wannebeme

codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von wannebeme »

hi,

wie mein topic schon verrät, brauch ich einige codecs um paar clips importieren zu können.

schon bei einer avi sagt mir premiere das die datei eine nicht unterstütze komprimierung aufweist.

kann mir da einer weiterhelfen?

grüße aus berlin



Voltz
Beiträge: 250

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von Voltz »

"AVI" ist ungenau, das kann alles mögliche sein, da es sich um ein Containerformat handelt.

DV-AVI Dateien, die vom Camcorder bereits auf die Festplatte gecaptured wurden sind, werden von CS3 auch am Mac problemlos importiert.



tranq
Beiträge: 5

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von tranq »

moin genau das gleiche problem habe ich auch

schon bei einer avi sagt mir premiere das die datei eine nicht unterstütze komprimierung aufweist.

DV-AVI Dateien, die vom Camcorder bereits auf die Festplatte gecaptured wurden sind, werden von CS3 auch am Mac problemlos importiert. STIMMT!

aber direkt vom camcorder über premiere importieren klappt leider nicht weil ton und bild nicht passen

und niemand kann mir helfen

wo bekomme ich codecs für premiere um avi zu importieren oder woran liegt es das bild und ton nicht passen



Markus
Beiträge: 15534

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von Markus »

tranq hat geschrieben:schon bei einer avi sagt mir premiere das die datei eine nicht unterstütze komprimierung aufweist.
Anderes Programm, gleiche Lösung:
Magix kann AVI nicht lesen
tranq hat geschrieben:aber direkt vom camcorder über premiere importieren klappt leider nicht weil ton und bild nicht passen
Welcher Camcorder? Wie angeschlossen?
Herzliche Grüße
Markus



tranq
Beiträge: 5

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von tranq »

Hi

es handelt sich bei mir um eine Sony DCR Pc350 die über fierewire angeschlossen ist

ich hoffe das hilft dir und somit mir weiter

gruß christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von Markus »

DV-Camcorder über Firewire ist ja eigentlich eine Standardverbindung, mit der es bis dahin keine Probleme geben sollte. Allerdings bin ich zu wenig mit der Kombination Premiere am Mac vertraut, um näheres dazu sagen zu können.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand anders dazu?!
Herzliche Grüße
Markus



tranq
Beiträge: 5

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von tranq »

hi ich würde es nicht auf die kombi mac premiere schieben ich denke mal ich mache den fehler

das video besthet aus mehreren kleinen videos und hat eine gesamtlänge von 1h und 30min...

ich starte premiere legen ein projekt nehme die standardeinsellung dv pal 48khz....

ich gehe dann auf aufnehmen der erste clip auf dem band ist dann in premiere noch synchron mit bild und ton alle weiteren clips leider nicht mehr.... habe schon verscieden einstllungen ausprobiert leider führte keine zum erfolg...

weiss jemand eine lösung wahrscheinlich bin ich zu doof was muss man einstellen und wie

warum importiert premiere den film als einen ganzen und nicht als mehrere clips (kann man das einstellen?)



Markus
Beiträge: 15534

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von Markus »

tranq hat geschrieben:...und hat eine gesamtlänge von 1h und 30min...
Hast Du etwa in Longplay aufgenommen? Liegt der Ton in diesem Fall womöglich nur mit 32 kHz vor und wird durch die abweichende Projekteinstellung womöglich an der Samplingrate gedreht?
Herzliche Grüße
Markus



tranq
Beiträge: 5

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von tranq »

Hi ,
ja habe in longplay aufgenommen allerdings habe ich das symbol einer note und 16b auf dem display


was muss ich deiner meinung nach einstellen

vielen dank das du weiter dran bleibst

gruß christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von Markus »

Ich wusste gar nicht, dass man Longplay mit 16 Bit kombinieren kann. Irgendwo müssen die Daten ja eingespart werden, wenn das Band langsamer läuft.

Am Win-PC hätte ich jetzt gesagt versuche es mal mit WinDV. Dieses Tool nimmt alles, was man auf MiniDV aufnehmen kann (vermutlich außer Canons Economyplay).

Wie sieht es an Deinem Mac mit anderen Videoschnittprogrammen aus? Hast Du's mal mit iMovie versucht?
Herzliche Grüße
Markus



tranq
Beiträge: 5

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von tranq »

hi ,

ich importiere im moment mit imovie und exportiere dann als dv stream avi aus imovie nimmt premiere nicht (codecfehler)

die qualität ist sehr schlecht gebrannt dann als dvd aber kaum ein unterschied zum original ich denke dv stream ist die beste qualität als weiteres kann ich noch mov exportiern

ich kann also meine filme in premiere bearbeiten nur leder ist das nicht der weg den ich mir von (dem teuren) premiere vorgestellt habe

kannst du mir ein tipp geben wie ich die benutzerdefinierten einstellung einstellen soll vielleicht klappst ja dann und es ist nur ein fehler von mir?

gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: codec für premiere pro cs3 mac os x

Beitrag von Markus »

tranq hat geschrieben:die qualität ist sehr schlecht gebrannt dann als dvd aber kaum ein unterschied zum original...
Hierzu siehe:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus

Dasselbe Video sieht in verschiedenen Videoschnittprogrammen in den unterschiedlichen Vorschaufenstern jeweils anders aus. Im einen Programm erscheint es besser und im nächsten schlechter, doch keines dieser Vorschaufenster zeigt Dir das an, was qualitativ tatsächlich in der Videodatei gespeichert ist. Das muss Dir immer bewusst sein, wenn Du ohne Videomonitor einen Videofilm schneidest.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46