gutschein
Beiträge: 27

Encore CS3 Video-Miniaturschaltflächen-Abspielzeit

Beitrag von gutschein »

Hallo zusammen,

Ich habe ein Menü mit 10 Video-Miniaturschaltflächen.

Wie oder Wo kann ich die Zeit einstellen, wie lange die einezelnen Bewegungsbilder (Video-Miniaturschaltflächen) angezeigt werden.

Die Zeit der Video-Miniaturschaltflächen würde ich gerne auf 30 sekunden stellen, sodass die Hintergrundmusik unabhängig davon normal weiterläuft und auch immer nachdem Ende wiederholt wird, während die Video-Miniaturschaltflächen z.B. nach 30 Sekunden immer automatisch wiederholt werden.


Ich würde gerne es so haben:
- Das Menü sollte permanent angezeigt werden (Es sei den man drückt die Video-Miniaturschaltflächen, dann soll der Film abgespielt werden).
- Die Hintergrundmusik wiederholt sich nach ende des Liedes.
- Die Video-Miniaturschaltflächen wiederholen sich immer alle 30s
automatisch
---------------------------------------------

WARUM die 30 Sekunden???
Ich habe gelesen, dass es sonst zuviel Speicher braucht. Nach 30s hat man sich auch einen guten überblick verschafft um was es in dem Clip geht, so darf er dann auch wieder wiedrholt werdne.


Vielen Dank
Frank



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Encore CS3 Video-Miniaturschaltflächen-Abspielzeit

Beitrag von Mylenium »

gutschein hat geschrieben: WARUM die 30 Sekunden???
Ich habe gelesen, dass es sonst zuviel Speicher braucht. Nach 30s hat man sich auch einen guten überblick verschafft um was es in dem Clip geht, so darf er dann auch wieder wiedrholt werdne.
Das ist doch nicht dein Ernst, oder? Völlig sinnfreier Unfug! Das Menü wird komplett als ein großer Clip gespeichert, nicht als separate Ebenen oder Schnipselchen. Es ist von daher schnurzpiepegal, ob du deine Previews wiederholst oder sie endlos weiterlaufen läßt - die Dateigröße wird die gleiche. Für die Wiederholung kann man In-und Outpoints in den Eigenschaften der Videoschaltfläche setzen.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



gutschein
Beiträge: 27

Re: Encore CS3 Video-Miniaturschaltflächen-Abspielzeit

Beitrag von gutschein »

Mylenium hat geschrieben:
Das ist doch nicht dein Ernst, oder? Völlig sinnfreier Unfug! Das Menü wird komplett als ein großer Clip gespeichert,
Mylenium
Und nach was richtet sich die Größe des Clips?
Ich dachte eben, dass dies unter
Menü\Eigenschaften\Bewegung\Dauer eingegeben wird.
Sobald man nämlich den AudioFile reinzieht, wird hier die Zeit des AudiFiles eingetragen.

Und, so dachte ich, so lange werden dann auch die Hintergrundvideos.

Stimmt das nicht?

Ich hätte jetzt eben gerne die volle Hintergrundmusik z.b. mit 4 Minuten, aber die Vorschau sollte nicht 4 Minuten sondern nur 30Sekunden gehen.

Verstehst du was ich meine?

Vielen Dank
Frank



Axel
Beiträge: 16971

Re: Encore CS3 Video-Miniaturschaltflächen-Abspielzeit

Beitrag von Axel »

Den Workflow, einzelne Schnippsel für die Tasten-Videos in das Menu-Layout zu ziehen und dann vom Authoringprogramm rendern zu lassen, gibt es zwar, afaik. Aber wozu? Die gerenderte Mpeg2 Datei hätte trotzdem die Länge des kompletten Menus. Dein Missverständnis beruht offenbar darin, dass du glaubst, der Player könne auf mehrere 30" Clips parallel zugreifen und so Platz sparen. Das ist aber nicht so. Encore macht aus den Miniaturen und dem Hintergrund eine Datei.

Die weitaus bequemere und mit Sicherheit qualitativ bessere Methode ist der Import des komplett fertigen Menufilms aus dem Schnitt- oder dem Effektprogramm.
Was die Länge des Menus betrifft, so ist sie zunächst von der Dauer des längsten Mediums abhängig: Ist der Menufilm 30 Sek lang, Audio aber 4 Min, hast du nach dem Bild noch 3´30" Musik zu schwarzem Nichts, umgekehrt noch ein stummes Bild. Das ist zumindest in DSP so. Die Dauer, die du im Authoringprogramm angibst, bezieht sich auf nicht animierte Menus, verlangt dann eine Endaktion oder wird von diesem Punkt an geloopt. Idealerweise haben also Audio und Video die gleiche Laufzeit, den Loop der Miniaturen besorgst du in dem anderen Programm.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Encore CS3 Video-Miniaturschaltflächen-Abspielzeit

Beitrag von Mylenium »

gutschein hat geschrieben: Und nach was richtet sich die Größe des Clips?
Öhm, das kann man ausrechnen... Datenrate mal Sekunden?! Natürlich nimmt Encore an, dass das ganze Menü 4 Minuten laufen muss, wenn du entsprechend lange Musik reinschmeißt. Der Loop-Point des Menüs selbst hat mit den Previews überhaupt nix zu tun und wird auch von diesen nicht beeinflußt. Dein Menü wird zur stinknormalen MPEG-II-Datei umgerechnet, sobald sich auch nur ein Element darin bewegt. Alles andere is Löcher-in-die-Luft-denken und bringt dich nicht weiter. Wie vom Vorredner gesagt - Menüs im Schnittprogram richtig vorbereiten und mal überlegen, ob es da draussen irgendeinen Menschen gibt, der das Menü überhaupt 4 Minuten anglotzt und die Musik deshalb so lange dudeln muss...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Gast

Re: Encore CS3 Video-Miniaturschaltflächen-Abspielzeit

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

ich hatte halt früher DVD-PoerTools von Ulead, da funktiioniert dies automatsich.

Verständnisfrage:
Da ich kein AE habe, muss ich wohl alles mit Encore erstellen.
Man kann also mit Encore aus den Miniaturefilmen und dem Hintergrund-Button eine seperate Datei erstellen.

Wo liegt dann diese Datei?

Muss man diese Datei dann noch nachbearbeiten, dass die einzelnen Clips auch auswählbar sind? Irgendwie muss man die doch dann mit den Button verknüpfen

Ich binn jetzt leicht verwirrt. Der Ursprung meiner Fragen beruhte auf diesem ARtikel
viewtopic.php?p=259696#259696

Vielen Dank
Frank



Axel
Beiträge: 16971

Re: Encore CS3 Video-Miniaturschaltflächen-Abspielzeit

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Da ich kein AE habe, muss ich wohl alles mit Encore erstellen.
Man kann also mit Encore aus den Miniaturefilmen und dem Hintergrund-Button eine seperate Datei erstellen.
In welchem Programm du Video und Audio für den Menufilm machst, ist eigentlich egal. Ganz deutlich: Zum Schluss, auf der fertigen DVD, müssen deine Miniaturclips ohnehin Bestandteil des Hintergrundfilms sein. Kein DVD Player kann gleichzeitig und/oder unabhängig voneinander mehrere Videos anzeigen. Für den Betrachter mag es so aussehen, als seien die Miniaturen lediglich vorübergehend in den Hintergrund eingebettet, aber, seufz, siehe oben.

Anonymous hat geschrieben:Wo liegt dann diese Datei?
Wo soll sie schon liegen? Zuerst machst du eine Hintergrund-Grafik, animiert oder nicht, mit Schaltflächen (Pfeilen, Knöpfen, Rahmen, Schrift, was das Herz begehrt) in Photoshop und/oder deinem Schnittprogramm (Effektprogramm ist ja wohl nicht). Dann schneidest du die Mini-Clips für die beabsichtigte Länge des Menüs zurecht. Wenn es 4 Minuten sind, sollten die Clips also auch 4 Minuten dauern. Wie auch immer, dauern sie nur 30 Sekunden, musst du sie so trimmen, dass du sie exakt 8 mal über deine Hintergrundgrafik skalierst (hier bietet sich rein praktisch eher ein Schnittprogramm an als Encore, in dem du Hintergrund und Miniaturen zusammenstellst und renderst), das Ergebnis muss ein Film von 4 Minuten sein. Der liegt dann auf deiner Festplatte und heißt z.B. "Menufilm".
Anonymous hat geschrieben:Muss man diese Datei dann noch nachbearbeiten, dass die einzelnen Clips auch auswählbar sind? Irgendwie muss man die doch dann mit den Button verknüpfen


Die Hervorhebungen machst du in Photoshop und die Funktionen der Buttons komplett in Encore . Die Videospuren, Diashows oder weiteren Menus, die du mit den Buttons verknüpfst, können selbstredend völlig andere sein. Du kannst z.B. den Schrift-Button "Mallorca" über dem Miniaturclip einer Skischanze plazieren und zu einem einstündigen Kaminfeuer verlinken. Das würde keiner tun, es soll dir nur hoffentlich klarmachen, was Authoring heißt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10