Sony Forum



FX7 -Weitwinkelkonverter&Polfilter



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Grue
Beiträge: 10

FX7 -Weitwinkelkonverter&Polfilter

Beitrag von Grue »

Hallo!
Habe mir für meine FX7 das PolfilterKit VF-62CPK und den Weitwinkelkonverter VCL-HG0862 bestellt.
Paßt jeweils nur der Polfilter oder der Weitwinkel auf die Kamera oder kann ich zwischen Kamera und Filter auch noch das Weitwinkel draufschrauben oder umgekehrt. Leider geht das aus keiner Information hervor. Auf der offiziellen Sonyseite ist das Polkit noch nicht einmal existent.
Wenn nur das Weitwinkel draufpassen würde, gibt es noch eine Möglichkeit den Polfilter draufzubekommen? Oder muß ich bei spiegelnder Gefahr nur mit dem Polfilter filmen?
Nächstes Jahr muß ich einen Film nahe einer spiegelnden Umgebung drehen (Nahe einer LaminarFlow mit Glassichtscheibe).

Hat jemand von euch schon damit Erfahrung gesammelt?

Danke schon einmal im Voraus für eure Antworten!

Grue



C.I.W
Beiträge: 488

Re: FX7 -Weitwinkelkonverter&Polfilter

Beitrag von C.I.W »

Du musst Konverter immer so nahe wie möglich an das Objektiv bringen. Das heißt Blende (und Filter sowieso) runter. Die einzigste Möglichkeit mit Polfilter und Weitwinkel zu drehen besteht darin, den Polfilter mit Adapterringen auf den WW zu schrauben. Aber da kann es zu dunklen Stellen an den Ecken kommen.
Wenn der Polfilter zu klein ist musst du dir wohl oder übel einen größeren kaufen. Cokin wäre hier eine günstige Lösung.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Grue
Beiträge: 10

Re: FX7 -Weitwinkelkonverter&Polfilter

Beitrag von Grue »

Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich den Polfilter auf die Kamera schraube, kann ich dann wenigstens die Gegenlichtblende draufbehalten oder muß die Blende auch in diesem Fall abgeschraubt bleiben?

Welche Möglichkeiten habe ich dem Lichteinfall ohne Blende entgegen zu wirken? Ist dann der Ausweg eine "French Flag"?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: FX7 -Weitwinkelkonverter&Polfilter

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
Deine FX7 wird sich - was die Blende angeht - da nicht groß von meiner FX1 unterscheiden: das Polfilter paßt unter die Blende noch sehr gut drunter, sofern man am Polfilter den kleinen Pinökel abschraubt. Dann kann man den Filter auch bei aufgesetzter Blende noch mit einem spitzen kleinen Finger an der frontseitigen Riffelung drehen (jedenfalls gilt das für den Hama-Filter, der so eine Riffelung hat).
BG
Andreas



Grue
Beiträge: 10

Re: FX7 -Weitwinkelkonverter&Polfilter

Beitrag von Grue »

Ok, werde es mal versuchen, sobald alles da ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32