Canon Forum



Canon XH A1 Fake HD?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ethanvirus
Beiträge: 14

Canon XH A1 Fake HD?

Beitrag von ethanvirus »

Habe seit einer Woche die A1. Wenn ich das HD Material (sowohl 25f alsauch 50i) in Avid (Liquid) importiere und auf die Eigenschaften der Clips gehe, steht, dass die Originalbildgröße 720x576, 24bits/pixel ist. Mein Projekt muss ich auf PAL 16:9 stellen, denn wenn ich es auf HD 1080/50i stelle, sehe ich das Bild nur auf halber Fenstergröße, muss es dann wieder umskalieren.

Ich dachte die Cam macht 1440x1080 ???

Ausserdem bekomme ich beim Einspielen von 50i schreckliche Bilder, die bei jeder Bewegung alle Zeilen offenbaren. In der Timeline siehts dann aber wieder OK aus.

Mache ich was in der Aufnahme falsch oder sind es Avid Settings?

Gruß
ethan



scream
Beiträge: 298

Re: Canon XH A1 Fake HD?

Beitrag von scream »

Die Bedienungsanleitung hast du aber schon gelesen?
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



ethanvirus
Beiträge: 14

Re: Canon XH A1 Fake HD?

Beitrag von ethanvirus »

Die von Avid oder Canon?

Komm schon, tut mir leid, wenn ich ne doofe Frage gestellt habe, aber wenns so selbstverständlich ist, kannst Du mir auch eben antworten.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canon XH A1 Fake HD?

Beitrag von PowerMac »

Du hast deine Kamera entweder bei der Aufnahme oder beim Übertragen auf SD gestellt. Die Kamera macht selbstverständlich HD, man darf nur nicht zu blöd sein, um sie richtig zu benutzen. Kamera auf HDV 1080/50i stellen, HDV Aufnahme auf ein. Beim Übertragen DV-Downconvert aus. Im Avid ein normales HDV 1080/50i-Projekt. Nächstes mal informierst du dich, bevor du dämliche Äußerungen und völlig unbegründete Vermutungen (Fake HD) vom Stapel lässt.



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Canon XH A1 Fake HD?

Beitrag von HansMaulwurf »

@Powermac
Dass die Frage nicht nobelpreisverdächtig war steht wohl ausser Frage. Nichtsdestotrotz solltest du mal an deinen Umgangsformen arbeiten. Das ist langsam nur noch widerlich.



ethanvirus
Beiträge: 14

Re: Canon XH A1 Fake HD?

Beitrag von ethanvirus »

Hey Leute, ist ja nett, dass sich einige so weit herablassen und antworten, aber wie gesagt, der Ton macht die Musik.
und ich habe die Kam sicherlich nicht auf SD, das kann ich versichern und könnte mir einier erklären wie ich den Downconverter ausschalte, zumal ich es in der Bedienungsanleitung nicht finde bzw. nicht zuordnen kann.

Gruß ethan



ethanvirus
Beiträge: 14

Re: Canon XH A1 Fake HD?

Beitrag von ethanvirus »

Ich finde zwar die Option HD Conv-Down aber kann sie nicht anwählen. ist grau



ethanvirus
Beiträge: 14

Re: Canon XH A1 Fake HD?

Beitrag von ethanvirus »

OK, Problem folgendermaßen gelöst:

Das Firewirekabel verhindert den Zugriff auf Wiedergabe Optionen!
Dann nämlich macht die Automatik die Downconvertierung.

Soviel dazu.



Michal Standi
Beiträge: 2

Re: Canon XH A1 Fake HD?

Beitrag von Michal Standi »

Hallo zusammen

Nein kein Fake HD!
Für mich klingt das nach einem zu schwachen Rechner. HD ist schon eine Herausforderung für manche PC s., speziell im Echtzeit Schnitt. Und da du schreibst wenn das Bild kleiner ist funkt´s kling das nach Grafikkarte. Die Verzerrungen genau so, oder zumindest falsche (alter) Treiber.
Lg Mike



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43