Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



6600 - 52 oder 58



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gast

6600 - 52 oder 58

Beitrag von Gast »

Hallo!
Mit dem Raynox 6600 an der HV20, welchen Unterschied machts, ob man die 52 oder 58mm Variante verwendet?



fantomaz
Beiträge: 19

Re: 6600 - 52 oder 58

Beitrag von fantomaz »

hallo,
das kommt auf den camcorder an. bei der hv20 zum beispiel wird seitens raynox geraten das raynox 6600 52mm, nicht das 6600er 43mm, zu verwenden. der grund ist, der durch den adapterring vergrösserte abstand zur linse des camcorders. hier kannst du dir zum beispiel den vergleich zwischen raynox6600 43mm und 6600 52mm bei der canon hv20 ansehen:
http://raynox.co.jp/comparison/video/co ... dcr6600pro

wenn du genau schaust (enlarge und zoom in) kannst du erkennen, daß das 43mm raynox6600 an den rändern viel mehr verzeichnet als das 52mm. jedoch sei auch erwähnt, daß das raynox6600 52mm gegenüber dem 43mm in der mitte minimal an schärfe verliert.
der gesamteindruck des raynox6600 ist auf keinen fall schlecht, aber speziell gemacht für die canon hv20 (sowie für keinen anderen consumer camcorder) wurde es nicht.
es kommt also sehr darauf an, welchen camcorder du verwendest bzw welchen filterdurchmesser.

bei den meisten panasoniccams musst du zb. die (hersteller)sonnenblende
abschrauben bevor du einen raynoxkonverter aufschraubst. man muss also die entfernung linse-konverter verkürzen um ein ansprechendes ergebnis zu erhalten...

lg fz



fantomaz
Beiträge: 19

Re: 6600 - 52 oder 58

Beitrag von fantomaz »

wenn du sowieso einen adapter dazwischen benötigst, glaube ich, ist der unterschied verschwindend gering. ich persönich würde das 52mm nehmen..
lg



Gast

Re: 6600 - 52 oder 58

Beitrag von Gast »

Dann würde sich alternativ wohl das 730 anbieten, wie in dem anderen Thread bereits geschrieben; fast der doppelte Preis nur für das Filtergewinde ist andererseits aber auch wenig sinnvoll..



Gast

Re: 6600 - 52 oder 58

Beitrag von Gast »

(für die HV20 natürlich)



fantomaz
Beiträge: 19

Re: 6600 - 52 oder 58

Beitrag von fantomaz »

ja schon, kommt aber schon sehr darauf an was du filmst, da beim dcr730 die verzerrungen scho ziemlich stark sind (ca.9%). im gegensatz das 6600er mit ich glaube 1.3%!
sieh dir mal die vergleichsphotos der sony hc7 an, da kannst die krümmung der beiden konverter gut vergleichen.
http://raynox.co.jp/comparison/video/co ... tm#dcr-730

auffallend beim dcr730 ist die gute bildschärfe bei der hv20, aber für eine weite zb. naturaufnahme mit langem "geraden" horizont schon problematisch.
lg



Gast

Re: 6600 - 52 oder 58

Beitrag von Gast »

Dank Dir. Bleibt dann wohl beim 6600, weil ein Polfilter auch noch sein soll.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20