Canon Forum



XH-A1 langsamer zoom



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
otto_gutentag

XH-A1 langsamer zoom

Beitrag von otto_gutentag »

Moin,
ich habe letztens die xh a1 in der hand gehabt und gleich mal das servo-zoomrad ausprobiert. ich habe mich gefragt, wozu man das ding braucht, wenn der zoom sowieso nur so langsam läuft? schnelle reisszooms sind ja nicht im ansatz drin. schlechter ging das mit der xm2 auch nicht. oder gibts eine spezialeinstellung, die schnellere zoomfahrten erlaubt? der blendenring hingegen war ja ganz brauchbar.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: XH-A1 langsamer zoom

Beitrag von Gast 0815 »

Die Zoomspeed ist in 16 Stufen einstellbar; Weitwinkel->Tele: Stufe 1 ca. 60 Sekunden, Stufe 16 ca. 2,6 Sekunden, (zusätzlich wählbarer) high-speed Zoom braucht ca 1,5 Sekunden (hab ich aber nicht gemessen, die Daten stammen aus dem Handbuch, gefühlt kommt das aber so hin...).


Gruß aus Marburg



Axel
Beiträge: 16972

Re: XH-A1 langsamer zoom

Beitrag von Axel »

Die schnellste Zoomstufe über den kompletten Brennweitenbereich entspricht einem Übergang. Der Zoom ist so schnell, dass man z.B. die Totale (WW) am Anfang nicht mehr mit dem Ausschnitt (Tele) in Verbindung bringt. Ich persönlich mag "Schnitte im Bild" und verbinde ab und zu einen Reißschwenk mit einem Reißzoom. Die Zoomwippe ist bei mir nur auf eine Beschleunigung von schnell auf schnellstens programmiert (nicht Fahren, Fallen!).
Wichtig bei dieser Kamera: Bei Zooms am Ende des Telebereichs kann die Schärfe nur manuell eingestellt werden, sowohl der AF als auch der IAF liegen dann daneben. Beim Auszoomen verstellt sich der Fokus trotzdem. Für Spanner und Naturbeobachter kein Problem. Nur, wenn man den Zoom während der Aufnahme betätigt, sollte man nur bis zur Hälfte einzoomen. Ein gemächlicher Rückzoom von der Spitze des Tannenbaums auf die Totale des Weihnachtsmarkts zu O du Fröhliche fällt flach. Schade eigentlich ;-)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



otto_gutentag

Re: XH-A1 langsamer zoom

Beitrag von otto_gutentag »

Vielen Dank für die Reaktionen,

Was mich wundert:

> "Beim Auszoomen verstellt sich der Fokus trotzdem"

Das darf doch eigentlich nicht sein, wenn das "Auflagemaß" (sofern es sowas bei dieser Kamera gibt) stimmt. Wenn man im Telebereich scharf stellt, sollte nach dem Aufziehen das Bild im WW Bereich doch auch scharf sein. Bei meiner XM2 hatte sich das mal verstellt, musste repariert werden. Danach ging es wieder.

Nochmal zusammenfassend: Reißzooms sind mit der XH-A1 also drin? Auch mit dem Zoom-Ring am Objektiv?

Gruß
otto



Axel
Beiträge: 16972

Re: XH-A1 langsamer zoom

Beitrag von Axel »

otto_gutentag hat geschrieben:> "Beim Auszoomen verstellt sich der Fokus trotzdem"

Das darf doch eigentlich nicht sein, wenn das "Auflagemaß" (sofern es sowas bei dieser Kamera gibt) stimmt.
Es gibt eine eigene Rubrik für die A1, darin ein kompletter Thread zu diesem Thema: Schärfeprobleme ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: XH-A1 langsamer zoom

Beitrag von Markus »

Axel hat geschrieben:Es gibt eine eigene Rubrik für die A1...
...wohin ich die Diskussion verschoben habe. Mit dem Bereich Postproduktion Allgemein (wo sie ursprünglich veröffentlicht wurde) hatte die Frage irgendwie so gar nichts zu tun.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58