Chrosziel

Capturen mit Premiere (PC), Schnitt mit Final Cut

Beitrag von Chrosziel »

Hallo Leute!

Ich bin auf der Suche nach der besten Lösung bzw. dem besten Codec, um am PC miniDV MAterial zu capturen, das dann später in Final Cut geschnitten werden soll.... da ich mich leider noch null auskenne beim MAC, möchte ich ich Euch hier um Hilfe bitten!
Kann mir jemand eine gute Lösung (bester Codec?) empfehlen?

Herzlichen Dank,
Chrosziel



Isekram

Re: Capturen mit Premiere (PC), Schnitt mit Final Cut

Beitrag von Isekram »

Du solltest das capturen gleich mit Fiinal Cut erledigen.

Danmn ersaparst Du dier eine Mange Probleme.



Axel
Beiträge: 17059

Re: Capturen mit Premiere (PC), Schnitt mit Final Cut

Beitrag von Axel »

Isekram hat geschrieben:Du solltest das capturen gleich mit Fiinal Cut erledigen.

Danmn ersaparst Du dier eine Mange Probleme.
Prinzipiell hat Isekram Recht. Die Probleme sind allerdings nur die Umstände, DV Avi überhaupt erstmal auf den Mac zu kriegen,- und anschließend das Material neu zu sortieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Chrosziel

Re: Capturen mit Premiere (PC), Schnitt mit Final Cut

Beitrag von Chrosziel »

Hallo Leute!
Vielen herzlichen Dank für Eure ersten Antworten! Ich habe befürchtet, dass dieses Vorhaben nicht ganz unproblematisch wäre...
Axel, von welchen Umständen sprichst Du genau? Wie darf ich "auf den MAC bekommen" und "neu sortieren" verstehen....?
Gibt es denn einen Codec, der für ein solches Vorhaben besonders geeignet ist?

uawg.
liebe grüße,
Chrosziel



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Capturen mit Premiere (PC), Schnitt mit Final Cut

Beitrag von PowerMac »

Einfach mit dem Standard-Codec einspielen und die Dateien rüberziehen. Falls das nicht geht, kannst du via Quicktime als DV exportieren. Das geht.



Chrosziel

Re: Capturen mit Premiere (PC), Schnitt mit Final Cut

Beitrag von Chrosziel »

wenn du das schreibst, dann wird das passen, powermac!
besten dank!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capturen mit Premiere (PC), Schnitt mit Final Cut

Beitrag von Markus »

Wie wäre es damit, den Workflow mit einigen Szenen auszuprobieren? Dann kommt es später nicht zu unschönen Überraschungen...
Herzliche Grüße
Markus



bastionbeat
Beiträge: 1

Re: Capturen mit Premiere (PC), Schnitt mit Final Cut

Beitrag von bastionbeat »

Hallo, ich hab das selbe Problem, ich hab Filme geschnitten mit Premiere für eine Theaterproduktion und die haben im Theater natürlich nur Apple. Der gute Techniker konnte leider meine Filme nicht öffen. Heute ist Hauptprobe und der Techniker zieht nun via DVD-Player meine Filme in Final Cut und muss sie nun nochmal schneiden und caputeren. Läßt mich natürlich nicht besonders gut dastehen.
Wärend der Vorstellung sollen die einzeln Filme über Beamer von Szene zu Szene geskipt werden. Da ich nicht besonders viel Ahnung vor Mac-Software habe, konnte ich ihm leider auch keine Ratschlag betreffs der Umsetzung geben.
Ich hab mich nun mittlerweile durch Foren und Wikipedia geforstet und konnte leider keinen direkten Kommunikationscodec zwischen Premiere und Final Cut herausfinden. Die Containergeschichten usw. sind auf Dauer nur noch verwirrend und gemeinsame Nenner sind nicht richtig zu finden. Warum herrscht da keine Klarheit?. Meine Quicktimes konnte er nicht öffen. Wenn er den VLC-Player installiert hätte, hätte die Presentation über Beamer rein als Film geklappt?
Vielleicht kann sich ja mal jemand mein Problem durchdenken. Ich bin grad ratlos und enttäuscht, dass die Kommunikation zwischen Windows und Apple immernoch nicht so richtig klappt.
Grüße und Dank im voraus Basti



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Capturen mit Premiere (PC), Schnitt mit Final Cut

Beitrag von PowerMac »

Wenn du das aktuelle Quicktime auf dem PC installiert hast und keine extrem veraltete Premiere-Version hast, dann geht definitiv Quicktime als Dateiaustausch. Mögliche Codecs: unkomprimiert, DV, Foto-JPEG…
Und zu dem Thema gibt es etwa im deutschen Final Cut-Forum Dutzende an Threads. Suche nach "Premiere".
Beispielsweise so: http://www.finalcutprofi.de/phpboard/vi ... hp?t=48802



Virschlin Zabrinskolonowi

Re: Capturen mit Premiere (PC), Schnitt mit Final Cut

Beitrag von Virschlin Zabrinskolonowi »

Chrosziel hat geschrieben:Hallo Leute!

Ich bin auf der Suche nach der besten Lösung bzw. dem besten Codec, um am PC miniDV MAterial zu capturen, das dann später in Final Cut geschnitten werden soll.... da ich mich leider noch null auskenne beim MAC, möchte ich ich Euch hier um Hilfe bitten!
Kann mir jemand eine gute Lösung (bester Codec?) empfehlen?

Herzlichen Dank,
Chrosziel
Oh jej. Däs iz a problem, gel?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Capturen mit Premiere (PC), Schnitt mit Final Cut

Beitrag von PowerMac »

Mir fallen grad noch der SheerVideo und der Cineform-Codec ein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39