Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Leute interviewen auf offenen Straßen



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
GiZ
Beiträge: 33

Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von GiZ »

Hey freunde des Films :D

Ich fahre am 2.05 nach Serbien um einen Dokumentarfilm über die Wahlen zu drehen. Nun hat unser Team offizielle Akkreditation bekommen jedoch schließt das, das Befragen von Leuten auf offener Straße aus. Wir dürfen also zu Konferenzen etc. aber können niemanden auf der Straße einfach mal ansprechen. Ist das überhaupt möglich ? Ist es nicht so dass es auf die Person ankommt ob diese zustimmt oder nicht ?!

Danke schonmal im Vorraus !



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

es ist halt nicht Deutschland ;)
Im Zweifel ein paar Scheine mehr rüberschieben oder ein paar Muskelmänner mehr mitnehmen.



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

Um das "Verbot" würd ich mich einen Dreck kümmern. Die Serben sind das friedfertigste Volk auf dem ganzen Balkan, wird schon nix passieren.



GiZ
Beiträge: 33

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von GiZ »

Anonymous hat geschrieben:Um das "Verbot" würd ich mich einen Dreck kümmern. Die Serben sind das friedfertigste Volk auf dem ganzen Balkan, wird schon nix passieren.
Muha friedfertig... du hast Nerven :D



Jan
Beiträge: 10116

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Jan »

Naja, viel mehr als ein Kopfschuss droht dir und deinem Team nicht....



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

Doch, stimmt schon. Du wirst gerade als Ausländer friedfertig und warmherzig überall mit offenen Armen empfangen.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Jan »

Ich hab da was anderes gehört. Mag sein das sich die Lage in den letzten Monaten beruhigt hat. Selbst einiger meiner kroatischen Freunde würden sich nur ungern in bestimmte serbische Gebiete begeben.


VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mi 23 Apr, 2008 19:54, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

Jan hat geschrieben:Ich hab da was anderes gehört.
Also ich habe in meiner Partei viele viele Freunde, die sind in Serbien beim Verteilen von Sonnenblümchen immer freundlich aufgenommen worden. In unseren Gesprächskreisen wird auch immer gut und positiv über den Balkan geredet.
Inzwischen ist es auch in Serbien so, daß die aggressiven Kinder auf die stille Treppe geschickt werden. Serbien muß ja schon deswegen gut sein, weil bei uns im Kindergarten auch serbische Volkslieder gesungen werden.
Wenn ausnahmsweise mal etwas passiert, wird der Ausländer das dort höchstwahrscheinlich selbst provoziert haben, weil er nicht auf die dortigen kulturellen Eigenheiten eingegangen ist. Ein Besucher aus einem Land mit einer Geschichte wie der unseren hat es natürlich etwas schwerer.
Aber im Großen und Ganzen haben die Serben uns und unsere Latzhosenträger ganz, ganz doll liep!!!!!



Jan
Beiträge: 10116

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Jan »

Ich kann ganz locker 10-20 Berichte von bekannten Zeitungen hier reinstellen, was in Serbien so passiert. Da hätten wir zb vom Spiegel erst im Februar 2008 was :


Spiegel

VG
Jan



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

Warum eigentlich Doku ueber Serbien? Lass die Leute sich doch dort in Ruhe rumkloppen, muss doch nicht auch noch alles abgefilmt werden. Von jeder Kuhbloeke kriegt man heute alles berichtet. Bei uns liegt der Stoff auf der Strasse.



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Lass die Leute sich doch dort in Ruhe rumkloppen
Meine ehemalige Schwiegermutter, auch heute noch voll verklärter Erinnerungen an den österreichischen Autobahn-Erfinder, sagte in der Vorweihnachtszeit angesichts der vielen kleiner Negerkinder, die um Spenden für die div. wohltätigen Organisationen mit ihrem Konterfei werben durften: "Lasst die doch da unten alle verrecken."

Deine Äußerung eben ist derartig blöd und dumpfbraun, ich sollte Dich mit der Dame mal bekanntmachen. Ihr würdet Euch super verstehen.



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

Etwas simplifizierend.

Soll am deutschen Reformwesen die Welt genesen? Polemische Frage.

Kalter Krieg vorbei, der Kapitalismus hat sich zu Tode gesiegt, wir (USA, Europa, Deutschland) befinden uns im wirtschaftlichen Niedergang, mit bereits etablierter und sich im weiteren Ausbau befindlicher Orwellschen Totalkontrolle, die ist dumpfbraun undsoweiter.

Serbien lenkt uns da nur vom Wesentlichen ab. Gibt ja auch Leute die sagen, im "Ostblock" haben die USA mitgezuendelt.

Mein Gott berichte doch ueber die Wahl dort, aber wer guckt sich das nachher an und wozu? Da reicht doch nun wirklich der amtlich bestaetigte Tagesschaubericht.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Jan »

Ja klar es gilt nicht für alle Serben. Das wäre ja das Gleiche als ob damals jeder Ausländer zu uns Deutschen (ich spreche jetzt mal für die Deutschen) gesagt hätte (Rostock Lichtenhagen 1992), daß wir alle rechtsradikal eingestellt sind - so wie die Presse es verbreitete.


Meine Eltern hatten letztes Jahr eine Motorradreise in dieses Gebiet gemacht. Besonders Dubrovnik (Kroation) soll sehr schön sein, sie waren auch in der Nähe der "Gefahrenzone" - ist alles gut gegangen. Es kann aber auch anders kommen - zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort .....


VG
Jan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Bernd E. »

Jan hat geschrieben:...Es kann aber auch anders kommen - zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort...
Das stimmt, gilt aber nicht nur für Serbien, sondern auch für so ziemlich jedes andere Land der Erde, inklusive unseres eigenen. Wir haben im vorigen Herbst zweimal in Serbien gedreht und hatten keinerlei Probleme. Straßeninterviews standen allerdings nicht auf der Liste, so dass ich speziell dazu leider keine eigenen Erfahrungen beisteuern kann.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben: Mein Gott berichte doch ueber die Wahl dort, aber wer guckt sich das nachher an und wozu?
Zum Beispiel diejenigen, die im Gegensatz zu Dir begriffen haben, daß es in manchen Ländern noch ganz andere Probleme als bei uns gibt - und daß dort der Wahlausgang beispielsweise über Frieden und Bürgerkrieg entscheiden kann.
Natürlich ist das dem überfressenen deutschen Durchschnitts-Couch-Potatoe nicht zuzumuten, schon klar. Gottseidank gibt es aber in unserem Land immer noch eine geistig angemessen ausgestattete Minderheit mit Interessen jenseits von GZSZ ...
Damit sind nicht die ständig pseudointellektuell daherschwafelnden Labertasche a la P. gemeint, die ihre Frustrationen mehr oder weniger geschickt in Beleidigungen ummünzen und mit einem Querschlag durchs Fremdwörterlexikon zu tarnen suchen ...



GiZ
Beiträge: 33

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von GiZ »

Huj, da hab ich ja was losgetreten.
Also ich denk man kann ruhigen Gewissens nach Serbien gehen, sofern man sich eben an bestimmten orten aufhält und demonstrationen meidet. Da das aber natürlich die besten Bilder sind muss ich ma schaun ob ich mir ne Weste anmiete... sicher is sicher. Und bei den nationalistischen einstellungen die die Radikalen dort pflegen wirds bei nem negativen wahlausgang für die sicherlich knallen. Die Doku ist aber nicht hauptsächlich auf die Wahlen fixiert. Uns ist bewusst, dass es dazu überall sonstwas gibt. Ich kann aber leider keine genauen Angaben dazu machen da ich ein confidentiality vertrag unterzeichnet hab. Schaun wa ma wies wird ^^



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

weils in einem anderen Thread grad Thema war: eine Equipment-Versicherung für Serbien dürfte, wenn sowas überhaupt erhältlich ist, sauteuer sein - leider.
Uns sind die Versicherungen für das "Staatsgebiet der Vereinigten Staaten von Amerika" gerade gekündigt worden (ähnlich wie beim Mietwagen, mit dem man nicht an die polnische Grenze darf). Begründung: wenn man sich dort danebenbenimmt, kann man länger im Knast landen; wenn man das falsche Motiv filmt, ist die Ausrüstung schwups beschlagnahmt.
Die betroffene Versicherung ist keine der ganz kleinen Klitschen!



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:weils in einem anderen Thread grad Thema war: eine Equipment-Versicherung für Serbien dürfte, wenn sowas überhaupt erhältlich ist, sauteuer sein - leider.
Uns sind die Versicherungen für das "Staatsgebiet der Vereinigten Staaten von Amerika" gerade gekündigt worden (ähnlich wie beim Mietwagen, mit dem man nicht an die polnische Grenze darf). Begründung: wenn man sich dort danebenbenimmt, kann man länger im Knast landen; wenn man das falsche Motiv filmt, ist die Ausrüstung schwups beschlagnahmt.
Die betroffene Versicherung ist keine der ganz kleinen Klitschen!
Wir haben 'nen Sondervertrag mit der Allianz in Tschechien gemacht. Die Versicherung ist also abgesichert. Akkreditation haben wir ja eben auch nur nicht für öffentliche Plätze. Somit können die nicht einfach ohne weiteres etwas beschlagnahmen. Die wollen ja schließlich mehr oder weniger in die EU. Ein Fiasko durch Behinderung von unabhängigen Medienvertretern habben die sicherlich nicht im Sinne. Wird schon alles klappen.



GiZ
Beiträge: 33

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von GiZ »

war nicht eingeloggt XD Der obere Post gehört zu mir...



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von WeiZen »

Anonymous hat geschrieben:Begründung: wenn man sich dort danebenbenimmt, kann man länger im Knast landen; wenn man das falsche Motiv filmt, ist die Ausrüstung schwups beschlagnahmt.
Erzähl bitte mehr, was ist das falsche Motiv und was ist falsches Benehmen?
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

Akkreditation haben wir ja eben auch nur nicht für öffentliche Plätze.
Akkreditierung?



GiZ
Beiträge: 33

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von GiZ »

Anonymous hat folgendes geschrieben:
Begründung: wenn man sich dort danebenbenimmt, kann man länger im Knast landen; wenn man das falsche Motiv filmt, ist die Ausrüstung schwups beschlagnahmt.

Erzähl bitte mehr, was ist das falsche Motiv und was ist falsches Benehmen?
Was der damit meint weiß ich nicht so genau. Ich denk eher das ist die unkenntnis der Region die aus dem Post spricht. Das ist nicht China oder Zimbabwe. Is alles noch Europa, nur sind sie da eben etwas weniger zimperlich. Dich in den Knast packen können die sich aber nicht erlauben.
Zitat:
Akkreditation haben wir ja eben auch nur nicht für öffentliche Plätze.

Akkreditierung?
Ja wie auch immer das auf Deutsch heißt, ich kenn nur die englischen Bezeichnungen. Mann benötigt diese "accreditation" wenn man uneingeschränkt als Journalist arbeiten möchte undabhängig des Mediums. Und da Polizisten eh nicht immer alles wissen hast du mit so 'nem Wisch von der Regierung ein überzeugendes Argument, dass du mehr oder weniger "alles" darfst. Ich hab jetzt auch noch 'ne Email von deren Kultusministerium bekommen wo die Ihr Verbot des öffentlichen filmens revidiert haben. Anscheinend haben die selbst mitbekommen dass das sinnlos ist. Nun denne, nur noch die Filter müßen per Post kommen und einem 1 monatigen Filmvergnügen in Serbien steht nichts im Weg ^^



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

WeiZen hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Begründung: wenn man sich dort danebenbenimmt, kann man länger im Knast landen; wenn man das falsche Motiv filmt, ist die Ausrüstung schwups beschlagnahmt.
Erzähl bitte mehr, was ist das falsche Motiv und was ist falsches Benehmen?
Nur für den Fall, daß es Dich wirklich interessiert: Das falsche Motiv ist zum Beispiel ein nicht gekennzeichnetes Gebäude einer US-Sicherheitsbehörde. Falsches Benehmen ist beispielsweise der Versuch, einem Polizeibeamten zu erklären, daß man 1.) das Gebäude nur im Hintergrund hatte, 2.) überhaupt nicht weiß, was das für ein Gebäude ist und 3.) sich bereiterklärt, die soeben aufgenommenen Szenen sofort in Gegenwart des Beamten zu löschen.
Reaktion: fünf Tage Bau unter übelsten Bedingungen, dann Abschiebung. Beschlagnahmte Ausrüstung (nicht nur die verwendete Kamera, sondern auch die andere des Teams, ferner alles bislang gedrehte Material für ein Reisevideo) war auch drei Monate nach dem Vorfall noch im Gewahrsam - Ende offen.



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

GiZ hat geschrieben: Was der damit meint weiß ich nicht so genau. Ich denk eher das ist die unkenntnis der Region die aus dem Post spricht.
Selbstverständlich hast Du Recht. Das ist alles nur ausgedacht. Unkenntnis welcher Region? Egal. Ich schrieb von USA, Du dagegen schreibst "Is alles noch Europa" und - wie blauäugig im Zusammenhang mit unseren amerikanischen "Freunden" -:
Ein unglaublich Naiver hat geschrieben:Dich in den Knast packen können die sich aber nicht erlauben.
Träum schön!
Dann lies mal auf den Seiten von amnesty nach, in wieviel Fällen Ausländer in den USA inhaftiert, z.T. zum Tode verurteilt wurden, ohne daß ihnen das Recht auf konsularische Betreuung gewährt wurde, was ihnen nach int. Recht zugestanden hätte.
Mach Dich mal schlau, was Dir alles im Reich der Freiheit passieren kann ... und daß Du nach geltenden Gesetzen unbegrenzt in Haft bleiben kannst, wenn das eine Sicherheitsbehörde der USA für nötig hält. Du wirst keinen deutschen Botschafter, keinen Rechtsanwalt, keinen Dolmetscher, keinen Richter, keinen Haftprüfungstermin und gar nichts bekommen, außer einer Runde Waterboarding.
Glaub es oder laß es bleiben. Mir scheißegal. Uns fehlt jetzt Equipment im fünfstelligen Bereich. Danke, großer transatlantischer Freund!
Dagegen ist Serbien mega-geschmeidig. Jetzt kapiert???



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

Moin,
danke, ja die Frage war absolut ernst gemeint.
Ist ja spannend, dann will ich mal hoffen, das ich da mehr Glück nächsten Monat haben werde. Und im Zweifel habe ich dort ja einen guten Anwalt vor Ort als Freund. Das beruhigt jetzt doch etwas, vor allem, wenn man ihn nicht braucht.
Und was machen die nun mit den ganzen Touristen, alle verhaften und abschieben?



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von WeiZen »

Obiges Posting ist von mir.
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben: Und was machen die nun mit den ganzen Touristen, alle verhaften und abschieben?
Schön daß Du mich nicht enttäuschst, mich hätte ein Nicht-Besserwisserisches Posting in diesem Forum auch wirklich überrascht. Vielleicht findest Du es völlig lächerlich und irrelevant, daß wir als kleine Filmproduktion jetzt für buchstäblich nichts auf dem Zahnfleisch gehen dürfen. Denn ob wir noch viel länger überleben können, wenn wir für jeden Scheiß horrende Mieten zahlen müssen, ist auch noch fraglich.
Die Kameras waren noch nicht mal vollständig abgeschrieben oder bezahlt. Vom entgangenen Auftrag mal ganz zu schweigen. Da kann man sich natürlich gut drüber lustig machen und seinen Spaß damit haben!
Dich Klugscheißer hat es ja nicht getroffen. Aber meine besten Wünsche hierzu hast Du.



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Sorry, das hast Du völlig in den falschen Hals bekommen. Es liegt mir völlig fern, mich über Euch lustig zu machen. Ich meinte das Zitat mit den Touristen völlig ohne Ironie und Besserwisserei, zumindest auf Euch bezogen. Wenn Ironie, dann auf die Verfolgungswahnphobie eines gewissen Landes, denn dies kann ja schließlich jedem passieren.
Welches öffentliches Gebäude in welchem Ort war es denn, damit mir nicht gleiches passiert?
Und zur Sicherheit, all das was ich hier schreibe ist schon ernst gemeint.
Gruß
Ulrich



GiZ
Beiträge: 33

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von GiZ »

Anonymous hat geschrieben:
GiZ hat geschrieben: Was der damit meint weiß ich nicht so genau. Ich denk eher das ist die unkenntnis der Region die aus dem Post spricht.
Selbstverständlich hast Du Recht. Das ist alles nur ausgedacht. Unkenntnis welcher Region? Egal. Ich schrieb von USA, Du dagegen schreibst "Is alles noch Europa" und - wie blauäugig im Zusammenhang mit unseren amerikanischen "Freunden" -:
Ein unglaublich Naiver hat geschrieben:Dich in den Knast packen können die sich aber nicht erlauben.
Träum schön!
Dann lies mal auf den Seiten von amnesty nach, in wieviel Fällen Ausländer in den USA inhaftiert, z.T. zum Tode verurteilt wurden, ohne daß ihnen das Recht auf konsularische Betreuung gewährt wurde, was ihnen nach int. Recht zugestanden hätte.
Mach Dich mal schlau, was Dir alles im Reich der Freiheit passieren kann ... und daß Du nach geltenden Gesetzen unbegrenzt in Haft bleiben kannst, wenn das eine Sicherheitsbehörde der USA für nötig hält. Du wirst keinen deutschen Botschafter, keinen Rechtsanwalt, keinen Dolmetscher, keinen Richter, keinen Haftprüfungstermin und gar nichts bekommen, außer einer Runde Waterboarding.
Glaub es oder laß es bleiben. Mir scheißegal. Uns fehlt jetzt Equipment im fünfstelligen Bereich. Danke, großer transatlantischer Freund!
Dagegen ist Serbien mega-geschmeidig. Jetzt kapiert???
Ich dacht das wer alles auf Serbien bezogen gewesen... keine AHnung wo da auf einmal die USA ins spiel gekommen sind... is das 'ne gereizte Truppe hier...



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

Meide Big Apple und insbesondere das nordwestliche der beiden Gebäude an der 45th st, zwischen Madison und 5th. Es kann auch das dunklere Haus dahinter sein, das entweder von der nächsten Parallelstraße erreichbar ist oder durch den breiten Duchgang von der 45th. Genau dort standen wir, Blick war auf beide fast frei. Security ist da ganz sicher haufenweise, man sieht die Typen aber nicht.
Weiterer Rat: billigste Kamera mitnehmen, son Barbierecorder wie beispielsweise die HV20 usw. Mit dem Henkelmann oder gar einer 9xx Sony glaubt Dir den Touristenstatus kein Schwein. D.h., illegale Arbeitsaufnahme, Zelle, Rausschmiß ...
Noch besser: die eigene sauer verdiente Kohle dort ausgeben, wo man auch halbwegs willkommen ist. Die USA fallen nicht unter diesen Begriff.



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

GiZ hat geschrieben: is das 'ne gereizte Truppe hier...
och neee ... also DIESER Thread ist doch noch normaler Umgangston hier. Da gibt es wesentlich schlimmere, wirklich.



Gast

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Meide Big Apple und insbesondere das nordwestliche der beiden Gebäude an der 45th st, zwischen Madison und 5th. Es kann auch das dunklere Haus dahinter sein, das entweder von der nächsten Parallelstraße erreichbar ist oder durch den breiten Duchgang von der 45th. Genau dort standen wir, Blick war auf beide fast frei.
Danke. Also vorher einen Besuch beim örtlichen Police-Office machen und höflich fragen, ist dann wohl unumgänglich geworden.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Markus »

...also DIESER Thread ist doch noch normaler Umgangston hier.
Dazu eine Hintergrundinfo: Die meisten User hier pflegen einen gesitteten Umgangston und es sind nur ganz wenige, die in verschiedenen Threads versuchen, ihre schlechte Laune auf andere zu übertragen. Durch die zumeist fehlende "für alle sichtbare" Kennung ("Anonymous") entsteht dann der Eindruck, es handele sich um viele verschiedene Streitlustige, was aber nicht zutrifft.

Aus diesem Grund möchte ich das hier mal deutlich zum Ausdruck bringen. Wie man mit solchen Störenfrieden am besten umgeht, steht ausführlich bei Wikipedia beschrieben. Jeder einzelne User hat einen großen Einfluss darauf, Probleme wie diese bereits im Keim zu ersticken, und damit die Arbeit der Admins und mir zu unterstützen.

So, und jetzt wieder zurück zum Thema...
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von PowerMac »

Hier tummelt es von bösen Gästen. Liegt wohl am fehlenden und lieben PowerMac.



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Leute interviewen auf offenen Straßen

Beitrag von Thore Rehbach »

GiZ hat geschrieben:....

Ich dacht das wer alles auf Serbien bezogen gewesen... keine AHnung wo da auf einmal die USA ins spiel gekommen sind... is das 'ne gereizte Truppe hier...
Kümmere Dich einfach nicht drum. Der Gast hat irgendwo etwas in den falschen Hals bekommen und dann den Thread komplett umgebogen anstatt einen eigenen aufzumachen. Sowas passiert leider ab und zu.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58