Panasonic Forum



Pimp my Kamera (Profi/Industrie Sucher an der Panasonic MS-1)



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hubert_muenchen

Pimp my Kamera (Profi/Industrie Sucher an der Panasonic MS-1)

Beitrag von hubert_muenchen »

hallo,

inspiriert durch den kauf eines gebrauchten broadcast kamerakopfes von sony, an dem aber kein sony sondern ein ampex sucher ist, hab ich mich gefrag ob man auch an eine consumer cam einfach nen anderen sucher als den originalen dranbauen kann...

....leider nicht ganz so einfach wie bei einigen broadcast produktreihen, aber es geht :-)

ich besitze schon seit langer zeit die wohl bekannte, und garnichtmal schlechte Panasonic MS-1
(auf meiner steht zwar bauer drauf aber das ist ja egal.)

leider ist der blick durch den sucher für mich immer etwas enteuchernd gewesen, da dieser nicht umbedingt durch schärfe und eine höhe auflösung zu überzeugen wusste.
...zumindest nicht im vergleich zu professionellen kameras.

ich hab noch ne alte 3-röhren kamera von jvc, den wohl bekannten ziegelstein, die KY-1900E. viel mach ich mit der kamera nicht mehr, allenfals dient sie als webcam bei mir, und dafür brauchts den sucher nicht.

wer die cam nicht kennt, die ky-1900e ist ne typische industrie kamera der 80 er jahre. also unterste preisklasse der damals im profi bereich üblichen 3-röhren technik.

ich hab also der jvc ihren "VF-1900E" Sucher geklaut. auch der sucher ist nichts weltbewegendes und mit nem broadcast sucher von sony oder ampex nicht zu vergleichen, aber auf jeden fall ist das dingens um ganze welten besser als jeder standard sucher den ich jemals auf einer consumer cam gesehen habe, und eben auch besser als der original sucher auf der Panasonic MS-1.

also hab ich den sucher kurzerhand umgebaut.

ganz so einfach wars allerdings nicht, denn auch an der kamera selber war ein kleiner umbau nötig.
die stromversorgung des suchers musste von 5 volt auf 12 volt geändert werden.
das bedeutete der anschluss musste teilweise umverdrahtet weden, und zusätzlich musste ein relais und ein paar elkos in der kamera verbaut werden.

natürlich musste ich am sucher das anschlusskabel austauschen und umverdrahten, damit man es an die MS-1 anstecken kann.

ist kein weltbewegender umbau, aber hat spass gemacht, und funktioniert bestens.

und der neue sucher ist ein echter gewinn für die kamera, da ist der blick durch den sucher glaich viel angenehmer :-)

allerdings hat der umbau natürlich auch eine negative seite.
der alte industrie sucher von 1982 zeigt natürlich keine OSD informationen wie batterieladezustand, und bandzählwerk an. es gibt lediglich eine "recording" anzeige. und natürlich das obligatorische aufnahmelicht (Tally). beides funktioniert bei korrekter verdrahtung einwandfrei.

darüber hinaus gibts nur ne warnlampe im sucher, die wohl als warnanzeige für "low batt" und "low light" dienen sollte.
diese hab ich aber bisher nicht verdrahtet, wenn mir etwas passendes einfällt, was ich damit anzeigen kann, werd ich sie noch verdrahten :-)

wenn sich jemand fragt warum ich mir so nen umbau antue, die antwort darauf ist einfach. schlicht und einfach zum zeitvertreib, ich bastel eben gerne :-)

vom nachmachen rate ich aber eindeutig ab.
solch ein umbau ist wirklich nur von versierten bastlern mit ausreichenden elektronik kenntnissen durchführbahr.
wenn man nicht weis was man tut ruhiniert man sich damit auch mal ganz schnell die kamera.

ganz wichtig! WARNUNG! im inneren des suchers gibt es HOCHSPANNUNG ! da kann man nen elektrischen schlag bekommen - auch wenn die kamera ja "nur" mit batterie läuft.


nachdem das so gut geklappt hat wed ich in asehbarer zeit sicher noch etwas weiter an der MS-1 basteln.

ein DOLBY-B Kompander (rauschunterdrückung) zur verbesserung der audioquallität wäre wohl das nächste was ich machen würde.
evtl lässt sich durch ne geschickte beschaltung des NR chips sogar der frequenzgang noch ein kleines bisschen aufpeppeln.


der mega hit wäre natürlich wenn ich an die MS-1 ein besseres objektiv dranbekommen würde, theoretisch wäre es unter umständen vieleicht möglich ein umgebautes broadcast objektiv zu montieren, wenn man jemanden hat der den objektivsitz herstellen kann.
das wäre zwar ziemlich cool, aber ist definitiv schon jenseits von spass und zeitvertreib.


ich hoffe ihr hattet ebensoviel spass beim lesen dieses artikels wie ich ihn mit dem umbau meiner kamera hatte :-)


kommentare, anregungen, fragen und disgussionen natürlich höchst willkommen :-)

rechtschreib und tippfehler gibt es gratis, wer welche findet darf sie also gerne behalten :-)


Gruss - Hubert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19