Postproduktion allgemein Forum



dts tonspur von video trennen.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
eXp
Beiträge: 239

dts tonspur von video trennen.

Beitrag von eXp »

hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig ?!

hab da ein problem, ich hab meinem film eine dts tonspur mit surcode verpasst.
nun bin ich dabei das menü mit adobe encore dvd 2.0 zu erstellen, um eine etwas professionelle dvd am ende zu erhalten wollte ich das menü so machen das man die dts tonspur im audio menü auswählt, der button dann auf "film starten" springt und man nur noch enter drücken muss - soweit so gut.
nun soll aber vor dem film ein dts trailer kommen, und genau da liegt mein problem.
da encore dvd keine vob. datei mit dts ton importiert muss ich nun vorher den dts ton des trailers vom video trennen, wie mache ich das am besten ?
hab schon alles mögliche probiert, aber ohne erfolg.
ich hab auch schon eine "fake" datei als trailer mit richtiger tonspurbelegung eingefügt, um sie dann nach dem fertigstellen der dvd durch den richtigen dts trailer zu erstetzen, allerdings funzt das nur wenn man die dvd auf einem software dvd-player abspielt, wenn man die dvd dann aber brennen will streickt das brennprogramm da es probleme mit der video_ts. datei gibt.

sorry für den langen text, aber ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen.

DANKE !



Gast

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von Gast »

Warum soll vor dem Film ein Trailer mit einer Tonspur kommen die von vielem Playern garnicht abgespielt werden kann ?
Die DTS spur war sicher vorher ene Wav-Datei und dürfte sich entsprechend mir einen der gängigen Ripper extrahieren lassen.
NUR - wie willst Du Sie dann bearbeiten



bArtMan
Beiträge: 501

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von bArtMan »

Du kannst mit Surcode auch eine DTS-Spur im Format "tondatei.WAV" und nicht "tondatei.DTS" erstellen. Vielleicht kann dann encore den Trailer mit DTS-Ton verarbeiten. Nur so eine Idee.



eXp
Beiträge: 239

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von eXp »

hallo,

also der trailer kommt ja fertig von einer dvd, den hab ich ja nicht selber gemacht.

mein film hat mehrer tonspuren, DD2.0 mit audiokommentar, DD5.1 und dts.
wenn man eine dolby spur wählt kommt vor dem film ein dolby trailer und wenn man die dts spur wählt ein dts trailer, so wie man es von vielen dvd´s kennt.
und da der trailer als vob. datei vorliegt kann ihn encore mit dts nicht importieren, ich kann ihn aber auch nicht mit anderen programmen in mpeg2 umwandeln, weil die das dts auch nicht akzeptieren.
für nero bräuchte ich dann das dts-hd plug-in, aber selbst dann könnte ich den trailer nur in DD5.1 wandeln, was mir dann ja nix mehr bringt.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von bArtMan »

Dann versuche ich nochmal, Deine Eingangsfrage zu beantworten. Den Trailer mit DVD-Shrink bearbeiten (neu rippen) und dabei den DTS-Ton vorher wegklicken. Die Frage ist nur, welchen Ton Du dann in encore beim Trailer hinterlegen willst.



eXp
Beiträge: 239

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von eXp »

genau so hab ich es ja gemacht.
bloß irgendwoher muss ich ja nun den ton wieder herkriegen.

encore dvd importiert ja dts nur wenn er im dts. oder cpt. format ist, da encore den ton des trailers nicht importieren will kann ja daran liegen das er in wav. ist.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von bArtMan »

Google spuckt zum dem Thema Einiges aus. Am Besten scheint da wohl DVD Decrypter zu sein. Hier mal ein Auszug, was ich gefunden habe:

"Als erstes demuxt du die Tonspur. Dazu startest du DVDDecrypter, schaltest oben bei MODE auf IFO. Dann rechts auf STREAM PROCESSING klicken und bei ENABLE STREAM PROCESSING nen Haken rein. Darunter wählst du dann die Tonspur aus. Unten noch DEMUX selektieren, Zielordner angeben und letztendlich auf DECRYPT klicken. Dann solltest du die Tonspuren in ac3, mp2 und DTS vorliegen haben."



eXp
Beiträge: 239

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von eXp »

dank dir, das werde ich mal probieren !

mfg. David



eXp
Beiträge: 239

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von eXp »

bArtMan hat geschrieben:Google spuckt zum dem Thema Einiges aus. Am Besten scheint da wohl DVD Decrypter zu sein. Hier mal ein Auszug, was ich gefunden habe:

"Als erstes demuxt du die Tonspur. Dazu startest du DVDDecrypter, schaltest oben bei MODE auf IFO. Dann rechts auf STREAM PROCESSING klicken und bei ENABLE STREAM PROCESSING nen Haken rein. Darunter wählst du dann die Tonspur aus. Unten noch DEMUX selektieren, Zielordner angeben und letztendlich auf DECRYPT klicken. Dann solltest du die Tonspuren in ac3, mp2 und DTS vorliegen haben."
hey, riesen dank nochmal, das funktioniert einwandfrei.

DANKE !



bArtMan
Beiträge: 501

Re: dts tonspur von video trennen.

Beitrag von bArtMan »

super. Dann viel Spass und Erfolg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25