Gast

CS3 und HDV was iss da denn los ?????

Beitrag von Gast »

Der Muk (also ich) hat sich nun entschlossen sein erstes Projekt nicht als SD-Downconvert, sondern als HDV Material in CS3 einzuspielen und nun komplett HDv zu schneiden. Die ersten kurzen Test - Captures letzte Woche klappten ganz manierlich. Aber nun habe ich 40 Minuten Material gecapturet,
manuell getrennt in Blöcken von 5 - 12 Minuten. Was zuerst passierte war,
im Aufnahmefenster auf Pause gedrückt dauerte es ca. 40 - 60 Sekunden,
bis das Abspeicher - Popup kam. Nach Bestätigung dauert es nochmal 20 Sekunden, bis die Datei in CS3 geschrieben wurde. Eigenartig, dachte ich und plötzlich das ---- die Capture Dateien wurden ohne Audio aufgenommen.
Da konnte etwas nicht stimmen - Einstellungen HV20 geprüft -- Einstellungen
CS3 gecheckt. Nach vielem hin und her probieren und immer wieder neuen Projekten anlegen, hatte ich das Ding gezähmt. Alles lief nun prima Capture schnell und CS3 zeichnet nun mit Audio auf. Fragt mich jetzt aber bloß nicht, welche Einstellung in CS3 diese Heilung hervor brachte.

War ja auch egal -- es ging ja.

Doch dann !!! Bei zwei Capture-Blocks hatte ich nun einen Bild - Ton Versatz von ca. 3-4 Sekunden. OHHHH NOOO. Aber was ist das? Es taucht nur in CS3 auf. Die mpeg - Files sind 100% Ok und ohne Tonversatz. Also Neues Projekt anlegen und die ganzen mpegs neu importiert.

Ja, was soll ich sagen --- der selbe Ton - Versatz an den gleichen Stellen wie vorher.

Leute was isss da losss.

Bin für jede Hilfe und Tipp dankbar..



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: CS3 und HDV was iss da denn los ?????

Beitrag von Andreas_Kiel »

Capture doch mit HDVSplit und schau, ob da auch Versatz ist. Vielleicht ist CS3 zu ressourcenhungrig? Du schreibst ja auch nicht gerade viel zu Deiner vorhandenen Rechnerleistung ...



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: CS3 und HDV was iss da denn los ?????

Beitrag von r.p.television »

Schittprogramme müssen nach erstmaligem Importieren von MPEG2 bzw HDV-Files indexieren.
Leider ist es dann manchmal so:
Wenn zu Beginn der Datei ein stärkerer Dropout ist, läuft beim Indexieren oft was schief und der Ton wird quasi asynchron mit dem Bild zusammengefügt.
Den Dropout nimmt man oft gar nicht als solches wahr, weil er wie gesagt ganz am Beginn der Szene ist.
Der Mediaplayer gibt den Container linear wieder, d.h. er muß in ja nicht indexieren, weil hier keine Bearbeitung stattfindet. Deshalb ist hier der Ton auch nicht asynchron.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43