peder

adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von peder »

HI. ich möchte in app 2.0 eine fernglasmaske erstellen. wer sich nichts darunter vorstellen kann: ich meine eine maske, die bis auf zwei sich leicht überlappende kreise, das bild mit schwarz bedeckt, und man das viedeo nur durch dieses "fernglas" sieht....kann mir jemand eine kurze anleitung geben, was ich da zu tun hab?? waer sehr nett. vielen dank!



Wiro
Beiträge: 1362

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von Wiro »

Hallo,
- im Title Designer eine weiße Kreisfläche aufziehen und duplizieren, damit die gewünschte Brillenform entsteht. Title Designer schließen.
- Titel in Spur 2 oder höher legen
- auf den Titel Keying-Effekt "Alphaanpassung" legen und "Alphakanal umkehren" aktivieren
- damit es realistischer aussieht noch einen schnellen Weichzeichner drüberlegen und nach Belieben einstellen, dann "Kantenpixel wiederholen" aktivieren (so wird verhindert, daß die Kanten der schwarzen Fläche außen herum ebenfalls weichgezeichnet werden)

Gruß von der Nachtschicht
Wiro



peder

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von peder »

hi. danke. habs hinbekommen. nur den weichzeichner hab ich nicht gefunden...kannst du mir da vielleicht nochmal helfen?

und dann hab ich gleich noch eine frage:
hab schon herausgefunden, wie man eine lochblende macht, aber ich habs einfach nicht herausbekommen, wie man es schafft, dass die lochblende bei einr bestimmten groeße eine halbe sekunde stoppt und sich dann erst ganz schließt...mit keyframes krieg ich nur hin, dass sie sich hlat nich ganz schließt, aber dann soll sie halt noch ne halbe sek stehen bleiben und dann ganz zu machen!

muss ich jetzt ne maske von der lochblende erstellen, die dann ne halbe sek als bild draufziehen und dann noch einen dritten clip einfuegen in der sich die lochblende von halb nach ganz schließt??oderr geht das auch einfacher?

und geht es auch, dass man nicht nur eine lochblende im bild hat, sondern zwei?

wieder vielen dank fuer eure hilfe!!



peder

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von peder »

weiß das jemand??



Wiro
Beiträge: 1362

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von Wiro »

Hallo,
der schnelle Weichzeichner ist bei den Videoeffekten > Weich&Scharfzeichnen zu finden.

Dein Ansatz mit der Kreisblende funktioniert so nicht.
Du kannst eine Blende nicht eben mal anhalten und dann weiterlaufen lassen.
Auch kann man auf einen Clip nicht 2 Blenden gleichzeitig an derselben Stelle anwenden. Man muß dazu den Clip in eine zweite Spur kopieren und auf jeden eine separate Blende anwenden.
Gruß Wiro



peder

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von peder »

k thx. hab ich zwar nicht so ganz verstanden aber ich probiers mal :D



Wiro
Beiträge: 1362

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von Wiro »

Ja, probiers mal.
Wenn weitere Fragen auftauchen - gerne.
Du mußt nur ganz genau sagen was Du machen willst. Je genauer Du es erklärst umso genauer kann man helfen.
Gruß Wiro



hannes
Beiträge: 1174

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von hannes »

> die bis auf zwei sich leicht überlappende kreise, das bild mit schwarz bedeckt...

wer sowas durch sein Glas sieht, hat es ganz klar falsch eingestellt.
Ein Fernglas hat einen Gesichtskreis und keine 2.
Glückauf aus Essen
hannes



muco

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von muco »

oha, da nimmt es einer mal wieder ganz genau ;-))

es geht hier nicht um die authentische sichtweise durch ein fernglas sondern um die symbolik, dem zuschauer klar zu vermitteln dass dies die sicht durch ein fernglas ist. ... (piraten-/zielfernrohr = ein kreis .... fernglas 2 kreise )

authentizität hin oder her, ich finde das vollkommen ok wenn sie wie in diesem fall nicht ganz so genau genommen wird sofern die bildaussage dadurch nicht verfälscht sondern evt sogar verstärkt dem zuschauer vermittelt werden kann ... sonst könnten wir gleich anfangen in jedem film zu analysieren was in filmen authentisch ist und was nicht - dabei wünsch ich dir viel spass, hannes ! :-))

ob die fernglasmaske als stilmittel eingesetzt werden muss/soll ist wieder eine andere frage

gruss rob



hannes
Beiträge: 1174

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von hannes »

> oha, da nimmt es einer mal wieder ganz genau

Tschuldigung, das Smily hatte ich vergessen
;-))))) megabreitesgrinsen
Glückauf aus Essen
hannes



muco

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von muco »

:-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35