Gemischt Forum



Hi8 nach DV Problem



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Andreas

Hi8 nach DV Problem

Beitrag von Andreas »

Ich möchte meine Hi8 Tapes über eine D8 Kamera auf meine DV Kamera überspielen. Die DV-Kamera ist die Panasonic 110 EG. Die Bezeichnung der D8 Kamera habe ich jetzt grade nicht parat. Ist aber eine Sony Kamera. Das Problem, das ich habe ist, dass die DV Kamera das Signal bekommt (im Videomodus), ich die Aufnahme aber nicht starten kann. Im Kameramodus, filmt sie dann ganz normal. Wenn ich Sachen von meinem Rechner zurück auf DV kopiere, startet die Kamera die Aufnahme (im Videomudus) automatisch. So sollte es bei der Überspielung ja auch sein. Ach ja, die Kameras sind über ein Firewire Kabel verbunden.
Danke schonmal im Voraus.
Andreas.

krulliman -BEI- corriente.de



ThLindenkohl

Re: Hi8 nach DV Problem

Beitrag von ThLindenkohl »

(User Above) hat geschrieben: : Ich möchte meine Hi8 Tapes über eine D8 Kamera auf meine DV Kamera überspielen. Die
: DV-Kamera ist die Panasonic 110 EG. Die Bezeichnung der D8 Kamera habe ich jetzt
: grade nicht parat. Ist aber eine Sony Kamera. Das Problem, das ich habe ist, dass
: die DV Kamera das Signal bekommt (im Videomodus), ich die Aufnahme aber nicht
: starten kann. Im Kameramodus, filmt sie dann ganz normal. Wenn ich Sachen von meinem
: Rechner zurück auf DV kopiere, startet die Kamera die Aufnahme (im Videomudus)
: automatisch. So sollte es bei der Überspielung ja auch sein. Ach ja, die Kameras
: sind über ein Firewire Kabel verbunden.
: Danke schonmal im Voraus.
: Andreas.

Nicht alle Sony D8 Cameras können auch Hi8 oder Video 8 abspielen, Check mal die Bedienungsanleitung.
Gruß
Thomas

ThLindenkohl -BEI- t-online.de



Andreas

Re: Hi8 nach DV Problem

Beitrag von Andreas »

Das Abspielen funktioniert. Ich sehe das Signal ja auch schon auf der DV Kamera. Aber, wie gesagt, das Aufnehmen klappt nicht.
(User Above) hat geschrieben: :
: Nicht alle Sony D8 Cameras können auch Hi8 oder Video 8 abspielen, Check mal die
: Bedienungsanleitung.
: Gruß
: Thomas



krulliman -BEI- corriente.de



Heinz

Re: Hi8 nach DV Problem

Beitrag von Heinz »

(User Above) hat geschrieben: : Das Abspielen funktioniert. Ich sehe das Signal ja auch schon auf der DV Kamera. Aber,
: wie gesagt, das Aufnehmen klappt nicht.


Hallo
hat deine Camera DV in freigeschalten oder schon serienmäßig?
Falls nachträglich freigeschalten, kann man die Aufnahme nur über PC starten oder mit einer geigneten Fernbedienung.(Cameramodus auf Wiedergabe und mit Fernbedienung Aufnahme starten).Jedenfalls funktioniert das so bei meiner Sony D8, dürfte auch bei der Canon zutreffen.
Grüße Heinz



suzukiopa -BEI- hotmail.com



Andreas

Re: Hi8 nach DV Problem

Beitrag von Andreas »

Meine Kamera ist von Panasonic, aber das mit der Fernbedienung werde ich mal versuchen.
Danke.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo
: hat deine Camera DV in freigeschalten oder schon serienmäßig?
: Falls nachträglich freigeschalten, kann man die Aufnahme nur über PC starten oder mit
: einer geigneten Fernbedienung.(Cameramodus auf Wiedergabe und mit Fernbedienung
: Aufnahme starten).Jedenfalls funktioniert das so bei meiner Sony D8, dürfte auch bei
: der Canon zutreffen.
: Grüße Heinz



krulliman -BEI- corriente.de



Achim

Re: Hi8 nach DV Problem

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Meine Kamera ist von Panasonic, aber das mit der Fernbedienung werde ich mal versuchen.
: Danke.


falls das mit der Fernbedienung nicht klappt, könntest du mit der Freischaltsoftware evtl. die Aufnahme starten. Dann wäre der PC eben mit der aufnehmenden Panasonic zu verbinden. Falls du so ein Freischaltset nicht hast: gibts bei ebay zum Beispiel.

Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Andreas

Re: Hi8 nach DV Problem

Beitrag von Andreas »

Meine Kamera ist nicht freigeschltet worden. Sie war es von Anfang an. Wie sollte das denn mit dem PC funktionieren (kabelmäßig)? Von der D8 geht ein Firewirekabel in die DV Kamera. Oder müsste ich von D8 in den Rechner und von einem zweiten Firewireport in die DV Kamera?
(User Above) hat geschrieben: :
: falls das mit der Fernbedienung nicht klappt, könntest du mit der Freischaltsoftware
: evtl. die Aufnahme starten. Dann wäre der PC eben mit der aufnehmenden Panasonic zu
: verbinden. Falls du so ein Freischaltset nicht hast: gibts bei ebay zum Beispiel.
:
: Achim



krulliman -BEI- corriente.de



Achim

Re: Hi8 nach DV Problem

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Meine Kamera ist nicht freigeschltet worden. Sie war es von Anfang an. Wie sollte das
: denn mit dem PC funktionieren (kabelmäßig)? Von der D8 geht ein Firewirekabel in die
: DV Kamera. Oder müsste ich von D8 in den Rechner und von einem zweiten Firewireport
: in die DV Kamera?


hallo
ich kann jetzt nur für sony sprechen. es gibt da ein programm "DVinLite" zum Freischalten von sony cameras, und dieses programm hat auf seinem kleinen Programmfenster auch einen "Rec"-Button. Verkabelt wird die Kamera mit dem Druckerport über ein ensprechendes Kabel (ich hatte das ersteigert bei ebay, man kann es auch selbst basteln, siehe http://www.loehni.de" ).Kameraseitig geht es in die Sony-spezifische LANC-Buchse. Ich kann jetzt nur spekulieren, dass es etwas entsprechendes für Panasonic gibt. Aber wenn deine Kamera von vornherein freigeschaltet war, müsste sie doch auch einen Aufnahmeknopf haben, zumindest auf der Fernbedienung.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



PedroB

Re: Hi8 nach DV Problem

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Meine Kamera ist nicht freigeschltet worden. Sie war es von Anfang an. Wie sollte das
: denn mit dem PC funktionieren (kabelmäßig)? Von der D8 geht ein Firewirekabel in die
: DV Kamera. Oder müsste ich von D8 in den Rechner und von einem zweiten Firewireport
: in die DV Kamera?


Hi, hast Du schon gecheckt, ob im Einstellungsmenü der Kamera die Option "DV in" aktiviert ist? Manche Camcorder haben eine Umschaltmöglichkeit zwischen "DV in" und "AV in" - und wenn "AV in" aktiv ist, ist "DV in" möglicherweise deaktiviert.
Schöne Grüße
PedroB

boehmx -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51