slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MainConcept bringt neues MPEG Pro HD 3 Plugin für Premiere

Beitrag von slashCAM »

MainConcept bringt neues MPEG Pro HD 3 Plugin für Premiere von rudi - 7 Nov 2007 23:07:00
Mit dem MPEG Pro HD 3 Plug-In sollen sich unter Adobe Premiere MPEG und H.264 Videos produktiver bearbeiten lassen. So gibt es nun Presets für AVCHD, Apple iPod und Sony PSP. Außerdem bietet die neue Version jetzt auch vollen Support für die Sony XDCAM EX. Das Plug-In bietet ferner AAC (Advanced Audio Coding) sowie Dolby Digital Import- und Exportfunktionen. Hauptvorteil gegenüber einer normalen Premiere CS3-Version dürfte die Smart Render Funktion sein, die nur Teile rendert, die auch verändert wurden. Ausprobieren kann man das Plugin wie immer (mit Wasserzeichen) kostenlos, wobei das Smart-Rendering hier leider auch deaktivert ist. Der Lizenzschlüssel zur Vollversion kostet 409 Euro.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



WoWu
Beiträge: 14819

Re: MainConcept bringt neues MPEG Pro HD 3 Plugin für Premiere

Beitrag von WoWu »

Für die Main Concept Reference gibt es auch die Pro Version, die den gesamten Standard unterstützt ... incl. CABAC und CAVLC.
Wer also die ganze Qualität möchte ....
Reference ist als Testversion frei verfügbar.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



phil68
Beiträge: 1

Re: MainConcept bringt neues MPEG Pro HD 3 Plugin für Premiere

Beitrag von phil68 »

Habe das Plug-in MPEG Pro HD 3 von Mainconcept in der Trialversion runtergeladen und installiert. Bin allerdings etwas enttäuscht. Die Bildqualität ist zwar top, das Arbeiten mit HD-Material hat sich aber seit der Installation nochmals deutlich verlangsamt. Nun ist auch mit 1440x1080-Auflösung kaum mehr ein ruckelfreies Abspielen von Videomaterial im Vorschaufenster möglich. Mit AVCHD-Material ist CS3 noch langsamer... Aber ich habe auch keine Lust, auf eine neue Schnittsoftware zu wechseln.
Haben wir das Ganze nicht vor 10 Jahren mit dem SD-Videoschnitt schon mal durchgespielt ... ?
Gruss Phil

Übrigens mein PC ist auch an der untersten Grenze der Systemanforderungen (Intel Core Duo 2,4 Ghz (übertaktet auf 2,8); 2x1GB, DDR2-667, CL5, ...) obwohl erst 1.5 Jahre alt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: MainConcept bringt neues MPEG Pro HD 3 Plugin für Premiere

Beitrag von WoWu »

@ Phil

Danke für den Versuch ... Ja, so etwas haben wir schon ein paar Mal gehabt, eigentlich immer wieder, seitdem es Video auf dem Rechner gibt.
Wir können nur hoffen, dass nicht alle Firmen so lange mit ihren Softwareanpassungen brauchen, wie Apple und wir doch noch vor Mitte 2009 halbwegs optimierte Software sehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00