ferry73
Beiträge: 43

Kinosaal Effekt

Beitrag von ferry73 »

hi,
ich suche einen bestimmten effekt um einen hochzeitsfilm damit zu schmücken.
der film läuft sozusagen in einem kino ab, also drumherum ein kinosaal mit der elinwand in der mitte und nur dort spielt das video.
ich habe auch mal einen link herausgesucht welches ein gutes beispiel zeigt, hoffe der links funktioniert.
http://www.licht-film.de/hochzeitsvideo-bsp.html

viele dank im voraus und viele grüsse



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kinosaal Effekt

Beitrag von B.DeKid »

Hi
bau Ihn in 3D Progis Gallileo LernBuch zu Cinema 4D hat da ein Tutorial zu oder nutze ein Foto und AE.



muco

Re: Kinosaal Effekt

Beitrag von muco »

hallo ...

3d ? 4D ? AE ? ..... also wenn ich das nicht irgendwie missverstehe ist das lediglich ein foto (kinosaal ) und der film wird auf die leinwand eingepasst ( skalierung und positionierung des clips an diese stelle ) ... das müsste doch mit jedem normalen prog mit den standardwerkzeugen zu machen sein .... oder wie ist das sonst gemeint ???

gruss rob



s2kk
Beiträge: 41

Re: Kinosaal Effekt

Beitrag von s2kk »

im Grunde genommen schon.
Das geht mit Pinnacle Studio, Premiere, etc. Also quasi überall, wo mal das Video skalieren und positionieren kann (Größe des Videos auf der Arbeitsfläche verändern).
Du nimmst das Bild des Saals als Hintergrund und legst das Video einfach darüber und positionierst das über der Leinwand. Ziemlich simpel eigentlich.

MfG Sascha



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kinosaal Effekt

Beitrag von beiti »

Wenn das Video (wie im gezeigten Beispiel) im Web gezeigt werden soll, ist das eher eine Frage des Webdesigns. Man muß halt um das Videofenster herum so ein Kino-Foto plazieren. Am Video selbst muß man dazu nichts ändern.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kinosaal Effekt

Beitrag von B.DeKid »

muco hat geschrieben:hallo ...

3d ? 4D ? AE ? ..... .... oder wie ist das sonst gemeint ???

gruss rob
3d = drei dimensional = Filme wie Ice Age oder Monster AG ?!?

4D = Cinema 4D von Maxon = eins der bekanntesten Programme um 3D Sachen zu bauen

AE = Adobe After Effects = bekanntes Video bearbeitungs Programm

wie war das gemeint = wie ich es geschrieben habe.



Gast

Re: Kinosaal Effekt

Beitrag von Gast »

muco

@ B.deKid

:-)) .... danke für die belehrung :-)) ich weiss was damit gemeint war und kenne die progs - zumindest vom hörensagen .... ;-))

meine textzeile war sinngemäss so gemeint :

" braucht man solche programme um ein bild zu drehen ?????? "

sorry wenn die ironie nicht so angekommen ist wie sie gedacht war :-)) ....

schöne grüsse rob



Gast

Re: Kinosaal Effekt

Beitrag von Gast »

danke für eure bisherigen hilfen, wäre es aber möglich mir eine anleitung zu senden wie ich es in ulead studio 10 schritt für schritt bewältigen kann.
ist hoffentlich nicht zu viel verlangt........

viele grüsse



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kinosaal Effekt

Beitrag von Chezus »

die hast du doch schon bekommen.
Nimm ein Foto eines Kinosaals und skalier das Bild runter. Einfach so positionieren dass anstatt der Leinwand das Video abläuft. Nichts leichter als das. In Ulead wird man ja wohl Videos oder Bilder skalieren können.

Ich find den Effekt auf der Page aber nicht gut gemacht weil man nicht wirklich den Eindruck bekommt der Film würde im Kino laufen.

Da müsste man das Bild schon ein wenig perspektivisch verzerren und besser integrieren, z.B. mit unscharfen Rändern oder dergleichen.

Generell find ich solch einen Effekt sowieso abgedroschen und würd ihn an deiner Stelle garnicht erst anwenden. Konzentrier dich lieber auf eine gute Musikuntermalung und guten Schnitt. Häng dich nicht an sowas auf. Ist nur ein Tip



Gast

Re: Kinosaal Effekt

Beitrag von Gast »

Chezus hat geschrieben: Ich find den Effekt auf der Page aber nicht gut gemacht weil man nicht wirklich den Eindruck bekommt der Film würde im Kino laufen.

Da müsste man das Bild schon ein wenig perspektivisch verzerren und besser integrieren, z.B. mit unscharfen Rändern oder dergleichen.

Generell find ich solch einen Effekt sowieso abgedroschen und würd ihn an deiner Stelle garnicht erst anwenden. Konzentrier dich lieber auf eine gute Musikuntermalung und guten Schnitt. Häng dich nicht an sowas auf. Ist nur ein Tip

Super, klasse Ratschlag, find ich genau richtig. Auch ich komme auf Deine Beratung zukuenftig gern zurueck, ich habe da auch ein paar Projektchen vor.

Iss ja auch so: die Leute starren auf diesen vorgeblich tollen Effekt, aber die anderen Schwachstellen gehen unter: schlechte Ausleuchtung, als der Mann (im 2. Hochzeitsfilmchen) da an seiner Krawatte oder sonstwas rumfummelt (seine Haende), dann diese bloedsinningen (Gross-)Aufnahmen, als der Typ in Zeitlupe seinen Guertel anzieht, vielleicht noch Schuhe zubindet und sich die Nase putzt - Kaese.

Wollen diese Hochzeitler das eigentlich selbst gerne sehen?? Wuerd ich lieber O-Ton reinbringen, bisschen reportagemaessig, aber das ist klar etwas aufwendiger.

Schon vom Erinnerungswert schoener, wenn man in 10 Jahren seine Aeusserungen am Tag der Hochzeit im Film nochmal anhoert als dass man (wars nicht sogar in Zeitlupe) seinen damaligen haesslichen Guertel (noch dazu in Grossaufnahme) anstarren kann.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kinosaal Effekt

Beitrag von Chezus »

Ich hab bis jetzt 1 Hochzeitsfilm gemacht für eine Cousine. War nur ein Gefallen dem ich sozusagen nicht entkommen bin ;-)

Bin kein Fan von langen Schnulzen, auch wenn eine Hochzeit immer irgendwie schnulzig ist. Man kann das aber auch anders gestalten.
Nicht ständig Aufnahmen von Braut und Bräutigam wie sie sich anschaun oder was weiß ich.

Ich hab den "Film" wie folgt aufgebaut:

Kleines 3 minütiges Intro (gefiel mir und letztendlich den Brautleuten am Besten)
Bei dem Intro hab ich praktisch den ganzen Tag Revue passieren lassen. Nicht etwa mit einem langsamen (jaaa schnulzigen) Lied sondern eher in die Richtung Beatles (here comes the sun) nur von einer Band die ich kenne. Neutral eben. Schönes Lied aber keine Schnulze.

Kam sehr gut an und die waren trotz flotterem Lied auch nah am Wasser.

Solche "Intros" und Trailer hab ich auch mehrere im Video selber verteilt um das Ganze aufzulockern. Immer mit etwas Witz dabei.

Große Effekte braucht es da wie gesagt nicht. Zur Unterstützung zwar schon, aber nie so dass man durch die Effekte vom eigentlichen Video abgelenkt wird



ferry73
Beiträge: 43

Re: Kinosaal Effekt

Beitrag von ferry73 »

ich habe es vollbracht, doch viel schneller als gedacht.
bild auf videospur und das video auf die überlagerungsspur und zurechtskaliert.
ich danke euch allen für die schnelle hilfe.
im grunde genommen kommt es bei einem hochzeitsvideo doch auf einige andere (wichtigere) sachen an, ich möchte einen clip in der form eventuel auch als intro mit dem rahmen einbauen.......bin vieles am ausprobieren halt.

danke danke und viele grüsse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56