Fernsehen Forum



uralt Sharp TV/Radio-Kombi und DVB-T



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Chrissie

uralt Sharp TV/Radio-Kombi und DVB-T

Beitrag von Chrissie »

ich habe ein uralt Sharp-TV-Gerät an dem man die Sender noch per
Drehknopf suchen muß.
Bisher bekam ich zumind. drei Programme noch über die Antenne rein.
Da aber im Sendegebiet auf DVB-T umgestellt wurde, wollte ich versuchen
mit einem Receiver ein paar Programme reinzubekommen.
Aber ich kriege das nicht hin.
Viell. hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, ob es
funktionieren kann oder ob das generell mit diesen alten Geräten nicht geht.



Gast

Re: uralt Sharp TV/Radio-Kombi und DVB-T

Beitrag von Gast »

DVB-T ist digital, da brauchst Du eine extra Settop Box



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: uralt Sharp TV/Radio-Kombi und DVB-T

Beitrag von Andreas_Kiel »

Anonymous hat geschrieben:DVB-T ist digital, da brauchst Du eine extra Settop Box
... die mit Scart an den AV-Eingang angedockt wird. Dann schaltest Du den Fernseher auf AV und machst den Rest (Kanalwechsel usw.) an der Box.
Was meintest Du mit "Receiver"? Hast Du etwa schon so eine Box?
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Gast

Re: uralt Sharp TV/Radio-Kombi und DVB-T

Beitrag von Gast »

Andreas_Kiel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:DVB-T ist digital, da brauchst Du eine extra Settop Box
... die mit Scart an den AV-Eingang angedockt wird. Dann schaltest Du den Fernseher auf AV und machst den Rest (Kanalwechsel usw.) an der Box.
Was meintest Du mit "Receiver"? Hast Du etwa schon so eine Box?
BG, Andreas
ja 'ne Box habe ich von einem Bekannten bekommen....
aber der Fernseher hat keinen Scart Anschluss, deshalb die Box mit HF-Modulator dass ich nur die Antennenkabel anstecken kann. Soweit hatte ich die dran, aber ich vermute jetzt dass ich mit den Drehknöpfen wohl nicht den entsprechenden Kanal für die Box einstellen kann....
zumind. finde ich kein Signal. Das Teil ist halt geerbt und ich habe auch keinerlei Anleitung, etc. mehr dazu.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: uralt Sharp TV/Radio-Kombi und DVB-T

Beitrag von thos-berlin »

Ich kenne mich mit den Boxen nicht so aus, aber Videorecorder verwenden häufig den Kanal 36, der zu Analogfernsehzeiten (in Berlin) kanalmäßig in der Nähe des ZDFs lag.

Schaue doch mal in der Bedienungsanleitung der Box nach, auf welchem Kanal sie sendet. Auf den Einstellrädchen am Fernseher sollte doch auch eine Scala drauf sein, da sollte sich der Sender doch finden lassen...

Wenn ich mich richtig erinnere (solche Fernseher dürften recht alt sein), konnte / mußte man auch zwischen drei verschiedenen Frequenzbändern umschalten. Also müßte man dreimal das Rädchen drehen.

Ansonsten schaue doch mal nach, ob es am Fernseher nicht doch noch einen Videoeingang gibt. Vor 20 Jahren gab es neben Cinch- und Scartanschlüssen noch den sechspoligen (?) DIN-AV-Anschluß. Adapter dafür müßte es noch geben. Der Fernseher müßte dann als "Programmtaste" noch einen "AV-Knopf" haben.
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: uralt Sharp TV/Radio-Kombi und DVB-T

Beitrag von Gast »

thos-berlin hat geschrieben:Ich kenne mich mit den Boxen nicht so aus, aber Videorecorder verwenden häufig den Kanal 36, der zu Analogfernsehzeiten (in Berlin) kanalmäßig in der Nähe des ZDFs lag.

Schaue doch mal in der Bedienungsanleitung der Box nach, auf welchem Kanal sie sendet. Auf den Einstellrädchen am Fernseher sollte doch auch eine Scala drauf sein, da sollte sich der Sender doch finden lassen...

Wenn ich mich richtig erinnere (solche Fernseher dürften recht alt sein), konnte / mußte man auch zwischen drei verschiedenen Frequenzbändern umschalten. Also müßte man dreimal das Rädchen drehen.

Ansonsten schaue doch mal nach, ob es am Fernseher nicht doch noch einen Videoeingang gibt. Vor 20 Jahren gab es neben Cinch- und Scartanschlüssen noch den sechspoligen (?) DIN-AV-Anschluß. Adapter dafür müßte es noch geben. Der Fernseher müßte dann als "Programmtaste" noch einen "AV-Knopf" haben.
rädchen habe ich schon mehr als einmal durchgedreht, ich habe auch mehrere Frequenzbänder zum einstellen, aber pustekuchen ..rührt sich nix.
So einen 6poliger hat der leider nicht und AV-Knopf auch nicht ..... ich habe es am WE wieder ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Ich fürchte das ist aussichtslos ..schade!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17