alexandre
Beiträge: 10

FCP 6.0 - habe eine grüne Linie am unteren Bildrand nach Ausspielen!

Beitrag von alexandre »

Hallo Forum!

Ich hab ein dickes und höchst seltsames Problem:

Wie schon im Thementitel beschrieben tritt eine Linie auf, nachdem ich den Film aus FCP 6.0 als Quicktime (Programmversion 7.2.1) ausgespielt habe. Die Linie sieht man auch schon während des Schneidens, allerdings nur während des Abspielens - sobald man Pause drückt ist sie weg...
Nochmal zum Schnittmaterial, der Strich kann nicht vom Rand des Ausgangsmaterials kommen, da dieses in FCP schon größer skaliert ist und man den eigentlichen Rand nicht sieht.

Ich habe auch schon mit verschiedenen Pixelformaten und so weiter rumprobiert, aber Nichts!

Hat jemand eine Idee! Ich muss das unbedingt hinbekommen - es ist wichtig!
Wäre ein Screenshot hilfreich?

Tausend Dank schonmal



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FCP 6.0 - habe eine grüne Linie am unteren Bildrand nach Ausspielen!

Beitrag von PowerMac »

Screenshot bitte.
Update auf FCP 6.0.3 und neueres Quicktime machen.



alexandre
Beiträge: 10

Re: FCP 6.0 - habe eine grüne Linie am unteren Bildrand nach Ausspielen!

Beitrag von alexandre »

...hier der screen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: FCP 6.0 - habe eine grüne Linie am unteren Bildrand nach Ausspielen!

Beitrag von Markus »

alexandre hat geschrieben:Wie schon im Thementitel beschrieben tritt eine Linie auf, nachdem ich den Film aus FCP 6.0 als Quicktime (Programmversion 7.2.1) ausgespielt habe.
Ich erinnere mich an einen ähnlichen Fall, den wir hier vor nicht allzu langer Zeit hatten. Ein Beschneiden des Materials um eine Zeile oder das Drüberlegen eines schwarzen Streifens hatte damals nichts genützt, weil die grüne Linie im exportierten Material immer wieder auftauchte. (Vielleicht ist das in Deinem Fall ja anders?!)

Wenn ich nur wüsste, mit welchem Suchwort sich die damalige Diskussion finden ließe und ob es letztendlich doch noch eine Lösung dafür gab?! ...
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FCP 6.0 - habe eine grüne Linie am unteren Bildrand nach Ausspielen!

Beitrag von PowerMac »

Schiebe ich auf die veraltete Quicktime-Version oder kann an der Grafikkarte liegen. Quicktime 7.4.5 und FCP 6.0.3 sind aktuell. Auch die Pro Application Updates machen. Einfach alles, was in der Software-Aktualisierung auftaucht.



alexandre
Beiträge: 10

Re: FCP 6.0 - habe eine grüne Linie am unteren Bildrand nach Ausspielen!

Beitrag von alexandre »

Ja genau! Eine Beschneidung hat nicht funktioniert.
Also erstmal alles updaten, was geht und dann nochmal versuchen...

...ich sage bescheid ob es geklappt hat!

Grüße und Danke



alexandre
Beiträge: 10

Re: FCP 6.0 - habe eine grüne Linie am unteren Bildrand nach Ausspielen!

Beitrag von alexandre »

...keine veränderung nach den updates!

noch irgendwelche ideen? es kann doch nicht sein, dass man da nichts machen kann!

gruß



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FCP 6.0 - habe eine grüne Linie am unteren Bildrand nach Ausspielen!

Beitrag von PowerMac »

Hast du einen externen Monitor?



alexandre
Beiträge: 10

Re: FCP 6.0 - habe eine grüne Linie am unteren Bildrand nach Ausspielen!

Beitrag von alexandre »

nein habe ich nicht - ich könnte evtl. einen zweiten tft anschließen.
das würde aber nichts bringen oder? evtl. mal auf dv ausspielen und auf einem fernseher ansehen...? was denkt ihr??

grüße



domain
Beiträge: 11062

Re: FCP 6.0 - habe eine grüne Linie am unteren Bildrand nach Ausspielen!

Beitrag von domain »

Bin zwar kein FCP-Schneider aber auch in der Windowswelt und mit verschiedenen NL-Editoren waren in HDV die unteren 8 grünen oder grauen Zeilen öfters mal ein Problem. Liegt angeblich an veralteten Encodern.
Wenn möglich, versuch mal vor dem Rausrendern die vertikale Auflösung um genau die fehlerhaften Zeilen in ihrer Anzahl zu erhöhen.
Bei mir waren es 1088 statt 1080 Zeilen und damit war das Problem damals vorläufig behoben.



alexandre
Beiträge: 10

Re: FCP 6.0 - habe eine grüne Linie am unteren Bildrand nach Ausspielen!

Beitrag von alexandre »

Danke für den Tip ich werde es ausprobieren!

gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 3:54
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09