mikros hörst Du jedes Hantierungsgeräusch, also unbedingt auf einem Stativ festklemmen, das ist ne Halterung dabei, und dann schön in Ruhe lassen.
Beste Grüße

Diethelm



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikro für Theateraufzeichnung gesucht...

Beitrag von Markus »

Bernd E. hat geschrieben:...eine entsprechend lange Kabelverbindung (problematisch, da deine HV20 keine XLR-Anschlüsse hat).
@ FunnyML

Im Falle einer Kabelverbindung käme evtl. auch der im Beitrag Symmetrischer Mikrofon-Eingang zum (fast) Nulltarif beschriebene Trick in Frage. Damit wäre allerdings nur eine Mono-Aufname möglich.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07