klinsman
Beiträge: 82

Hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Beitrag von klinsman »

Hallo,

hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Gruß und Dank
Jürgen



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Beitrag von Markus »

Ja, der heißt allerdings Motion Tracker.
Herzliche Grüße
Markus



klinsman
Beiträge: 82

Re: Hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Beitrag von klinsman »

Cool,
habe AE geladen und auch den Filter gefunden.
Gibts irgendwo ein Tutorial, dass mir zeigt, wie man den richtig anwendet.

Danke
Jürgen



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Beitrag von Markus »

Bestimmt gibt es das, aber ich wüsste spontan nicht wo. Habe damals durch einfaches Ausprobieren herausgefunden, wie es funktioniert. :-)

Edit: Zehn Sekunden googeln... mit den Suchbegriffen "Motion Tracker Tutorial" ;-)
Herzliche Grüße
Markus



klinsman
Beiträge: 82

Re: Hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Beitrag von klinsman »

Normalerweise reicht ausprobieren, nur dieses Mal kriege ich immer ein grünes, pixeliges Bild, wie schönster Kunstrasen.

Danke für die super Seite...



klinsman
Beiträge: 82

Re: Hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Beitrag von klinsman »

Das Bild ist mittlerweile so, wie es sein sollte.

Jetzt habe ich aber das Problem, wenn ich den Clip in die Timeline ziehe, werden nur 10 Sekunden angezeigt.
Scheint irgendwo ein Frame-Limit zu sein. Nur wo?
Habe noch nie mit AE gearbeitet, wohl aber mit Premiere.



klinsman
Beiträge: 82

Re: Hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Beitrag von klinsman »

Schon erledigt.

Ich glaub ich schau erst mal in aller Ruhe nach, bevor ich wieder irgendwelche blöden Fragen stelle.
Wahrscheinlich bin ich heute im wahrsten Sinne ein bisschen durch den Wind. War heute Gyrocopter fliegen und filmen. Total abgefahren.

Gruß und Dank
Jürgne



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Beitrag von Markus »

klinsman hat geschrieben:Schon erledigt.
Kompositionseinstellung selbst gefunden. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



klinsman
Beiträge: 82

Re: Hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Beitrag von klinsman »

Eine Frage habe ich doch noch:

Kann man einen mit Motion Track bearbeiteten Clip noch mal stabilisieren?
Bringt mehrmaliges Motiontracking?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Beitrag von Markus »

Wenn Du nochmal stabilisieren musst, war der Trackingbereich nicht optimal gewählt oder die Einstellungen passen nicht zum Material. - Ich würde es lieber einmal richtig machen als mich mehrmals immer mehr heranzutasten.

Bewegungsunschärfen durch heftige Wackler bekommt man mit dem Motion Tracker auch nicht weg, was dann ziemlich seltsam aussehen kann, wenn das Bild sonst "wie festgenagelt" auf dem Bilschirm steht.
Herzliche Grüße
Markus



klinsman
Beiträge: 82

Re: Hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Beitrag von klinsman »

Kann gut sein, dass meine Einstellungen verbesserungswürdig sind.

Es geht weniger um Wackler als um die Vibrationen des Gyrokopter, die im Video zu sehen sind. Kann man das Deiner Erfahrung nach ausgleichen, wenn mans richtig macht? So, dass keine Vibrationen zu sehen sind.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Beitrag von Markus »

Vibrationen sind ja eher kleine, schnelle Bewegungen. Die dürften demnach eher im Bereich der Bewegungsunschärfe zu finden sein, oder?
Herzliche Grüße
Markus



klinsman
Beiträge: 82

Re: Hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Beitrag von klinsman »

Da haste wahrscheinlich recht.

Okay, danke nochmals für Deine Hilfe.
Nächtle
Jürgen



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Hat Adobe Effects 6.5 ein Steady-Move-Filter?

Beitrag von Mylenium »

Wenn du die Frequenz und Phase der Vibrationen kennst (Drehzahl Hauptrotor/Anzahl Rotorblätter+Impulsverzögerung), kannst du die 'ne Sinus-Expression dafür basteln. Je nachdem, wie deutlich das ist, dürfte es aber nur wenig bringen. wenn die Amplitude zu gering ist, ist es in der Tat nur ein unsharfer Pixelhaufen, der sich auch mit Tricks nicht schönrechnen läßt.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17