Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videoschnitt mit Gigabit-Lan Festplatte ????



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Der Gastfrager

Videoschnitt mit Gigabit-Lan Festplatte ????

Beitrag von Der Gastfrager »

Ich möchte mir gerne eine große, externe Festplatte für den Videoschnitt zulegen. Da ich gerne am PC UND am MAC arbeiten würde käme eigenltich nur eine Netzwerkfestplatte in Frage. Meine Frage ist nun: Sind die Zugriffszeiten überhaupt ausreichend???
Bei Gigabit-Lan brauche ich mir ja keine Sorgen um die Datenraten zu machen, da DV und HDV ja nur um die 25Mbit/s haben... Hat jemand Erfahrungswerte mit den Zugriffszeiten???

Habe irgendwo gelesen, dass das TCP/IP Protokoll nicht grade das schnellste sei und man über einen Teiber über ein anderes Protokoll zugreifen könne, welches kürzere Zugriffszeiten bietet. Allerdings glaube ich dass es sich dort um eine bestimmte Festplatte gehandelt hat.

Ich hätte eigentlich gerne die hier von LaCie:

www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=10882

Sie hat zusätzlich noch einen USB 2.0 Anschluss, über den alles wieder kein Problem wäre, aber die Platte ist Mac-Formatiert und somit unter Windows über USB kaum lesbar...

Am Mac mit Firewire 800 haben die LaCie Big Disks (Desktop-platten) eine spitzen Übertragungsrate und super Zugriffzeiten!!!

Vielen Dank schonmal!



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Videoschnitt mit Gigabit-Lan Festplatte ????

Beitrag von jazzy_d »

Anstatt NAS (Network Attached Strage) wäre das NDAS (Network Direct Attached Storage). Kann schon schneller sein. Da muss aber dann die implementierung des NDAS-Treibers sehr sauber sein. Kenne auch Lösungen da schläft einem fast das Gesicht ein. Kommt halt auch drauf an was sonst noch so im LAN los ist.

Dann gäbe es ja aber noch eSATA. Dass da u.U. wieder der Konflikt von Win-Mac kommt ist möglich. Habe mit MAC nichts zu tun so hab ich NTFS.

Gibt es denn keine vernünftigen Dateisysteme die sowohl auf win wie auf mac laufen? Das wäre doch mal eine Innovation.

eSATA oder FW ist Gbit-LAN immer vorzuziehen. Aber 1xHDV sollte schon möglich sein. Schliesslich nimmt man für Multicam-Edit auch pro "Cam" eine separate Festplatte.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Videoschnitt mit Gigabit-Lan Festplatte ????

Beitrag von PowerMac »

Ich rate davon ab. Die Performance wird schlecht sein. Gigabit Ethernet ist nicht so schnell. Was wiederum schnell ist, das sind SANs, die via Fibre Channel an spezielle Karten angeschlossen sind. Etwa das:
http://www.promise.com/apple/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35