Gemischt Forum



Ton für Videoproduktion aufnehmen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

für eine Videoproduktion wollen wir auf die Nachvertonung verzichten! Wir wollen mit Tonangeln die Schauspieler möglichst gut aufnehmen und mit anderen Mikrofonen stereo die Atmosphäre aufzeichnen. Wir haben die Möglichkeit bis zu 12 Spuren gleichzeitig aufzuzeichnen.
Theoretisch könnten wir auch für DolbySurround aufnehmen.
Bis jetzt sind wir was Mikrofone angeht an nichts gebunden.

Ich würde mich sehr freuen, Empfehlungen zu bekommen, welche Mikrofone wir benutzen sollen, für Sprache, bzw. Atmo und wie ihr dann 5.1 abmischen würdet.

Software: Alles von Adobe! (PlugIn für 5.1Sound im Mpeg-Video fehlt mir allerdings in Premiere 2.0, daher denke ich, werde ich darauf verzichten müssen)

Liebe Grüße,
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

haben uns jetzt für Stereo entschieden. WIr bräuchten wahrscheinlich Richtrohre und irgendwelche Mics für Atmo... Was würdet ihr für eine FILMproduktin empfehlen?
Wie viele und welche Mics? Wie sollten wir den EQ einstellen?
Mischpult und Laptop sowie den "Firepod" zum Aufnehmen haben wir...

Liebe Grüße,
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von Blackeagle123 »

---> Hochschieben!



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von Thore Rehbach »

moin, habt ihr kein Audition von Adobe? Damit könntet ihr rel. leicht ne 5.1 Mischung erstellen. Für Atmo benutze ich das für 200,- EUR unglaublich günstige ZoomH2 mit 4 eingebauten Mikrofonen, die in Frontrichtung 90 Grad und in Rear-Richtung 120 Grad aufnehmen und denen schier nichts entgeht. Im 4Spur-Surround Modus werden die Mikrofone 2 Stereodateien (wav) abgelegt und können dann in Audition über den Multitracker in 5.1 abgemischt werden (Menü: Ansicht--> Mehrkanalencoder).



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

wenn ich den 5.1 Sound in Audition angemischt habe, würde ich ihn in Premiere importieren. Dann habe ich aber das Problem, dass ich nicht in 5.1 exportieren kann. Kann ich den Ton denn in Audition exportieren und in Premiere NUR das Video? Kann ich ohne PlugIn in Audition 5.1 Ton exportieren?

Ton und Video sollen zusammen passen. Zielformat ist DVD, die ich mit Encore erstelle. Brauche bitte eine professionelle Lösung!

Liebe Grüße,
Constantni



Gast

Re: Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von Gast »

Blackeagle123 hat geschrieben: Brauche bitte eine professionelle Lösung!

Liebe Grüße,
Constantni

dann gib den ton in ein professionelles studio, die mischen und mastern.

www.masterlab.de z.b. sind ausgezeichnet. wenn du möchtest, stelle ich dir den kontakt her. bei interesse hinterlasse hier deine mail-addy oder telefonnummer. ich melde mich dann bei dir.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

in welchem Format würde ich dann den Ton bekommen? Das Problem ist doch viel mehr, dass ich den Ton und das Video zusammenbringen muss!
Das Studio kann ich mir leider nicht leisten...

Liebe Grüße,
Constantin



Gast

Re: Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von Gast »

Blackeagle123 hat geschrieben:Hey,

in welchem Format würde ich dann den Ton bekommen? Das Problem ist doch viel mehr, dass ich den Ton und das Video zusammenbringen muss!
Das Studio kann ich mir leider nicht leisten...

Liebe Grüße,
Constantin

format: wav oder aiff oder was immer du möchtest, bei 5.1 kenne ich mich nicht so aus. bin aber auch kein soundprofi ;)

dann bekommst du die sounddateien und renderst das endergebnis als fertigen film. habe ich schon gemacht - klappt prima.

preis: du hast den begriff 'professionell' bemüht :) aber ich habe schon gesehen, dass du schüler bist und dir das bestimmt nicht leisten kannst. verstehe ich natürlich. es gibt aber auch unzählige kleinere studios, die das billiger machen. wenn auch nicht mit einer solchen qualität. viel erfolg...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

danke, ich habe ein Budget von etwa 800e zur Verfügung, aber da wir Special Effects, Scheinwerfer etc. benötigen und in den Bavaria Filmstudios drehen wollen, langt das Budget nur, da viele Sponsoren mitarbeiten...

Ich habe einen Freund, der ein Tonstudio hat und der mir den Ton abmischt. Mich würde interessieren, ob mir wav genügt und ob ich irgendwie den 5.1 Ton an das Video anbinden kann, ohne mit premiere zu exportieren!?

Außerdem würde mich interessieren, ob man bei einer Videoproduktion den Tiefbass verstärkt, damit es in einem Kinosaaal dementsprechend "überdimensional" wirkt!?

Liebe Grüße,
Constantin



Axel
Beiträge: 17060

Re: Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von Axel »

Blackeagle123 hat geschrieben:Außerdem würde mich interessieren, ob man bei einer Videoproduktion den Tiefbass verstärkt, damit es in einem Kinosaaal dementsprechend "überdimensional" wirkt!?
Du wärest überrascht, wie wenig LowFrequencyEffects überhaupt zum Einsatz kommen. Erstmal nur in wenigen Filmen, und dann eher, wenn Megatron rülpst und nicht, wenn Diane Keaton mit dem Fuß aufstampft.
Willst du Surroundsound im Kino, solltest du dir eins mit digitaler Projektion aussuchen, mit dem Film professionell für den jeweiligen Server aufbereitet (Oder du nimmst einen eigenen schnellen Rechner mit), da ansonsten die Anbindung an einen normalen Dolby-Prozessor problematisch wird. Von DVD ist nur mit teurem D/A Wandler Surround über Glasfaser möglich, ansonsten bleibt´s bei Stereo über Cinch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

viele Dank schon einmal dafür.
Gibt es eine Möglichkeit in Audition den Ton so zu exportieren, dass ich ihn in Encore ohne Probleme in Dolby Surround zusammenfügen kann?
Achtung: OHNE einen teuren, speziellen 5.1-Codec!?

Liebe Grüße,
Constantin



Axel
Beiträge: 17060

Re: Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von Axel »

Über die Workflows in der Adobe Suite kann ich nichts sagen. Nur, dass es einen wie auch immer benannten Encoder für 5.1 AC3 geben muss, ob der jetzt aus Audition oder Premiere heraus exportiert. Der Name Dolby tut garnichts zur Sache. Bei Encore wären wir ja wieder bei der DVD, und, wie gesagt, Dolby-Prozessoren in Kinos haben keine Option, ein S/PDIF Kabel anzuschließen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

aber auch viele DVD-Plaayer haben 3 Cinch-Ausgänge, um 5.1 Sound zu übertragen.

Wenn ich irgendwo Ton und Bild zusammenfüge in der Adobe-Reihe, dann erst in Encore.
Dafür müsste ich aber irgendwie aus Audtion exportieren, da ich aus Premiere kein 5.1-Sound ohne teuren Codec exportieren kann.
Ich suche also eine Möglichkeit 5.1-Sound ohne weitere Kosten auf eine DVD zu bringen (mit vorhandenen Programmen = komplette Adobe-Reihe)!
Habt ihr eine Idee??

Liebe Grüße,
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von Blackeagle123 »

------> Hochschieben!

Hat noch keiner eine Idee, wie ich aus Audition exportieren muss, bzw. ob es diese Möglichkeit überhaupt so (ohne einen teuren Codec) gibt?

Liebe Grüße,
Constantin



etv
Beiträge: 91

Re: Ton für Videoproduktion aufnehmen

Beitrag von etv »

Hallo Constantin,

hab nun nicht den gesamten Thread aufmerksam gelesen, hoffe aber damit zu helfen:

file:///C:/Programme/Adobe/Audition%201.5/help/de_DE/html/help.html

Das ist das Helpfile von Audition - da steht drinnen dass er 5.1 Sound als WMA oder in 2 verschiedene WAV Formate ausgeben kann - denke, dass eines davon wieder z.B. in Encode importiert werden kann und Encore dann wieder ein 5.1 File beim Konvertieren draus macht.

Bezüglich Mikros und Tipps rund um die Aufnahmen kann ich dir das Buch "Praxisbuch: Ton"von Andreas A. Reil & im Brucker ans Herz legen. Die behandeln darin alles rund um deine Fragen (welches Mic, wie, wo und warum?). Gibt's um 25,80 € hier >> http://www.amazon.de/Praxisbuch-Ton-And ... 664&sr=8-1.

Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24