ndjambobuana

Übergänge mit Vista MovieMaker verzerrt

Beitrag von ndjambobuana »

Hallo,

habe mit vor 3 Wochen eine neues Notebook zur Filmbearbeitung zugelegt. Es wurde das LG R500 mit Vista. Als Grafikkarte steckt
ne NVIDIA GeForce 8600M GS drin.

Nun wollte ich den ersten Film mit dem MovieMaker bearbeiten und bekomme keinen
Übergang zwischen den Clips ruckelfrei und ohne Verzerrung hin.
Bei meinen alten Notebooks (mit XP) hatte ich da nie Probleme!

In der Vista-Hilfe fand ich nen Hinweis, dass die Grafikkarte Vista-
kompatibel sein muss - was ich bei nem neuen PC voraussetze!

Was kann ich tun?

Frank



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Übergänge mit Vista MovieMaker verzerrt

Beitrag von Andreas_Kiel »

In der Vista-Hilfe fand ich nen Hinweis, dass die Grafikkarte Vista-
kompatibel sein muss - was ich bei nem neuen PC voraussetze!
Dann überprüf das lieber noch mal bei Microsoft, die haben eine Hardware-Liste dafür.
Ob es im MovieMaker (da hol Dir übrigens lieber ein richtiges Programm, sonst hast Du auch am neuen Notebook kaum Freude mit der Bearbeitung) ruckelt, sagt noch nichts über das Endprodukt.
Was passiert, wenn Du den fertigen Film als DV-AVI (PAL) speicherst, sind da die Übergänge ok?
BG
Andreas



Gast

Re: Übergänge mit Vista MovieMaker verzerrt

Beitrag von Gast »

war gerade auf der hompage von microsoft. die grafikkarte ist vista-certified.

ein anderes filmbearbeitungsprogramm hab ich mir auch schon gedacht, aber den gedanken schnell verworfen, da in der hilfe sofort das thema
"kompatibilität" ganz oben aufgetaucht ist. gibts vista-fähige trial-versionen, die ich mir angucken sollte? zudem war ich bisher mit
dem moviemaker zufrieden - hat auf drei anderen xp-rechnern
problemlos funktioniert!

ja, das ruckeln und die verzerrungen sind im endprodukt leider enthalten...

danke für die schnelle antwort!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Übergänge mit Vista MovieMaker verzerrt

Beitrag von Andreas_Kiel »

Anonymous hat geschrieben:ja, das ruckeln und die verzerrungen sind im endprodukt leider enthalten...
Okay, nach meiner Meinung lohnt es nicht wirklich, dem Movie Maker hinterherzutrauern. Unter XP wären die üblichen Ansätze "zuwenig Speicher", "zu schlaffer Prozessor", "Virenscanner aus" usw.; leider gibt es bei Vista noch einen Haufen anderer, mir (gottlob) noch unbekannter Probleme.
Hier findest Du beispielsweise Sony Vegas Movie Studio 8 für recht kleines Geld, die Trial gibt es bei Sony Software. Obacht, es gibt zwei Versionen von Movie Studio und dann noch die Pro-Version. Die Unterschiede sind aber recht gut beschrieben.
BG
Andreas



ndjambobuana

Re: Übergänge mit Vista MovieMaker verzerrt

Beitrag von ndjambobuana »

Hallo Andreas,

danke für die Hinweise. Ich werde mal eine Testversion von Ulead/Magix/Sony ausprobieren. Schließlich möchte ich nicht
zusätzlich Euronen investieren, um dasselbe Problem zu haben!
Haben die Testversionen irgendwelche Beschränkungen?

"zu wenig Speicher", "zu schlaffer Prozessor" : Core 2 Duo 2GHz, 2 GB Ram....

Gibts noch weitere Tipps?

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30