Kameras Allgemein Forum



Welcher Camcorder macht auch super Fotos?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

Welcher Camcorder macht auch super Fotos?

Beitrag von Gast »

Ich fotographiere leidenschaftlich gerne. Seit 10 Jahren benutze ich nun schon meine analoge Spiegelreflex und bin mit den Bildern sehr zufrieden. Vor gut 2 Jahrene wollte ich auch auf Digital umsteigen, fand die Verschlusszeiten jedoch viel zu lang um schöne, spontane Aufnahmen zu machen.
Da ich eine kleine Tochter habe, kam nun auch der Gedanke auf, einen Camcorder zu kaufen. Auf Fotos möchte ich aber auch in Zukunft nicht verzichten,aber wenn ich mit 2 Geräten rumlaufe, wird beides nur halbherzig gemacht.
Kann mir jemand einen Tipp geben, mit welchem Camcorder man sowohl gut "Filme" (wenig "rauschen", keine "aufnahmegeräusche, Nachtbilder, guter Blitz...) als auch klare Fotos machen kann (sollen keine Poster werden, aber min. 20x30cm gestochen scharf) ??(vergleich zu einer analogen Spiegelreflex) Die Handhabung sollte nicht zu komplex sein.

Da ich noch keine Erfahrung habe, würde ich auch gerne wissen, ob es die Möglichkeit gibt, aus einem "Film" herraus ein Foto zu machen. (Bsp. wenn ich meine Tochter auf einer Wasserrutsche filme und die Landung im Wasser witzig aussieht, kann ich dies entweder direkt beim filmen als Foto speichern oder besteht die Möglichkeit dies bei der Bearbeitung raus zu speichern um dann ggf. ein Bild daraus entwickeln zu lassen?

Wenn Ihr mir da Tipps geben könntet, welche Geräte hier in Frage kommen wäre es super nett von Euch!!
LG
Teufelsteffi



teufelsteffi
Beiträge: 1

Re: Welcher Camcorder macht auch super Fotos?

Beitrag von teufelsteffi »

...war ja noch gar nicht eingeloggt...
nun aber.



Gast

Re: Welcher Camcorder macht auch super Fotos?

Beitrag von Gast »

Seit 10 Jahren benutze ich nun schon meine analoge Spiegelreflex und bin mit den Bildern sehr zufrieden. Vor gut 2 Jahrene wollte ich auch auf Digital umsteigen, fand die Verschlusszeiten jedoch viel zu lang um schöne, spontane Aufnahmen zu machen.
also ich weiß ja nich....aber da mußt du irgendwie was falsch verstanden haben???

ansonsten: vergiss die fotofunktion der camcorder. alles müll verglichen mit einer dslr!



Gast

Re: Welcher Camcorder macht auch super Fotos?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Vor gut 2 Jahrene wollte ich auch auf Digital umsteigen, fand die Verschlusszeiten jedoch viel zu lang um schöne, spontane Aufnahmen zu machen.
Meinst du nicht vielleicht eher die "Auslöseverzögerung" der Kamera?


Es gibt schon zB bei der Canon HV20 die Möglichkeiten während des filmens auch Fotos aufzunehmen. Allerdings kannst du die ganzen Camcorder-Fotofunktionen eigentlich alle vergessen, im Vergleich zu einer guten Digitalkamera oder auch DSLR.

Ich selbst habe die HV20 und benutzte trotzdem noch für Fotos die Canon 20D DSLR.

Wie hoch ist den dein Budget?
Eine Möglichkeit wäre es vielleicht wenn du dir eine gute Digitalkamera mit Videofunktion kaufst, aber kommt auch drauf an was du qualitativ von den Videos erwartest.



Gast

Re: Welcher Camcorder macht auch super Fotos?

Beitrag von Gast »

Genau das ist meine Befürchtung, dass die Foto oder die Filmqualität leidet.
Ich möchte keine Profifilme machen, auch meine Fotos sind eher die eines Möchtegernfotografen. Aber man soll beides beim anschauen geniessen können, ohne das es hinterher heiß hätte ich bloß ne DSLR oder oder...
Mein Budget...naja, am liebsten wenig, aber bis zu € 1000,- wäre ich schon bereit auszugeben, wenn die Speicherkapazität ausreichend ist.
Wenn ich im 14 Tage im Urlaub bin, kann ich mit 2 Std. Filmen oder x Bildern wenig anfangen.
Mit wurde im November 06 irgend eine Sony bei Media Markt empfohlen, da lag der Preis noch bei € 1200,- und dazu hätte ich (sorry kenne mich nicht wirklich aus) irgend n Gerät gebraucht, wo ich die Daten rüberschieben kann, damit der Speicher des Camcorders wieder frei ist.
Ich Fotografiere überwiegend Personen in Bewegung, und dabei möchte ich natürlich auch Filmen.
Angeschaut werden sollen die Fotos überwiegend im normalen Fotoformat (13x18), die Filme auf Plasma / LCD Fernseher, 106cm.

Sind die Videoaufnahmezeiten bei den DSLR nicht extrem kurz, bzw. "fressen" sehr viel Speicher? Daran habe ich bisher nicht gedacht, überhaupt noch nicht beschäftigt...
LG
Teufelsteffi



gunman
Beiträge: 1434

Re: Welcher Camcorder macht auch super Fotos?

Beitrag von gunman »

Hi,
Ich fotografiere seit über 30 Jahren mit Spiegelreflekameras von Canon Nikon und Mittelformat Mamyia. Seit 10 Jahren filme ich auch. Zuerst mit einer VX 1 E von Sony (3 Chipper im Hi 8 Format) und danach bis heute mit einer Canon XM 1. Vor 1 Jahr habe ich mir eine kleine Lumix DMC-LX2 zugelegt. Macht Super Bilder.
Ich kenne das Problem das Du beschreibst. Die richtige Antwort hast Du aber schon in den Vorpostings erhalten. Die Bilder mit den Cams sind nicht mit den einer guten digitalen Fotokamera zu vergleichen.
Wenn Du anspruchsvoll bist was die Qualität der Bilder angeht, mach es wie ich: Bei meiner XM1 habe ich in der Hosentasche für alle Fälle immer meine Lumix dabe. Klappt einwandfrei. Die Bilder sind Klasse.
Einen Camcorder und eine digitale Spiegelreflex mit rumschleppen ist auf die Dauer schwer durchzuhalten.
Hoffe etwas zu deiner Entscheidung beigetragen z u haben.
Gunman



Gast

Re: Welcher Camcorder macht auch super Fotos?

Beitrag von Gast »

Mit einer DSLR kannst du gar keine Videos aufnehmen oder mir ist zumindest keine DSLR bekannt mit der es möglich wäre.

Daher gibt es dann wohl die Möglichkeit für dich entweder eine "bessere" Digitalkamera mit Videofunktion zu kaufen, einen Camcorder mit Fotofunktion oder eben doch zwei einzelne Geräte, was du allerdings ja bereits ausgeschlossen hast.

Bei den Camcorder kann ich dir eigentlich nur raten, wegen dem wohl bereits vorhandenen HDTV einen hochauflösenden Camcorder zu kaufen. Ich wurde dann keinen mit Festplatte kaufen, da du dann eben das Problem hast zB im Urlaub immer die Daten der Festplatte auf einen externen Speicher/Notebook kopieren musst. -> Nehm einen mit Speicherkarten oder/und MiniDV-Bändern.
Nur wirst du bei dieser Lösung wohl von der Fotoqualität enttäuscht sein.

Von der Videoqualität wäre dann wohl die Canon HV20 zur Zeit das Beste für ca. 760 Euro. Foto-,Video-beispiele kannst du zB hier http://www.hv20.com/forumdisplay.php?f=8 finden.



Gast

Re: Welcher Camcorder macht auch super Fotos?

Beitrag von Gast »

wenn man alles richtig deutet verwechselt der gast digiknipse mit dslr :-D



Gast33

Re: Welcher Camcorder macht auch super Fotos?

Beitrag von Gast33 »

Meine Empfehlung JVC GZMG 575:
Festplatte und SD-Karte für viel Speicherplatz
bin bisher von der Qualität echt überrascht
abwechselnd - ergänzend Film und Foto



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Welcher Camcorder macht auch super Fotos?

Beitrag von Meggs »

Anonymous hat geschrieben:aber wenn ich mit 2 Geräten rumlaufe, wird beides nur halbherzig gemacht.
Das ist auch der Fall, wenn man mit 1 Gerät rumläuft, das beides kann. Beim Filmen sind ganz andere Dinge wichtig wie beim Fotografieren. Ich glaube, niemand kann so schnell umschalten (im Kopf), dass er abwechselnd filmt und fotografiert, und dabei gute Fotos und gute Videos rauskommen.
Ich verwende zum Filmen die XM2, zum Fotografieren die EOS 350D, entscheide mich aber meist zuhause, ob ich filmen oder fotografieren will, und nehme nur 1 Gerät mit.

Meine Freundin hat sich jetzt die Lumix FZ8 gekauft. Die macht wirklich gute Fotos, die sich bei A4 mit den Fotos einer analogen Spiegelreflex vergleichen lassen u. kostet knapp 300 €. Dazu nen Mittelklasse Camcorder für 700 € wie z.B. Panasonic GS500. Die Kombination dürfte deinen Erwartungen technisch eher entsprechen als ein Kombigerät.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01