News-Kommentare Forum



How-To-D-Day



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

How-To-D-Day

Beitrag von slashCAM »

How-To-D-Day von rudi - 14 Jan 2008 11:02:00
Drei Grafik-Designer, vier Tage Zeit, etwas Szenenaustattung und ein kleines bisschen Videoequippment. Mehr braucht es nicht, um am PC die Landung alliierter Truppen in der Normandie nachzustellen. Und zwar in feinster Hollywood-Manier. Eindruckvolles und nett gemachtes YouTube Making-Of, das zeigt, wie wenig man eigentlich heutzutage für gelungene Special Effects benötigt.

°VY=WRS9cpOMYv0


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



kaloku
Beiträge: 21

Re: How-To-D-Day

Beitrag von kaloku »

WOW!!! Schaut unglaublich gut aus - verdammt gut geplanter Dreh damit in der Postproduktion alle Einzelszenen, 3-D Modelle und Greenscreenaufnahmen alle zusammenpassen - Massenszenen mit nur 3 Leuten nachgestellt - Wahnsinn...

kaloku



Gast

Re: How-To-D-Day

Beitrag von Gast »

Wie kann man denn die Massenszenen zusammenlegen? Also da gibts doch keine Greenscreen und wenn ich einfach alle Durchläufe übereinanderlege bringt das doch nichts, oder? Mit Masken?

Danke!



Gast

Re: How-To-D-Day

Beitrag von Gast »

Tja ich würd sagen, dass da etwas rotoscoping gemacht wurde, aber nur ganz grob. Also sozusagen ein Kreis, der sich um die drei Darsteller bewegt.



catchafire
Beiträge: 91

Re: How-To-D-Day

Beitrag von catchafire »

hm, aber die haben kamerabewegung drin und das nicht zuwenig, vor allem als die jungs den berg erklimmen. das müsste nen haufen arbeit gewesen sein, das zu retuschieren. weil motioncontrol war ja nicht am start ;)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: How-To-D-Day

Beitrag von Andreas_Kiel »

Fragt man sich natürlich gleich, wieviel Kohle Hollywood denn bei der Eröffnungsszene von "Private Ryan" verbrannt hat. Und warum ein paar hochbegabte Grafikdesigner das schneller "animiert" bekommen als ein Multimillionen-Dollar-Regisseur mit einem Multimillionen-Dollar-Budget?
Leider finde ich keinerlei Angaben über die verwendete Software-Ausstattung. Weiß da jemand mehr?
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: How-To-D-Day

Beitrag von B.DeKid »

Ja Massen Szenen werden zB. mit Masken erstellt. Auch hast Du ja gesehn das die Kamera ja nie die Position veränderte. So kann mann dann alles schön überein ander legen.
Es gibt aber auch Progis wie MatchMover die durch 3D Tracker eine Szene bearbeiten. Aber genaueres können bestimmt andere hier detailierter erklären.
Tolles Video. - Aber das mit dem Pferd fand ich am besten, ob das im End Produkt auftaucht :-)



02VideoFaBI

Re: How-To-D-Day

Beitrag von 02VideoFaBI »

Vielleicht wurden die Kamerabewegungen erst nachträglich eingebaut!?
Das Bild würde dann einfach 2-dimensional über den Bildschirm "verschoben werden".
Aber das wäre warscheinlich zu simpel.....

Ich würde mich aber auch dafür interessieren wie das ganze nun wirklich realisiert wurde.

mfg
02VideoFaBI



Gast

Re: How-To-D-Day

Beitrag von Gast »

...und wer will ernsthaft diese Scheisse sehen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: How-To-D-Day

Beitrag von B.DeKid »

Anonymous hat geschrieben:...und wer will ernsthaft diese Scheisse sehen?
Wer will enrnsthaft deine Meihnung dazu hören.!..

Also ich denke das die Bewegungen auch teilweise mit verschiedenen Ebenen in zB Maxon gemacht wurden.Um dann die Kamera in Maxon zu nutzen. Das scheint mir am logischsten zu sein.
Und die kamera wird ja ab und zu auch in Bewegung gebracht , siehe Bunker innen Aufnahme /Schwenk.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: How-To-D-Day

Beitrag von Andreas_Kiel »

Man kann das nachlesen:
Colin hat geschrieben:"Glad you liked it!
we use G5 Macs and it is all composited in After effects , with all obsticles/objects created in Maya. "
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Axel
Beiträge: 16953

Re: How-To-D-Day

Beitrag von Axel »

Andreas_Kiel hat geschrieben:Fragt man sich natürlich gleich, wieviel Kohle Hollywood denn bei der Eröffnungsszene von "Private Ryan" verbrannt hat. Und warum ein paar hochbegabte Grafikdesigner das schneller "animiert" bekommen als ein Multimillionen-Dollar-Regisseur mit einem Multimillionen-Dollar-Budget?
Würdest du hierzu Rodriguez fragen, wäre die Antwort: Du hast Recht. Wir wissen natürlich nicht, wieviel in Private Ryan noch zusätzlich zu den Realszenen gecompt wurde. Ich jedenfalls sehe sowas sehr gern, nicht die Militaria, sondern diese Art von Making of. "Scheisse" finde ich, wenn immer der Eindruck erweckt wird, die Großstudios hätten das Pulver erfunden, dabei wird hier nur aufwändiger gefaket.
(gecompt und gefaket sind "scheiss" Deutsch, ich entschuldige mich.)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: How-To-D-Day

Beitrag von Andreas_Kiel »

Axel hat geschrieben:Ich jedenfalls sehe sowas sehr gern, nicht die Militaria, sondern diese Art von Making of.
Ich kenne auch "Private Ryan", das Making Of leider nicht, immerhin:
Wikipedia hat geschrieben:Für die Dreharbeiten wollte Spielberg zunächst Soldaten der britische Armee als Komparsen anheuern. Seine Forderung von tausend Soldaten erschien dem Militär allerdings als übermäßig viel. Schließlich erklärte sich das irische Militär bereit, Soldaten für die Komparsenrollen abzustellen. Viele von ihnen hatten schon Erfahrung im Filmgeschäft, da sie einige Jahre zuvor in Mel Gibsons Film Braveheart bereits eingesetzt worden waren.
hätte Spielberg hier vielleicht ein wenig einsparen können.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Mcguinnes
Beiträge: 1

Re: How-To-D-Day

Beitrag von Mcguinnes »

Ich sag einfach mal Hollywood kocht auch nur mit Wasser.
Das sieht man bei so vielen vielen Filmen...und das hier ist echt einfach genial. Das ganze Compositing und drehen in nur 4 Tagen...einfach eine absolute Topleistung.

...die Kamerabewegung sind nachträglich engefügt. Die Jungs haben in HD gedreht und da is dann in jedem fall noch viel plat für Zoom oder Pan und Scan.



alb
Beiträge: 26

Re: How-To-D-Day

Beitrag von alb »

Andreas_Kiel hat geschrieben:Man kann das nachlesen:
Colin hat geschrieben:"Glad you liked it!
we use G5 Macs and it is all composited in After effects , with all obsticles/objects created in Maya. "
BG, Andreas
Kennst du die Macher? Bin zum ersten Mal hier im Forum und wollte fragen, ob es ähnliche Projekte gibt, die einem Anregungen, Tipps und HowTo's geben können?

Btw., gibt es einen Thread zum Thema "Welches Programm ist am besten geeignet für welche Effekte (unter Windows)?"? Konnte nichts finden. Und ne generelle Empfehlung mit Pro/Contra zu Programmen zur Videobearbeitung und FX?



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: How-To-D-Day

Beitrag von smooth-appeal »

Wurde schon geschrieben, das wurde mit After Effects gemacht.

An sich ist das ganze kein allzugroßer Aufwand, wenn man die haarsträubende digitale Nachbearbeitung mal außer Acht lässt...

Stichworte zum selbst recherchieren: Keying (Chromakeying), Compositing, Masken, Layer (Ebenen), Color Correction



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: How-To-D-Day

Beitrag von Andreas_Kiel »

alb hat geschrieben: Kennst du die Macher?
Nein, leider, leider nicht ...
Anregungen: Filme gucken. Auch bei YouTube & Co., zwischen all der Scheixxe findet man doch ab und zu ein Goldkörnchen. Kommerzielle Produktionen kennst Du sicher schon genug. Den Hollywood-Mist kannst Du - wie Du beim Betrachten dieses Clips gesehen hast - ja getrost vergessen.
Hackermovies und videocommunity wären auch Anlaufstellen. Ansonsten gucken, gucken, gucken. Stichworte hast Du ja schon.
Und dann ran ans Selbermachen. Diese Woche hat hier jemand etwas nachgebaut aus einem Musikvideo, findest Du mit dem Stichwort "Keyframes".
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



bonn
Beiträge: 39

Re: How-To-D-Day

Beitrag von bonn »

nice nice
Microsoft isn't the answer!
Microsoft is the question - and the answer is: No!



piko
Beiträge: 19

Re: How-To-D-Day

Beitrag von piko »

B.DeKid hat geschrieben:Ja Massen Szenen werden zB. mit Masken erstellt. Auch hast Du ja gesehn das die Kamera ja nie die Position veränderte. So kann mann dann alles schön überein ander legen.
Es gibt aber auch Progis wie MatchMover die durch 3D Tracker eine Szene bearbeiten. Aber genaueres können bestimmt andere hier detailierter erklären.
Tolles Video. - Aber das mit dem Pferd fand ich am besten, ob das im End Produkt auftaucht :-)
Weiß jemand vielleicht genau wie man diese massenszenen machen kann,wo man es nachlesen kann oder welches Programm da abhilfe leisten kann?

Gruß



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: How-To-D-Day

Beitrag von B.DeKid »

Gude
;-)
Grad vorhin mit den Jungs über Crowd Replication geredet gehabt;-)
Aufgekommen war das Thema durch den Artikel " Wenn Männer mit Puppen spielen" welcher in der aktuellen DOCMA steht.

.....
Du benötigst Programme wie

POSER ( QAvimator)
+
Maxon (Blender)

Du erstellst "Spiel Figuren" mit "AI" die entweder selbstständig wie "Bots" agieren, oder an vorgegebenen "Linen" entlang laufen,sprich vorgegebene Bewegungen ausführen.

Diese Sets lässt du dann in besseren 3 D progis rendern. ( Kamera und Licht / Umgebung werden dann in zB Maxon gefertigt.)

Poser hat sich im Bezug auf Preis und Leistung / Möglichkeiten , mittlerweile doch sehr gemausert.

Ich denke damit sollte man heute erstmal anfangen.
Es ist gut zu verstehen und man bekommt relativ schnell MenschenMengen "erstellt"
Nur das Rendern der " Menschen Masse" ist dann so die andere Geschchte;-)


MfG
B.DeKid

Sehr in das Detail gehend ist dieses PDF .



Bilderbastler
Beiträge: 14

Re: How-To-D-Day

Beitrag von Bilderbastler »

Eine der besten Seiten über After Effects, mit dem die Efekte in diesem Filmchen gemacht wurden, ist www.videocopilot.net

Wenn du dir da mal ein paar der Videotutorials angesehen hast, merkst du, das solche Setextensions und Vervielfältigungen wie in dem D-Day Clip nur die Spitze des Eisbergs sind, was mit dem Programm alles möglich ist. Auserdem einen Blick wert ist das Buch "The DV Rebels's Guide" von Stu Maschwitz, dem Visual Effects Supervisor von Sin City. https://www.slashcam.de/artikel/Buchkri ... Guide.html



piko
Beiträge: 19

Re: How-To-D-Day

Beitrag von piko »

Super Leute,vielen Dank für die schnellen Antworten,ist echt ein super Forum hier.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15