Nein.Fehlkäuferin hat geschrieben: Wird das Mikrofon bei der oben genannten Anschlussart mit Strom versorgt und ich erhalte vernünftigen Ton?
Hier irrst du, Kino. Es gibt Kondensatormikros, die über 3.5 mm Klinke mit 5 V Plugin-Power versorgt werden. Das Giant-Squid gehört anscheinend dazu:Kino hat geschrieben:Ohne Dein "Giant Squid" zu kennen möchte ich behaupten, dass dies über eine eigene, batteriegespeiste Stromversorgung als Kondensatormikrofon (so es auch eines ist) verfügt, da üblicherweise Klinkenstecker keine externe Stromversorgung / Phantomspeisung zu leisten im Stande sind.
he mic is designed specifically for use with the “mic input” jack, also known as "plug-in power," that has voltage outputs from between 1.5 to 9 volts or with our Miniature Stereo and Mono Microphone 9 Volt Battery Power Supply.
Das geht mit folgender Anweisung:Kino hat geschrieben:Wie kann ich z.B. einzelne Worte verlinken, damit nicht diese endlos URLs erscheinen.
Code: Alles auswählen
[url=www.vollständiger-link.de]beliebige Abkürzung[/url]
Hallo, Sabine. Hmm, das NTG2 ist eigentlich ein echt gutes Richtmikrofon (für den Preis). Solche Dinger sollten generell mit einem ordentlichen Mikrofonvorverstärker betrieben werden, dann sollte der Pegel auch stimmen. Der Vergleich mit dem M3 hinkt, da das ja mit seiner 3/4"-Kapsel schon fast ein Grossmembranmikrofon ist. Klar, dass das M3 mehr Saft hat.Fehlkäuferin hat geschrieben:bisher nutze ich das NTG2 von Rode, dieses ist allerdings zu schmal, weshalb es nicht in die Mikrofonhalterung meiner Kamera passt und es kommt relativ wenig Pegel bei raus (Im Gegensatz zum Rode M3, bei dem ich wirklich vernünftigen Pegel erhalte.
Nun, gegen das ME66 hat es im direkten Vergleich einen passablen zweiten Platz. Wenn Du günstig an ein ME66 mit dem Speiseadapter kommst, würde ich dem auch den Vorzug geben. Nun hast Du aber schon das NTG2, und das Ding ist eigentlich sehr gut. Nur braucht es halt einen Vorverstärker.Fehlkäuferin hat geschrieben:Ist das NTG2 wirklich ein so gutes Mikrofon? Ich dachte mir weil es so leise ist sollte ich mich nach einem anderen umsehen...
Vielen Dank für den Tip. Ich habe mir das Teil bestellt, ist wirklich ok für den Preis. Macht im Prinzip das selbe wie die Beachtek-Adapter für einen Bruchteil des Preises. Das Gerät passt wunderbar mit meiner XM2 zusammen, die einen Mikroeingang, aber keinen Line-Eingang hat.Dr. Walter Gesierich hat geschrieben:Heißt Hitec Audio Premobile 2, kostet 39,00 Euro, ist Stereo, mit zuschaltbarem Limiter, kann 48 Volt Phantomspeisung ausgeben und läuft mit einer 9-Volt-Batta.