Gemischt Forum



Filter ,Adobe ,After Effeckt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
tarkan1976
Beiträge: 55

Filter ,Adobe ,After Effeckt

Beitrag von tarkan1976 »

Hallo
Ich hatte ein Paar gemischte Fragen.

1-Wenn ich gegen die Sonne was drehen soll , ist es besser ein Filter anzubringen oder reicht schon die Einstellung bei der ND Filter (ich habe Jvc Hd 101 E,und da gibs die Einstllung ND Filter ,die man Stufenweise einstellen kann.


2-Adebe Premiere und After Effeckt.


Wie soll man damit zusammen arbeiten.Also soll ich immer bei Programme offen lassen.und immer schell von Adobe exportieren (und welche Format soll ich das machen??) zu After Effeckt und wieder zürück?(und bitte als welche Format? Vielleicht als Sekuenc??


danke für jede Hilfe



Markus
Beiträge: 15534

Re: Filter ,Adobe ,After Effeckt

Beitrag von Markus »

tarkan1976 hat geschrieben:1-Wenn ich gegen die Sonne was drehen soll...
Kannst Du das näher ausführen? "Gegen die Sonne" im Sinne einer Gegenlichtsituation? Oder soll eine Sonnenfinsternis dokumentiert werden?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Filter ,Adobe ,After Effeckt

Beitrag von Gast »

2-Adebe Premiere und After Effeckt.
Wie soll man damit zusammen arbeiten.Also soll ich immer bei Programme offen lassen.und immer schell von Adobe exportieren (und welche Format soll ich das machen??) zu After Effeckt und wieder zürück?(und bitte als welche Format? Vielleicht als Sekuenc??
die ultimative antwort heisst Dynamic Link!!!!!Gibt's aber nur in der Suite



tarkan1976
Beiträge: 55

Re: Filter ,Adobe ,After Effeckt

Beitrag von tarkan1976 »

ich meine nicht direkt gegen die Sonne sondern falls man bei der Dreharbeiten in mittagzeit drehen muss ,dann ist ja scheint die Sonne wirklich sehr intensiev.

Angenommen eine Werbung wird in einem Wald gedreht und in mittagzeit,die Sonne scheint sehr intensiev und muss man gegen die Sonne was aufnehmen weil man z.B keine möglichkeit hat(Neben einen Objekt ,der direkt in der Richting der Sonne ist:-(


und Herr Gast was meinst du denn mit "die ultimative antwort heisst Dynamic Link!!!!!Gibt's aber nur in der Suite"

Kannst du das etwas erweiter.
danke



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Filter ,Adobe ,After Effeckt

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

also erstmal: Das Programm heißt Adobe After Effects.

mit Dynamic Link kannst du (ohne einen Film zu rendern), dein Premiereprojekt in AfterFX öffnen, in Audition, den Frame in Photoshop bearbeiten und so weiter.
Das ist aber eben nur in der Suite ("Adobe Elements") möglich, also wenn man alle Programme zusammen in einem "Paket" kauft. Dafür siehe hier!

Du kannst aber auch so versuchen, dein Premiereprojekt mit AfterFX oder Audition zu öffnen, evt. klappt es ja! (Wie sind denn da die Erfahrungen, hängt von den einzelnen Version ab, oder??)

Ansonsten schneidest du z.B. deinen Film in Premiere, legst Grafiken, Introvideos, externe Videos (z.B. aus Cinema4d) an, importierst die in Premiere, machst den Schnitt soweit fertig, exportierst ihn als FILM und als AUDIO. Dann bearbeitest du die einzelnen Audiospuren in Audition, den Film weiter in After Effects, einzelne Bilder u.U. in Photoshop. Dann fügst du alles wieder in Premiere zusammen, exportierst für deine DVD.
Danach importierst du alles in Encore, erstellst zusammen mit Photoshop deine DVD, erstellst dir einen DVD-Ordner (den du z.B. mit Nero brennen kannst) oder brennst direkt auf DVD (Achtung, wegen Fehlern!)


Man dreht nicht gegen die Sonne (Wichtigste Regel beim Filmen ;-)), denn dann hätte man Gegenlicht und bekommt schlechte Aufnahmen... Wie beim Autofahren, wenn die Sonne "blendet"!
Nimmst du einen ND-Filter, wird das gesamte Bild einfach dunkler, von Vorteil, wenn Aufnahmen bei offener Blende überbelichtet sind. (Zum Beispiel wenn du eine geringe DoF haben willst, siehe auch "DoF" und "Schärfentiefe" bzw. "Tiefenschärfe", aber das ist ein anderes Großthema).
Das bringt Dir aber bei Gegenlicht herzlich wenig und du wirst dir auf Dauer deine Optik an der Kamera kaputt machen. (Achja, auf jeden Fall zum Schutz noch einen Infrarot- bzw. Pol-Filter benutzen!)
Musst du zwangsläufig gegen die Sonne drehen, nimm Dir eine andere Tageszeit und/oder Scheinwerfer.

Viele Grüße,
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Filter ,Adobe ,After Effeckt

Beitrag von Markus »

Ein weißes Bettlaken (als "Schatten"spender) macht direktes Sonnenlicht weicher. Mit Reflektoren lassen sich Schlagschatten aufhellen - ohne Strom und ohne Probleme wegen unterschiedlicher Farbtemperaturen.
Herzliche Grüße
Markus



tarkan1976
Beiträge: 55

Re: Filter ,Adobe ,After Effeckt

Beitrag von tarkan1976 »

DANKE SCHÖN AN ALLE



tarkan1976
Beiträge: 55

Re: Filter ,Adobe ,After Effeckt

Beitrag von tarkan1976 »

Hallo

ich habe letzte woche ein Projekt gedreht unzwar als format JVC HDV HD 25p.

Jetzt habe ich ein großes Problem.Wenn ich es mit Adobe 2.0 öffen und anfange zu schneiden dann bekomme ich ungefähr 10-15 minutuen später ein Fehler und wird das Program geschlossen.

Das Fehler:Es ist eine schwierige Fehler getroffen ,Adobe versucht Ihr Projekt zu speichern"

Also ich schon mal Adobe nochmal installiert nochmal installiert ,auf Deutsch,Englisch
Und auch Plug In habe ich installiert.
Leider das Problem habe ich immer noch und ich kann einfach so nicht anfangen mein Projekt zu schneiden.

Wer kennt bitte dieses Problem und wie kann ich es aufheben?



tarkan1976
Beiträge: 55

Re: Filter ,Adobe ,After Effeckt

Beitrag von tarkan1976 »

und wieso wird HD projekt bei capture wird als Mpeg gespeichert und nicht als Avi format

danke



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Filter ,Adobe ,After Effeckt

Beitrag von Bernd E. »

tarkan1976 hat geschrieben:...wieso wird HD projekt bei capture wird als Mpeg gespeichert und nicht als Avi format
HDV zeichnet nun mal in MPEG2 auf, also wird auch dieses zum Rechner übertragen.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00