Eike
Beiträge: 28

Encore CS 3 will in Pr CS3 erstellte Mpeg Blue Ray wieder encodieren

Beitrag von Eike »

Habe in Pr CS3 eine HD Datei als Mpeg BlueRay codiert um diese später in Encore CS3 zu einer BlueRay DVD zusammenzuführen. Nach dem codieren in Pr CS3 entsteht ja eine .m2t Datei, die ich dann in Encore importiere. Bei den Eigenschaften steht jedoch, dass er diese Datei neu transkodieren will. Kann er mit dem m2t nichts anfangen?

Gruß Eike



benedika
Beiträge: 74

Re: Encore CS 3 will in Pr CS3 erstellte Mpeg Blue Ray wieder encodieren

Beitrag von benedika »

Hallo Eike!

Ich bin zwar kein Spezialist in Sachen Encore, aber bei mir transkodiert er auch immer herum.
Bei einer "1080p" Einstellung kommt immer ein Fehlmeldung.

Ein Tipp von mir:
Wenn du wissen willst ob er mit mt2 oder anderen Formaten nichts anfangen kann, dann spiel das Ganze mit einem kurzen Clip (paar Sekunden lang) durch.
Einen kurzen Film in Premiere rein - in Encore exportieren usw....
Weil mit grossen Dateien dauert es schon ziemlich...



Eike
Beiträge: 28

Re: Encore CS 3 will in Pr CS3 erstellte Mpeg Blue Ray wieder encodieren

Beitrag von Eike »

Hallo benedika,

habe das Problem gelöst. m2t kann Encore definitiv nicht sofort verarbeiten und wir auf jeden Fall versuchen neu zu transkodieren. Habe jetzt beim Kodieren mit Pr CS 3 m2v und ac3 erzeugt und das wird definitiv nicht neu transkodiert. Habe dann einen BDMV Ordner erstellt für BluRayDisk. Leider kenne ich keinen Softwareplayer, der diese BD Ordnerstruktur von Festplatte erkennt.

Eike



benedika
Beiträge: 74

Re: Encore CS 3 will in Pr CS3 erstellte Mpeg Blue Ray wieder encodieren

Beitrag von benedika »

Der Power DVD Ultra erkennt beide HD Formate Bluray (mpeg2) und h.264. Den gibts auf cyberlink.


Ich will jetzt aber auch was von dir wissen :-)
In meiner Encore Bibliothek sind keine vordefinierten Menüvorlagen.
Es sollten doch welche im Programm dabei sein!?
Wo sind die zu finden???

Alex.



benedika
Beiträge: 74

Re: Encore CS 3 will in Pr CS3 erstellte Mpeg Blue Ray wieder encodieren

Beitrag von benedika »

Die BR Datei zum Abspielen ist dann im "BluRay Ordner Dschungel" unter BDMV im STREAM Ordner zu finden.



Eike
Beiträge: 28

Re: Encore CS 3 will in Pr CS3 erstellte Mpeg Blue Ray wieder encodieren

Beitrag von Eike »

Hallo Alex,

Ich will jetzt aber auch was von dir wissen :-)
In meiner Encore Bibliothek sind keine vordefinierten Menüvorlagen.
Es sollten doch welche im Programm dabei sein!?
Wo sind die zu finden???

okay: Die hat Adobe eben mal vergessen oder es bewusst nicht mit geliefert. Der Ordner Templates kann man aber anlegen unter
Documents and Settings\\Application Data\Adobe\Adobe Encore\3.0\Library\
und falls Du Encore 1.5 hattest, die Bibliothek hier rein kopieren. Wurde im Forum schon mal behandelt:
https://www.slashcam.de/info/Encore-Lib ... 37701.html

Jetzt aber nocmmal zu dem BDMV Ordner. Das wusste ich schon, wo die Dateien stecken aber ich will ja keine einzelnen Dateien starten sondern binde die BR Ordner als Image in ein virtuelles LW und dann über Power DVD abspielen. Mit DVD-5 und 9 klappt das alles wunderbar aber nicht mir BR.

Eike



benedika
Beiträge: 74

Re: Encore CS 3 will in Pr CS3 erstellte Mpeg Blue Ray wieder encodieren

Beitrag von benedika »

Danke erstmal!!

Was ist DVD 5 bzw 9?

Den ganzen BR Ordner bringe ich auch nicht in den POWER DVD Ultra rein.
Kein Ahnung ob das geht oder net. Ich habe es zwar probiert - aber nicht lange - weils nicht ging.
Ich starte jetzt immer von der gespeicherten Playlist mit der Stream Datei.
In der Encore Hilfe steht es so schön beschrieben "BluRay Ornder machen und genauso wie eine DVD abspielen, mit Menünavigation usw.) geht bei mir leider nicht.
Wie gesagt, vielleicht schon - ich habe aber keine Ahnung wie.



Heggi_ii
Beiträge: 1

Re: Encore CS 3 will in Pr CS3 erstellte Mpeg Blue Ray wieder encodieren

Beitrag von Heggi_ii »

benedika hat geschrieben:Die BR Datei zum Abspielen ist dann im "BluRay Ordner Dschungel" unter BDMV im STREAM Ordner zu finden.
Hallo Benedika,

ich bin neu hier und suche nach der Lösung für ein Problem.
Ich habe einen Datensatz bekommen über einen H.264 encodierten Film.
Eine m4v-Datei, eine wav-Datei und eine m4v.xmpses-Datei.

Nun habe ich einen Blu-Ray-Brenner und eine Software, um Daten auf die Blu-Ray zu brennen.

Ich suche nun nach der Möglichkeit, die Daten so auf die BD zu bringen, um die BD in einem herkömmlichen BD-Player an einem TV zu betreiben.
Geht das mit einer Ordnerstruktur, o.ä.?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26