Gemischt Forum



PAL / NTSC Frage



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
zelot
Beiträge: 40

PAL / NTSC Frage

Beitrag von zelot »

Liebe Wissenden

Ich habe eine DVD in PAL erstellt. Nun wie sieht das aus, wenn jemand diese DVD im NTSC schauen will?
Meine Überlegungen dazu: Wenn jemand eine Röhrenbildschirm NTSC hat und eine DVD Player bei dem er auf PAL umschalten kann, kann der Player zwar die DVD abspielen, der TV zeigt es jedoch nicht richtig an.
Wenn er jedoch ein neuen Flachbildschirm hat, dann kann er die DVD problemlos schauen. Genauso auch auf dem umgekehrten Weg.

Ist das so oder täusch ich mich da grundlegend.

Vielen Dank im voraus.
Gruss
Zelot



Markus
Beiträge: 15534

Re: PAL / NTSC Frage

Beitrag von Markus »

zelot hat geschrieben:Wenn jemand eine Röhrenbildschirm NTSC hat und eine DVD Player bei dem er auf PAL umschalten kann, kann der Player zwar die DVD abspielen, der TV zeigt es jedoch nicht richtig an.
Richtig.
zelot hat geschrieben:Wenn er jedoch ein neuen Flachbildschirm hat, dann kann er die DVD problemlos schauen.
Dass ein Fernseher neu oder flach ist, sagt zunächst einmal nichts darüber aus, inwieweit er auch etwas anderes als NTSC wiedergeben kann. Gerade in USA ist es (noch) nicht selbstverständlich, dass NTSC-Geräte auch PAL wiedergeben können - ganz anders im umgekehrten Fall.

Dagegen macht eine PAL-DVD am Computer keine Probleme, weil hier die Fernsehnorm keine Rolle spielt.
Herzliche Grüße
Markus



zelot
Beiträge: 40

Re: PAL / NTSC Frage

Beitrag von zelot »

Markus - Danke für die prompte Antwort.

Dazu fällt mir noch dies ein:

Also ich hab gedacht ein Flachbildschirm arbeitet ja nicht im Zeilenverfahren, sondern mit Pixel und dadurch fällt das PAL/NTSC Problem weg.

Kannst du es noch näher beschreiben weshalb NTSC auf PAL weniger ein Problem ist?

Danke.



Markus
Beiträge: 15534

Re: PAL / NTSC Frage

Beitrag von Markus »

zelot hat geschrieben:Also ich hab gedacht ein Flachbildschirm arbeitet ja nicht im Zeilenverfahren, sondern mit Pixel und dadurch fällt das PAL/NTSC Problem weg.
Intern dürfte das in der Tat kein Problem sein, aber irgendwie müssen die Videosignale vom DVD-Player ja zum Fernseher gelangen. Und da sind halt die analogen Anschlüsse noch weit verbreitet, etwa Y/C oder RGB/YUV. In diesem Fall kommt es auf den Decoder an, ob er nur NTSC- oder auch PAL-Signale versteht.

Inwieweit es da noch Möglichkeiten oder digitale Alternativen gibt, weiß ich aber nicht.
Herzliche Grüße
Markus



zelot
Beiträge: 40

Re: PAL / NTSC Frage

Beitrag von zelot »

okay - vielen Dank Markus, war sehr hilfreich



beiti
Beiträge: 5203

Re: PAL / NTSC Frage

Beitrag von beiti »

zelot hat geschrieben: Kannst du es noch näher beschreiben weshalb NTSC auf PAL weniger ein Problem ist?
Das hat keinen technischen Grund. Es ist einfach so, daß neuere europäische Fernseher (mit Ausnahme absoluter Billiggeräte) auch 60 Hz bzw. NTSC wiedergeben können. Dagegen werden in Nordamerika zum Großteil reine 60-Hz-Geräte verkauft.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: PAL / NTSC Frage

Beitrag von AndyZZ »

beiti hat geschrieben:
zelot hat geschrieben: Kannst du es noch näher beschreiben weshalb NTSC auf PAL weniger ein Problem ist?
Das hat keinen technischen Grund. Es ist einfach so, daß neuere europäische Fernseher (mit Ausnahme absoluter Billiggeräte) auch 60 Hz bzw. NTSC wiedergeben können. Dagegen werden in Nordamerika zum Großteil reine 60-Hz-Geräte verkauft.
Hängt sicherlich damit zusammen, dass die Amis sich für den Nabel der Welt halten. ;-)
Haben ja auch immer noch nicht auf das metrische System umgestellt.
Gruß

Andy



zelot
Beiträge: 40

Re: PAL / NTSC Frage

Beitrag von zelot »

okay jetzt hab ich noch eine Frage, also eigentlich die Frage meines Geschäftspartners, für mich hab ich sie schon beantwortet:
Also kann man auf einer DVD ein Film in PAL und ein Film in NTSC authoren?
Ich meine Nein. Aber?

vielen dank im voraus, ihr seid spitze
zelot



Markus
Beiträge: 15534

Re: PAL / NTSC Frage

Beitrag von Markus »

zelot hat geschrieben:Ich meine Nein.
Ich auch.

Detaillierte Infos findest Du hier:
Funktioniert es mit NTSC, PAL, und SECAM?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15