Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sennheiser MKE 400, wer hat es?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Hugi
Beiträge: 7

Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Hugi »

Hallo,
hat schon jemand das Sennheiser MKE 400 gekauft bzw. getestet? Ich habe einen Canon HV 20 und such dafür logischer Weise ein Mikro. Das Rhode Videomic wäre für mich die Alternative, ist aber doch wohl deutlich grösser als das MKE 400.
Ich filme hauptsächlich bei Kindergarten- Schul bzw. Zirkusgruppenaufführungen.
Über eine Hilfestellung bzw. Tipps wäre ich sehr dankbar.
Den Test in der Videozeitschrift habe ich leider verpasst

Vielen Dank

Hugi

hugi-02(ätt)web.de



Gast

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Gast »





beim 2. link finde ich (obwohl das mikro superweit weg ist) das bandlaufwerksgeräusch noch immer störend!

ich überlege auch für meine hv20



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von mikroguenni »

Moin,

im Videoaktiv 3/2008 ist ein Test, Testurteil "sehr gut"

Zitat: Das Warten hat sich gelohnt: Das MKE 400 überzeugt als bis dato kunkurrenzloses Mikrofon für kompakte Camcorder ... Womit Sennheiser bewiesen hat dass man auch ein kompaktes Mikrofon mit guter Richtwirkung bauen kann.

... "Denn das neue Sennheiser ist in Klangqualität, Ausstattung und Bauweise um Klassen besser als alles was Sony selbst an AIS-Mikros im Programm hat"

evtl. auch unter www.videoaktiv.de zu finden.


Gruß Mikroguenni



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von killerbees19 »

Ich bekomme meines für die Canon HV30 in wenigen Tagen per Post, kann dir dann genaueres sagen bzw. mal Hörproben online stellen Bild


MfG Christian



Gast

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Gast »

Hi,
ausführlicherer, sehr positiver Test des MKE 400 hier (kostenlose Registrierung erforderlich):
http://videofilmen.schiele-schoen.de/ze ... 803028.pdf
Gruss
ph



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von killerbees19 »

Gerade angekommen mein MKE400 Bild

Bild

Meine erste Meinung dazu: Der Ton ist fantastisch, das hätte ich mir von diesem Winzling trotz der guten Testberichte nicht erwartet. Die Gummi Füßchen lassen kein einziges Kamera Geräusch durch, kaum zu glauben. Ich habe mir gleich das Erweiterungsset MZW400 mitbestellt, das bringt es alleine vom Windschutz her, XLR Adapter ist auch gleich dabei. Wirklich tolles Mikrofon, ich mache nachher noch genauere Tests, wenn ich die Zeit dafür habe.

Bild

Das einzige was bei meiner HV30 zum Problem wird ist die Abdeckung für den Zubehörschuh, die kommt nämlich direkt am Mikro an wodurch man wieder alle Kamerageräusche hört. Da muss man sich einfach mit einem Stück Klebeband helfen oder die Abdeckung ganz abmontieren, ist eigentlich sowieso nicht sehr sinnvoll.


MfG Christian
Zuletzt geändert von killerbees19 am Do 03 Apr, 2008 19:06, insgesamt 3-mal geändert.



Hugi
Beiträge: 7

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Hugi »

Hallo,

da bedanke ich mich recht herzlich über die super Infos. Ich hatte mich allerings schon gewundert, das es bisher so "still" um das MKE 400 war. Grössenmässig paßt es auch noch super zu dem HV 20. Mal gucken wo es das Micro zum günstigen Kurs gibt und dann wird bestellt.

MfG

Ingo



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von killerbees19 »

Was mir gerade schon noch aufgefallen ist: Wenn es ganz leise in der Umgebung ist, hört man das Laufwerksgeräusch schon noch, aber das ist so leise, dass es a) nicht sonderlich stören sollte und b) auch rauszufilterbar ist. Ich hab meins übrigens bei Thomann bestellt, war dort am billigsten, den zusätzlichen Windschutz solltest dir übrigens wirklich mitbestellen, der bringts. Ich hab im oberen Post übrigens noch ein Bild rein gestellt.


MfG Christian



Gast

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Gast »

Hi,
ich habe mir das Ding hier für rd. 160 Euro inkl. Porto bei http://www.ahs-shop.de/ besorgt.
Ergebnisse nach erstem Test auf Sony TRV 900:
entschieden lauter als das interne Mikro; differenzierter, rauschfreier Klang; Basswiedergabe schwach, daher vorzugsweise für Sprachaufnahmen. Richtwirkung spürbar, aber nicht extrem.
Gruss
ph



Genevare
Beiträge: 16

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Genevare »

Ich habe das Sennheiser MKE-400 mit der HV20 getestet und mit meinem Sennheiser ME 66 Richtmikro verglichen. Kurz gesagt: toll die Grösse, Richtwirkung ok, der Ton aber etwas dünn - und in der Pegelstellung "+" ziemlich viel Kamerageräusche.
Auf meiner Homepage gibts einen kurzen Bericht mit mp3-Samples.
http://www.niggli.com/page10/files/c8ad ... cf0-3.html

Grüsse
Jörg



Genevare
Beiträge: 16

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Genevare »

@ killerbees19
Was ist das für eine Sonnenblende auf deiner HV30, gibts die irgendwo käuflich?

Gruss
Jörg



Gast

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Gast »

Hi Jörg,
besten Dank für die Hörproben. Deckt sich i.W. mit meinen ersten Impressionen. Leider höre ich via MKE 400 nun auch das Motorsurren meiner TRV 900, welches bei Nutzung der eingebauten Mikros fast völlig ausgeblendet war. Immerhin ist das Nutzsignal so laut, dass es die Störgeräusche weitgehend überlagert.
Gruss
Peter



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von killerbees19 »

Genevare hat geschrieben:Was ist das für eine Sonnenblende auf deiner HV30, gibts die irgendwo käuflich?
Ja, die Gegenlichtblende bekommst du über Amazon um knappe 13 Euro: Mennon Gegenlichtblende / Sonnenblende / Streulichtblende


MfG Christian



jknoff

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von jknoff »

Die Laufgeräusche sind so deutlich zu hören, dass ich das Mikro enttäuscht zurück geschickt habe.



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von killerbees19 »

jknoff: Ich weiß zwar nicht welche Kamera du verwendest, aber wenn du wirklich 99,9% keine Laufwerksgeräusche haben willst, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als das Mikrofon weit weg von der Kamera aufzubauen (Tonangel lässt grüßen :P ) - denn so gut können Mikrofone gar nicht sein, dass sie 0% vom Laufwerksgeräusch aufnehmen, wenn sie 1 bis 20 Zentimeter über dem Laufwerk angebracht werden. Und bei der höchsten Empfindlichkeit brauchst dich dann nicht unbedingt zu wundern :D

Also wer wirklich professionellen Ton braucht, wird nicht drum herum kommen, das Mikrofon extra aufzubauen. Nur mal zum Nachdenken...


MfG Christian



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Schleichmichel »

Was meinst Du, was das Mikro sonst machen soll, wenn es in unmittelbarer Nähe von der Störgeräuschquelle montiert wird.

Abgesehen davon, dass die Richt-Position für Tonaufnahmen vom Camcorder aus in den allerseltensten Fällen geeignet ist, frage ich mich, wieso man so hohe Ansprüche an den Ton stellt, aber die denkbar ungünstigste Mikrofonierung auf die Beine stellt.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Schleichmichel »

Oh, da haben wir uns wohl überschnitten...aber da kannste mal sehen, jknoff!



Hugi
Beiträge: 7

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Hugi »

Hallo,
die ersten 30 Tage mit dem MKE 400 sind um und ich mußte es jetzt als defekt einschicken. Ich habe vor einer Aufnahme eine neue Batterie eingelegt und nach kurzer Zeit ging die Batteriekontrollleuchte des Mikros an. Dazu wurde noch ein ganz fieser Pfeifton zum Ton hinzugefügt. Eine neue Batterie und auch ein anderer Camcorder ändert nichts. Mal gucken was der Service sagt und wie lange es dauert.
Ansonsten war ich bisher sehr zufrieden mit dem Mikro.

MfG

Hugi



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von mikroguenni »

Hallo Hugi,

hast Du Dein Mikrofon schon zurück?

Gruß Mikroguenni



Hugi
Beiträge: 7

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Hugi »

Hallo,

nein, noch nicht.



Hugi
Beiträge: 7

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Hugi »

Hallo,

nach ca. 35 Tagen Reparaturdauer habe ich nun ein neues Mikro zugeschickt bekommen. Na ja..., wenigsten war eine "neue" Rechnung mit dabei, somit beginnt die Garantie von neuen.

MfG

Hugi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28