ackibaun
Beiträge: 24

Pinnacle Studio 10.7 SE Film erstellen DVD brennen Qualitätsangabe

Beitrag von ackibaun »

Hallo,
bin durch viele gute Tipps hier im Forum als Einsteiger-Anfänger schon so weit, dass ich kurz vor der DVD - Fertigstellung meiner DV-Camcorder-Videofilme stehe.
das Thema 'Datenmenge' noch mal etwas aus meiner Sicht 'grobmotorisch' erweitern.
Komme mit meinen 2 Filmen auf 115 Clips und-wenn ich die AVI-Dateien über die Explorer Eigenschaften des Verzeichnisses anzeige auf ca. 35 GB - wie auch immer - einige Clips sind nur ganz kurz (so ca. 9 Sek. z.B.) -andere erreichen 6 Minuten
Natürlich bin ich zur Zeit noch dabei, rauszuschneiden oder Clips ganz zu löschen weil sie einfach doch 'zu langatmig oder unwichtig sind.

Aber eine grundsätzliche Frage:
Gehe ich testweise mit dem bisherigen Material, ich habe schon einiges geschnitten, einen titelbeginn mit Musikuntermalung eingefügt, dann zu
Film erstellen, habe ich immerhin noch 2.Std. und 30 die mir dort als zu verarbeiten angezeigt werden.
--------------------------------
Würde ich mit diesen Einstellungen trotzdem brennen wollen, sagt mir die
Grafik dass mir meine 4,7 GB DVD+RW Disc diese ganze Menge sogar scheinbar auf eine Disc brennen würde, allerdings mit einer Qualitätsangabe von nur 38 %.
-----------------------------------
Ist denn der Qualitätsverlust wirklich so gravierend, oder sind das nur Anhaltswerte, die sich gar nicht so sehr auf die Bildwiedergabe beziehen? Wenn es realistisch ist, müsste ich ja erstens den kürzeren
Film auf eine DVD und den längeren zweiten, nochmal drastisch kürzen, um dann 100% zu erreichen und auf eine Extra DVD brennen.
-------------------------------------
Aber wieso kann man dann längere Spielfilme, von einem DVD-Rekorder über Festplatte trotzdem bequem auf eine DVD brennen?

Vielen Dank für eine Info



kowi
Beiträge: 141

Re: Pinnacle Studio 10.7 SE Film erstellen DVD brennen Qualitätsangabe

Beitrag von kowi »

Also mal grundsätzlich: Die Qualitätsangabe in "%" ist eine allgemeine Angabe. Dahinter steht jedoch die Datenrate, die einen ganz entscheidenden Einfluß auf die spätere Bildwiedergabe hat!
Geh mal beim Disk-Erstellen auf Einstellungen - "Benutzerdefiniert". Dort kannst Du diverse Einstellungen vornehmen, z.B. die Videoqualität/Datenrate von ca. 2000 - 8500 KBit/s.
Mit 7000 KBit/s bekommst Du eine gute Bildqualität - 4000 KBit/s solltest Du nicht unterschreiten (meine subjektive Meinung). Entsprechend der gewählten Qualität wird auch entsprechend Platz auf der DVD benötigt. Bei 7000 KBit/s gehen etwa 1,5 h - bei 4000BBit/s etwa 2,5 h auf eine 4,7 GB Disk.
Etwa das doppelte kannst Du bei gleichen Werten auf einer Double Layer (DL) - Disk unterbringen.

BTW: Aus meiner Sicht sollte ein Film nicht länger als 1 - 1,5 Stunden sein, sonst wirds sicher langweilig!

BTW2: Für speziell PI Studio betreffende Fragen empfehle ich Dir das PI-Forum - dort wird Dir sicher geholfen!
http://forums.pinnaclesys.com/forums/48/ShowForum.aspx
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



ackibaun
Beiträge: 24

Re: Pinnacle Studio 10.7 SE Film erstellen DVD brennen Qualitätsangabe

Beitrag von ackibaun »

Danke für den Tipp, Kowi

aber irgendwie habe ich ein 'Black-Out'
die eigentliche Anfangs-Film-Szene
wird wird zwar beweglich ein oder ausgeblendet,
aber mein Filmtitel-Clip bleibt unbeweglich.
was mache ich falsch.
Ich habe zwei Varianten versucht:
1.) Einen vorangestellten Titel-Clip in der entsprechenden Titel-Leiste

den bekomme ich nicht beweglich hin

Danach erst folgt der die erste Camcorder-Filmszene

2.) OVERLAY Titel über erste Szene

Aber nur die Szene wird bewegt - der Titel bewegt sich nicht



kowi
Beiträge: 141

Re: Pinnacle Studio 10.7 SE Film erstellen DVD brennen Qualitätsangabe

Beitrag von kowi »

Also ehrlich, ich verstehe nur Bahnhof!
Du hast anscheinend noch ein ganz anderes Problem wie die oben geschilderte "DVD-Qualität". Ich kapier aber nicht was das für eines ist.
Im Übrigen würde ich solch spezielle Fragen im Pinnacle-Forum posten (siehe oben!).
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



rodi
Beiträge: 54

Re: Pinnacle Studio 10.7 SE Film erstellen DVD brennen Qualitätsangabe

Beitrag von rodi »

Hallo ackibaun,
in deiner Anfrage "Wie Titel beweglich machen" habe ich die dir eine Antwort auf diese Frage gegeben, doch leider kam von dir keine Rückmeldung. Schade.
Nun schon wieder die gleiche Frage!!!
Lege auf deinen Titelclip in der Overlayspur den Ein- und Ausblendeffekt und du wirst staunen, wie schön der Titel ein- und ausgeblendet wird.

Es wäre schön, von dir mal eine Rückmeldung zu erhalten. Leider ist es wohl in diesem Forum nicht üblich (meine Erfahrung).
Ansonsten kann ich kowis Rat nur unterstützen, dich mal im PI-Forum umzusehen. Dort gibt es auch Rückmeldungen!!!

mfg Fred (frehar grüsst kowi)



kowi
Beiträge: 141

Re: Pinnacle Studio 10.7 SE Film erstellen DVD brennen Qualitätsangabe

Beitrag von kowi »

Schöne Grüße zurück frehar.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24