Becolux
Beiträge: 64

Mit Welchen Prog geht das hier alles?

Beitrag von Becolux »

http://www.netzeitung.de/entertainment/ ... 91035.html

Ich nehme mal an gefilmt wurde in ner Blue Box. Aber wie wurde die Effekte gemacht?

Mit Welchen Programm?

Danke schonmal.



johnnywhat
Beiträge: 12

Re: Mit Welchen Prog geht das hier alles?

Beitrag von johnnywhat »

hatte jetzt nur zeit mir die ersten 1 1/2 minuten anzusehen...

sind grundsätzlich ganz einfache effekte... ich arbeite mit adobe premiere, da is zumindest der anfang des videos ganz einfach zu erstellen...
gedreht ist es sicher in einer blue/green box...

sind halt eingefügte bilder (drehen, zoom out, bewegung) bzw. doppelte video ebenen (zoom in auf zweite ebene, bewegung)

wenn man sich mit premiere befasst ganz simpel zu erstellen, allerdings hier jetzt nicht erklärbar...

greeeeeetz
johnny
...ich sagte: "Godard hat auch nie ein Drehbuch benutzt!" und sie sagten: "Gut, wer ist Godard?"



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Mit Welchen Prog geht das hier alles?

Beitrag von UlmsSkyliner »

Wie mein Vorredner schon erwähnt hat, wurde dies vor einem Blue/Greenscreen gefilmt.

Ich arbeite ebenfalls mit Adobe Premiere und diese "Effekte" sind nicht schwer.

Am Anfang des mit youtube.

Kannst ja mal diesen Thread checken, da ist dies erklärt.

viewtopic.php?t=56850?highlight=tot+lebendig

Mit Keyframes musst du arbeiten!

natürlich kann man das auch mit afx machen, kannst dir ja dieTestversion runterladen

Greetings Chris



Becolux
Beiträge: 64

Re: Mit Welchen Prog geht das hier alles?

Beitrag von Becolux »

Alles Klar. Danke.



MartinMcFly
Beiträge: 33

Re: Mit Welchen Prog geht das hier alles?

Beitrag von MartinMcFly »

Das ist definitiv KEIN bluescreen, sondern vor einem weißen Hintergrund gedreht.
Dann mit dem Luminanzkeyer rausgestanzt



Becolux
Beiträge: 64

Re: Mit Welchen Prog geht das hier alles?

Beitrag von Becolux »

Intressant. Ich wusste gar nicht das es Withe Screens gibt. Aber warum erkennt man das weise in den Augen dann noch?



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Mit Welchen Prog geht das hier alles?

Beitrag von UlmsSkyliner »

MartinMcFly hat geschrieben:Das ist definitiv KEIN bluescreen, sondern vor einem weißen Hintergrund gedreht.
Dann mit dem Luminanzkeyer rausgestanzt
Begründe.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Mit Welchen Prog geht das hier alles?

Beitrag von Wiro »

Becolux hat geschrieben:Aber warum erkennt man das weise in den Augen dann noch?
Na, das Weiße in den Augen sieht man ja ohnehin nicht. Deutlicher wird es an dem weißen Schriftzug auf der Brust - wenn ein dunkles Bild dahinter liegt wird die Schrift ebenfalls dunkel. Das mit dem Whitescreen stimmt also schon. Und der weiße Schein drum herum ist ein Alpha-Glow.

Theoretisch könnte man so etwas auch in einer Greenbox machen, aber dann hätte man mit dem grünen Spill auf dem Körper zu kämpfen. Whitebox ist hier naheliegender.
Gruß Wiro



MartinMcFly
Beiträge: 33

Re: Mit Welchen Prog geht das hier alles?

Beitrag von MartinMcFly »

>Whitescreen stimmt also schon. Und der weiße Schein drum herum ist >ein Alpha-Glow.

alpha-glow ist ein zusätzlicher glow?

diesen soften rand bekommt man wenn man den luminanz-keyer auf einige pixel nach aussen verstellt.

ich weiß nicht wieso das nicht so verbreitet ist, aber ich mache generell lieber solche aufnahmen zum keyen, als green/blue screen.
das gesicht darf nur nicht glänzen und man sollte tatsächlich auf das weiße in den augen achten.

aber wenn man leicht unterbelichtet geht das schon sehr gut und wesentlich realistischer als blue/screen screen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36