Hmmmmhliesepetz hat geschrieben:Hallo,
ich muss im Rahmen einer therapeutischen Weiterbildung zur Supervision (Besprechen der eigenen Tätigkeit mit Kollegen und Lehrtherapeuten) Mitschnitte von Therapie-/Beratungssitzungen mitbringen. Über Hilfestellung, wie dies unter den u.g. Umständen möglichst günstig machbar ist, würde ich mich freuen.
Da ich in wechelnden Räumlichkeiten einer Beratungsstelle tätig bin, sollte es etwas mobiles sein. Am liebsten wäre mir, wenn ich gleich auf dem Notebook (DualCore, 4GB RAM) mitschneiden könnte (das ich dann zur Supervision mitnehme, so dass ich nichst überspielen muss von A nach B).
Die Videoqualität muss dabei keinen hohen Ansprüchen genügen, der Klient soll halt mit seinen nonverbalen Reaktionen sichtbar sein. Monochrom würde auch reichen. Wichtig wäre, dass auch bei gedämpfterem Licht (Einsatz von Hypnose) noch was zu erkennen ist. Die Kamera soll dabei ca. 2-3m entfernt sein.
Wenn es möglich wäre, so etwas auch mit einer "normalen" Digicam (für Fotos, mit Video-Funktion) hinzubekommen, wäre das toll (Ich wollte sowieso eine kaufen), schießlich wird weder die Kamera bewegt, noch bewegt sich die Klienten viel.
Ich habe bereits ein sehr gutes USB Mic (Blue Snowball USB), dass dabei auch weiter zum Einsatz kommen soll (Tonqualität hat Priorität!).
Über Anregungen und Hilfestellungen würde ich mich sehr freuen!
Andreas
smooth-appeal hat geschrieben:Im Media Markt beraten lassen? Ich dachte immer die haben noch weniger Ahnung als Ihre Kunden :-D
Wahrscheinlich eher nicht, wenn es ein "sehr gutes USB Mic (Blue Snowball USB)" ist ;-) USB hätte zwar den Nachteil, dass dieses Mikrofon nicht mit dem Camcorder zu verbinden ist, aber dafür ist es ja auch nicht gedacht.smooth-appeal hat geschrieben:...Achte beim Kauf darauf das du einen Mikrofoneingang hast der mit deinem Mikrofon kompatibel ist. Wird warscheinlich 3,5 Klinke sein, bei deinem Mikrofon...
Was hat dich denn entzürnt? Ich habe ihm weiter oben eine sinnvolle Antwort gegeben soweit mir das möglich war. Wenn du deswegen Pipi in den Augen hast tut es mir ausgesprochen leid, muss bestimmt sehr brennen...Anonymous hat geschrieben:Harley und smoothy sind die Leute, weshalb ich hier nur noch als Gast schreibe (nach fast 400 Beiträgen, meist Antworten)...Ihr arroganten Scheisser, was wollt Ihr eigendlich?
Geb in Google Camcorder ein,, und wohin kommt man? Richtig!
Und nun stellt jemand eine Frage, und sofort kommen die arbeitscheuen Pipi-Jungs aus der Spielecke und fangen an zu senden.
Eigentlich fehlt nur noch C.I.W., der Turbo-Profi...
Dahingehend hatte ich mit dem WME bislang keine Schwierigkeiten, aber das wäre im Zweifelsfall natürlich nochmal genauer zu prüfen.Ein Gast hat geschrieben:Damit aber alles synchron bleibt...
Die Tonqualität ist durchaus nicht schlecht, das Mikro arbeitet gut. Diese Funkstrecke ist sogar sehr rauscharm. Das einzige "Manko": die doch recht primitiv wirkenden Kabel-Enden, die aus den Geräten heraushängen und Antennen darstellen. Kann man aber natürlich unter der Kleidung verstecken. Das Teil hat sogar eine BZT-Zulassung. Ein kleiner Kopfhörer wird auch mitgeliefert. Mikro und Kopfhörer lassen sich auch durch "bessere" Exemplare ersetzen.smooth-appeal hat geschrieben:Ist die 20 Euro Funktstrecke wirklich brauchbar?
Kann ich mir irgendwie nicht recht vorstellen :-)