Sony Forum



Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Kabakiffer
Beiträge: 12

Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von Kabakiffer »

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Ich habe mir heute ein HDM - DVID Kabel gekauft (60 euro!!!!). Jetzt wollt ich einfach spaßeshalber mal versuchen die Kamera direkt an meinen 22zoll TFT anzuschliessen. Allerdings kommt bei dem TFT dann nur 720p an, also kein HDV. Das gleiche war am TFT von meinem Vater.
Wenn ich bei meiner FX7 auf "Status Check" klicke, zeigt sie mir dann auch an, dass über HDMI nur 720 x 576 ausgegeben wird.
An was liegt das nun? Am HDMI - DVI Kabel, an der Kamera oder an den Bildschirmen?
Einen HD Fernseher zum testen besitze ich leider nicht.

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen kann :)

Gruß Kaba



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von WoWu »

@ Kaba

HDMI ist zwar eine protokoll getriebene Schnittstelle, die aber nicht selbsttätig interpolieren kann.
Sollte also aus einem 1080i plötzlich ein 720p werden, so wäre das wahrscheinlich etwas, das man zu Nobelpreis einreichen könnte.
Aber Spass beiseite ... bist Du sicher, dass Du nichts in 720p aufgezeichnet hast ? Denn .... 720p i s t HDV.
Das Problem liegt also mit großer Wahrscheinlichkeit im setting deiner Aufnahme oder des Monitors. (Evtl. nur SD-fähig)
Wenn allerdings 720x576 ankommen, dann nimmt sie nur das PAL gewandelte Signal aus dem HDMI, weil der Fernseher keine HD kann.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...bist Du sicher, dass Du nichts in 720p aufgezeichnet hast ?...
Bei der FX7 kann man da sehr sicher sein: Sie ist ein 1080i-Camcorder.

Gruß Bernd E.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von WoWu »

Dann weiss ich nicht, was er von 720p schreibt. Wahrscheinlich meint er aber gar nicht 720p sondern 576i, also kann der Fernseher wahrscheinlich keine höhere Auflösung ...

... oder wie gesagt: Nobelpreis ...

Danke Bernd ..
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Gast

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von Gast »

Er meint die 720 von 720x576. Das ist 576i.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von WoWu »

Jau, das wird es sein, dann würde ich mal am Fernseher schau´n.
Aber 60 EUR für das Stück Verbindungskabel ist ja auch ein heftiger Preisaufruf.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Gast

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von Gast »

Ich tippe mal, Du hast die Cam falsch eingestellt und sehe 2 Möglichkeiten:

1. Deine Cam hat ein DV statt HDV Signal aufgezeichnet (kontrolliere im Menü den Punkt "EIN/AUS AUFN" - bei Aufnahmeformat sollte HDV 1080i stehen und 4 Punkte weiter unten bei "i.Link Konv." sollte "Aus" stehen)

2. Du hast HDV aufgezeichnet, aber in Deiner Cam den Downkonvert zu DV aktiviert (kontrolliere im Menü den Punkt "EIN/AUS AUFN" bei VCR HDV/DV sollte HDV und bei "i.Link Konv." sollte "Aus" stehen)

Wenn Du jetzt mit diesen Einstellungen etwas filmst, sollte auch auf dem LCD / Plasma ein HD Signal ankommen.

Übrigens: 720p kann die Cam nicht - das wäre dann 576i



Gast

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen, danke für die Antworten!

Also ich erklär nochmal kurz mein Problem:

Da ich garkeinen HD Fernseher besitze, habe ich die Kamera über dieses HDMI DVI Kabel direkt an einen 22zoll tft Computer Monitor angestöpselt.
Das aufgenommene Material ist natürlich alles HDV1080i. Auch i.Link Konv. steht auf "Aus". Wobei meiner Meinung nach die i.Link Konv nur die Firewire Ausgabe betrifft?

Und wenn ich dann das aufgenommene Material am TFT Monitor anschau, steht bei "Status Check" an der Kamera wörtlich:

Hdmi-Ausgabe: 720 x 576p

Auch die TFT Bildschirme (von Samsung und LG) sagen mir dass ein Digitales Signal mit 720x576 Pixeln ankommt. Ob p oder i zeigen die Bildschirme nicht an. Allerdings ekenne ich keine Zeilenverschiebung oder ähnliches.



Gast

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von Gast »

Das kann nicht sein. Ich habe auch die FX7 an einen 22 Zoll TFT per HDMI angeschlossen und bei mir kommen 1080i raus, denn die FX7 kann kein
720x 576p.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von Meggs »

Ich kenne mich mit der FX7 speziell nicht aus, aber allgemein ist es so:
Der Camcorder kann das in 1080i aufgezeichnete Signal sowohl als 1080i, als auch als 576i ausgeben. Das kann man entweder am Camcorder einstellen (irgendwo im Menü), oder der Camcorder handelt den Modus mit dem Wiedergabegerät aus. Im letzeren Fall kommt es manchmal zu solchen Problemen. Der Camcorder ist der Ansicht, daß der angeschlossene Monitor nur SD unterstützt und gibt deshalb SD aus. Also eine Inkompatibilität zwischen Camcorder und Wiedergabegerät.
Ich würde nomal im Handbuch der FX7 und im Menü nachschauen, ob sich nicht irgendwo die Wiedergabeäuflösung einstellen lässt.



Gast

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von Gast »




Hier mal 2 Bilder, damits ihrs selber sehen könnt :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von WoWu »

oder der Camcorder handelt den Modus mit dem Wiedergabegerät aus.
Meggs hat es schon geschrieben.

Für mich sieht das im Augenblick so aus, als ob der Monitor am HDMI Ausgang nicht auf "auto" steht sondern auf SD (siehe Bild 1).
Der Rest ist das Signaling dieser "falschen Einstellung" Auch dass der Monitor das p an die kamera signalisiert ist klar, weil das ein Bit ist, das der Monitor setzt.
Was steht denn da wenn Du die HDMI Verbindung abziehst ? Dann müsste die gesamte Info eigentlich verschwinden ...!?
Aber such die richtige Einstellung mal im Monitor Menue ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Kabakif

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von Kabakif »

@WoWo: Jo die Info verschwindet wenn ich das Hdmi Kabel rausziehe.

An beiden Monitoren hab ich bis jetzt keine Einstellung finden können, um ne höhere Auflösung hinzubekommen.

An den 22zoll LG Monitor hab ich zum Test mal meinen Aldi DVD Player angeschlossen. Bei dem kann ich auswählen ob er 720p 1080i oder 1080p ausgibt. Bei 720p hatte ich ein Super Bild auf dem Monitor. Sobald ich dann auf 1080i oder 1080p gestellt hab, hat der Bildschirm eine "Out of Range" Mitteilung angezeigt und das restliche Bild blieb schwarz. Kanns also an den Bildschirmen liegen, also dass die kein 1080i verstehen?

Hab übrigens den Samsung SyncMaster 226BW, die genaue Bezeichnung vom LG Bildschirm müsst ich nachschaun-



Quadruplex

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von Quadruplex »

Kabakif hat geschrieben:An beiden Monitoren hab ich bis jetzt keine Einstellung finden können, um ne höhere Auflösung hinzubekommen.
Das könnte daran liegen, daß sie es nicht können. Um HDV korrekt darstellen zu können, brauchst Du einen Bildschirm im 16:9-Format mit einer physischen Auflösung (also Pixelzahl) von 1920 mal 1080. Dein Samsung hat 16:10 (das wäre kein Problem), aber nur 1680 x 1050 Pixel - langt also nicht. Ich schätze, beim LG ist es ähnlich. Und im Gegensatz zu Glotzen können die meisten PC-Monitore nicht runterskalieren, melden also korrekt an den Camcorder, daß sie mit der HDV-Auflösung nicht klarkommen.

Wenn's Dir nur darum geht, zu testen, was Dein Camcorder kann: Klemm ihn Dir untern Arm und frag im nächsten Geiz-ist-blöd-Markt, ob Du's mal ausprobieren darfst...



carlo
Beiträge: 4

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von carlo »

Ein 22" Monitor hat immer 1680 Pixel in der Breite - daher kann HDV nicht dargestellt werden, das geht erst ab 23"



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony FX7 gibt nur 720p über HDMI aus

Beitrag von Bernd E. »

carlo hat geschrieben:...Ein 22" Monitor hat immer 1680 Pixel in der Breite...
22"-Monitore gibt es von einigen Herstellern schon auch mit 1920 Pixeln, allerdings sind das nicht gerade die billigsten Vertreter ihrer Größe.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51