Postproduktion allgemein Forum



Ungewollte Luminanzkorrektur



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Johnny:2
Beiträge: 106

Film nach Kompressor-Export zu dunkel.

Beitrag von Johnny:2 »

Ich habe meinen Film final farbkorrigiert auf einem amtlich kalibrierten Monitor. Wenn ich ihn jetzt aus FCP2 über Kompressor als DVD rauslasse, sind auf einmal die Schwarztöne ziemlich runtergezogen - es scheint als ob bei jeglicher Kompression (auch mittels Squeeze) die Luminanz ein paar Stufen nach unten gezogen wird.

Hat jemand einen guten Rat, wie ich meine Bilder ohne Luminanz-Änderungen auf DVD - bzw. allgemein komprimiert bekomme?



Johnny:2
Beiträge: 106

Ungewollte Luminanzkorrektur

Beitrag von Johnny:2 »

Hi - ich hoffe, ihr steinigt mich nicht gleich, weil ich habe diesen Post schon in der Abteilung Mac/Apple reingeschrieben habe. Leider wusste da niemand was. Vielleicht ist hier ja jemand dabei, der einen Vorschlag hat:

Ich habe meinen Film final farbkorrigiert auf einem amtlich kalibrierten Monitor. Wenn ich ihn jetzt aus FCP2 über Kompressor als DVD rauslasse, sind auf einmal die Schwarztöne ziemlich runtergezogen - es scheint als ob bei jeglicher Kompression (auch mittels Squeeze) die Luminanz ein paar Stufen nach unten gezogen wird.

Hat jemand einen guten Rat, wie ich meine Bilder ohne Luminanz-Änderungen auf DVD - bzw. allgemein komprimiert bekomme?

Oder liegt das an den Monitoren? Auf Standard-TV und Vorschau-Monitor sieht es gut aus - nur auf Laptop und Comp-Monitoren ist es so duster...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ungewollte Luminanzkorrektur

Beitrag von Markus »

Johnny:2 hat geschrieben:Vielleicht ist hier ja jemand dabei...
Siehe Punkt 1 und 3. - Ich habe die beiden Fragen hier vereint, weil noch ein paar Infos dazugekommen sind.
Johnny:2 hat geschrieben:Oder liegt das an den Monitoren? Auf Standard-TV und Vorschau-Monitor sieht es gut aus - nur auf Laptop und Comp-Monitoren ist es so duster...
Was meinst Du damit, es sähe am Vorschau-(Video-?)monitor und am Fernseher gut aus? Entspricht es dem, wie es sein sollte? Dann wäre es das, worauf ich mich verlassen würde.

Hast Du die farbkorrigierten Videodateien vielleicht mit einem Player angesehen, der eine (aktive) Voreinstellung für Farben und Kontraste hat, damit es "kinomäßiger" aussieht?
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Ungewollte Luminanzkorrektur

Beitrag von PowerMac »

Es wird entweder am Fernseher/Videomonitor ODER am Computer gut aussehen. Eines von beiden.



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: Ungewollte Luminanzkorrektur

Beitrag von Johnny:2 »

Also mein Vorschaumonitor ist ein Apple 23" Display, das an eine Matrox MXO angeschlossen ist und somit ordentlich kalibriert als Videomonitor dient.
Ich habe die Farbkorrekturen in Color gemacht und auf der Vorschau sehen sie auch gut aus. Ich kann auch gleichzeitig ein Standard-TV-Gerät an die MXO-Box hängen - und auch da sind die Farben in Ordnung.

Wenn ich jetzt allerdings den Film ausspiele und dann an einem normalen Computer-Monitor anschaue, wird eben die Luminanz ziemlich nach unten gezogen. Sprich, Konturen in dunklen Bereichen gehen einfach in komplett Schwarz unter und das Ende, eine dunkle Szene, ist kaum mehr erkennbar.

Kann doch irgendwie nicht sein, dass die Unterschiede da so gravierend sind... also ich kann mir doch auch andere Spielfilm-DVD's am TV anschauen oder auch am Computer und erkenne auch in dunklen Szenen trotzdem noch alles.



Natevi
Beiträge: 121

Re: Ungewollte Luminanzkorrektur

Beitrag von Natevi »

Hallo Jonny,
schau mal hier
http://www.finalcutprofi.de
Da tummeln sich ein paar wirkliche Experten, gerade was Monitore betrifft.

Benutze zunächst die Suchfunktion und falls negativ stelle deine Frage dort.

Viel Erfolg
Diethelm
Beste Grüße

Diethelm



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: Ungewollte Luminanzkorrektur

Beitrag von Johnny:2 »

Ich hab jetzt noch was rausgefunden. Wenn ich in FCP die Vorschau auf Digital Cinema Desktop-RAW schalte - dann ist das Bild sehr viel dunkler als bei Matrox MXO-YUV.

Mann, das ist natürlich übel - was würdet ihr denn jetzt machen? Also man soll sich den Film ja auch am Computer anschauen können - nicht nur am TV. Aber ich kann doch jetzt nicht noch mal alles umkorrigieren...

@Diethelm - Danke, werde da mal vorbeischauen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ungewollte Luminanzkorrektur

Beitrag von Markus »

Johnny:2 hat geschrieben:Mann, das ist natürlich übel - was würdet ihr denn jetzt machen? Also man soll sich den Film ja auch am Computer anschauen können...
Da sich jeder Anwender seinen Bildschirm so einstellt (oder auch nicht), wie er es für richtig hält, wirst Du kaum Einfluss darauf haben, wie der Clip bei den Leuten letztendlich aussieht. So etwas wie ein PDF-Format für Videofilme (das dann überall gleich aussieht) gibt es meines Wissens noch nicht.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51