wannebeme

codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von wannebeme »

hi,

wie mein topic schon verrät, brauch ich einige codecs um paar clips importieren zu können.

schon bei einer avi sagt mir premiere das die datei eine nicht unterstütze komprimierung aufweist.

kann mir da einer weiterhelfen?

grüße aus berlin



Voltz
Beiträge: 250

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von Voltz »

"AVI" ist ungenau, das kann alles mögliche sein, da es sich um ein Containerformat handelt.

DV-AVI Dateien, die vom Camcorder bereits auf die Festplatte gecaptured wurden sind, werden von CS3 auch am Mac problemlos importiert.



tranq
Beiträge: 5

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von tranq »

moin genau das gleiche problem habe ich auch

schon bei einer avi sagt mir premiere das die datei eine nicht unterstütze komprimierung aufweist.

DV-AVI Dateien, die vom Camcorder bereits auf die Festplatte gecaptured wurden sind, werden von CS3 auch am Mac problemlos importiert. STIMMT!

aber direkt vom camcorder über premiere importieren klappt leider nicht weil ton und bild nicht passen

und niemand kann mir helfen

wo bekomme ich codecs für premiere um avi zu importieren oder woran liegt es das bild und ton nicht passen



Markus
Beiträge: 15534

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von Markus »

tranq hat geschrieben:schon bei einer avi sagt mir premiere das die datei eine nicht unterstütze komprimierung aufweist.
Anderes Programm, gleiche Lösung:
Magix kann AVI nicht lesen
tranq hat geschrieben:aber direkt vom camcorder über premiere importieren klappt leider nicht weil ton und bild nicht passen
Welcher Camcorder? Wie angeschlossen?
Herzliche Grüße
Markus



tranq
Beiträge: 5

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von tranq »

Hi

es handelt sich bei mir um eine Sony DCR Pc350 die über fierewire angeschlossen ist

ich hoffe das hilft dir und somit mir weiter

gruß christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von Markus »

DV-Camcorder über Firewire ist ja eigentlich eine Standardverbindung, mit der es bis dahin keine Probleme geben sollte. Allerdings bin ich zu wenig mit der Kombination Premiere am Mac vertraut, um näheres dazu sagen zu können.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand anders dazu?!
Herzliche Grüße
Markus



tranq
Beiträge: 5

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von tranq »

hi ich würde es nicht auf die kombi mac premiere schieben ich denke mal ich mache den fehler

das video besthet aus mehreren kleinen videos und hat eine gesamtlänge von 1h und 30min...

ich starte premiere legen ein projekt nehme die standardeinsellung dv pal 48khz....

ich gehe dann auf aufnehmen der erste clip auf dem band ist dann in premiere noch synchron mit bild und ton alle weiteren clips leider nicht mehr.... habe schon verscieden einstllungen ausprobiert leider führte keine zum erfolg...

weiss jemand eine lösung wahrscheinlich bin ich zu doof was muss man einstellen und wie

warum importiert premiere den film als einen ganzen und nicht als mehrere clips (kann man das einstellen?)



Markus
Beiträge: 15534

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von Markus »

tranq hat geschrieben:...und hat eine gesamtlänge von 1h und 30min...
Hast Du etwa in Longplay aufgenommen? Liegt der Ton in diesem Fall womöglich nur mit 32 kHz vor und wird durch die abweichende Projekteinstellung womöglich an der Samplingrate gedreht?
Herzliche Grüße
Markus



tranq
Beiträge: 5

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von tranq »

Hi ,
ja habe in longplay aufgenommen allerdings habe ich das symbol einer note und 16b auf dem display


was muss ich deiner meinung nach einstellen

vielen dank das du weiter dran bleibst

gruß christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von Markus »

Ich wusste gar nicht, dass man Longplay mit 16 Bit kombinieren kann. Irgendwo müssen die Daten ja eingespart werden, wenn das Band langsamer läuft.

Am Win-PC hätte ich jetzt gesagt versuche es mal mit WinDV. Dieses Tool nimmt alles, was man auf MiniDV aufnehmen kann (vermutlich außer Canons Economyplay).

Wie sieht es an Deinem Mac mit anderen Videoschnittprogrammen aus? Hast Du's mal mit iMovie versucht?
Herzliche Grüße
Markus



tranq
Beiträge: 5

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von tranq »

hi ,

ich importiere im moment mit imovie und exportiere dann als dv stream avi aus imovie nimmt premiere nicht (codecfehler)

die qualität ist sehr schlecht gebrannt dann als dvd aber kaum ein unterschied zum original ich denke dv stream ist die beste qualität als weiteres kann ich noch mov exportiern

ich kann also meine filme in premiere bearbeiten nur leder ist das nicht der weg den ich mir von (dem teuren) premiere vorgestellt habe

kannst du mir ein tipp geben wie ich die benutzerdefinierten einstellung einstellen soll vielleicht klappst ja dann und es ist nur ein fehler von mir?

gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von Markus »

tranq hat geschrieben:die qualität ist sehr schlecht gebrannt dann als dvd aber kaum ein unterschied zum original...
Hierzu siehe:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus

Dasselbe Video sieht in verschiedenen Videoschnittprogrammen in den unterschiedlichen Vorschaufenstern jeweils anders aus. Im einen Programm erscheint es besser und im nächsten schlechter, doch keines dieser Vorschaufenster zeigt Dir das an, was qualitativ tatsächlich in der Videodatei gespeichert ist. Das muss Dir immer bewusst sein, wenn Du ohne Videomonitor einen Videofilm schneidest.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09