ackibaun
Beiträge: 24

Pinnacle Studio 10.7 SE Film erstellen DVD brennen Qualitätsangabe

Beitrag von ackibaun »

Hallo,
bin durch viele gute Tipps hier im Forum als Einsteiger-Anfänger schon so weit, dass ich kurz vor der DVD - Fertigstellung meiner DV-Camcorder-Videofilme stehe.
das Thema 'Datenmenge' noch mal etwas aus meiner Sicht 'grobmotorisch' erweitern.
Komme mit meinen 2 Filmen auf 115 Clips und-wenn ich die AVI-Dateien über die Explorer Eigenschaften des Verzeichnisses anzeige auf ca. 35 GB - wie auch immer - einige Clips sind nur ganz kurz (so ca. 9 Sek. z.B.) -andere erreichen 6 Minuten
Natürlich bin ich zur Zeit noch dabei, rauszuschneiden oder Clips ganz zu löschen weil sie einfach doch 'zu langatmig oder unwichtig sind.

Aber eine grundsätzliche Frage:
Gehe ich testweise mit dem bisherigen Material, ich habe schon einiges geschnitten, einen titelbeginn mit Musikuntermalung eingefügt, dann zu
Film erstellen, habe ich immerhin noch 2.Std. und 30 die mir dort als zu verarbeiten angezeigt werden.
--------------------------------
Würde ich mit diesen Einstellungen trotzdem brennen wollen, sagt mir die
Grafik dass mir meine 4,7 GB DVD+RW Disc diese ganze Menge sogar scheinbar auf eine Disc brennen würde, allerdings mit einer Qualitätsangabe von nur 38 %.
-----------------------------------
Ist denn der Qualitätsverlust wirklich so gravierend, oder sind das nur Anhaltswerte, die sich gar nicht so sehr auf die Bildwiedergabe beziehen? Wenn es realistisch ist, müsste ich ja erstens den kürzeren
Film auf eine DVD und den längeren zweiten, nochmal drastisch kürzen, um dann 100% zu erreichen und auf eine Extra DVD brennen.
-------------------------------------
Aber wieso kann man dann längere Spielfilme, von einem DVD-Rekorder über Festplatte trotzdem bequem auf eine DVD brennen?

Vielen Dank für eine Info



kowi
Beiträge: 141

Re: Pinnacle Studio 10.7 SE Film erstellen DVD brennen Qualitätsangabe

Beitrag von kowi »

Also mal grundsätzlich: Die Qualitätsangabe in "%" ist eine allgemeine Angabe. Dahinter steht jedoch die Datenrate, die einen ganz entscheidenden Einfluß auf die spätere Bildwiedergabe hat!
Geh mal beim Disk-Erstellen auf Einstellungen - "Benutzerdefiniert". Dort kannst Du diverse Einstellungen vornehmen, z.B. die Videoqualität/Datenrate von ca. 2000 - 8500 KBit/s.
Mit 7000 KBit/s bekommst Du eine gute Bildqualität - 4000 KBit/s solltest Du nicht unterschreiten (meine subjektive Meinung). Entsprechend der gewählten Qualität wird auch entsprechend Platz auf der DVD benötigt. Bei 7000 KBit/s gehen etwa 1,5 h - bei 4000BBit/s etwa 2,5 h auf eine 4,7 GB Disk.
Etwa das doppelte kannst Du bei gleichen Werten auf einer Double Layer (DL) - Disk unterbringen.

BTW: Aus meiner Sicht sollte ein Film nicht länger als 1 - 1,5 Stunden sein, sonst wirds sicher langweilig!

BTW2: Für speziell PI Studio betreffende Fragen empfehle ich Dir das PI-Forum - dort wird Dir sicher geholfen!
http://forums.pinnaclesys.com/forums/48/ShowForum.aspx
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



ackibaun
Beiträge: 24

Re: Pinnacle Studio 10.7 SE Film erstellen DVD brennen Qualitätsangabe

Beitrag von ackibaun »

Danke für den Tipp, Kowi

aber irgendwie habe ich ein 'Black-Out'
die eigentliche Anfangs-Film-Szene
wird wird zwar beweglich ein oder ausgeblendet,
aber mein Filmtitel-Clip bleibt unbeweglich.
was mache ich falsch.
Ich habe zwei Varianten versucht:
1.) Einen vorangestellten Titel-Clip in der entsprechenden Titel-Leiste

den bekomme ich nicht beweglich hin

Danach erst folgt der die erste Camcorder-Filmszene

2.) OVERLAY Titel über erste Szene

Aber nur die Szene wird bewegt - der Titel bewegt sich nicht



kowi
Beiträge: 141

Re: Pinnacle Studio 10.7 SE Film erstellen DVD brennen Qualitätsangabe

Beitrag von kowi »

Also ehrlich, ich verstehe nur Bahnhof!
Du hast anscheinend noch ein ganz anderes Problem wie die oben geschilderte "DVD-Qualität". Ich kapier aber nicht was das für eines ist.
Im Übrigen würde ich solch spezielle Fragen im Pinnacle-Forum posten (siehe oben!).
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



rodi
Beiträge: 54

Re: Pinnacle Studio 10.7 SE Film erstellen DVD brennen Qualitätsangabe

Beitrag von rodi »

Hallo ackibaun,
in deiner Anfrage "Wie Titel beweglich machen" habe ich die dir eine Antwort auf diese Frage gegeben, doch leider kam von dir keine Rückmeldung. Schade.
Nun schon wieder die gleiche Frage!!!
Lege auf deinen Titelclip in der Overlayspur den Ein- und Ausblendeffekt und du wirst staunen, wie schön der Titel ein- und ausgeblendet wird.

Es wäre schön, von dir mal eine Rückmeldung zu erhalten. Leider ist es wohl in diesem Forum nicht üblich (meine Erfahrung).
Ansonsten kann ich kowis Rat nur unterstützen, dich mal im PI-Forum umzusehen. Dort gibt es auch Rückmeldungen!!!

mfg Fred (frehar grüsst kowi)



kowi
Beiträge: 141

Re: Pinnacle Studio 10.7 SE Film erstellen DVD brennen Qualitätsangabe

Beitrag von kowi »

Schöne Grüße zurück frehar.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08