Panasonic Forum



Pimp my Kamera (Profi/Industrie Sucher an der Panasonic MS-1)



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hubert_muenchen

Pimp my Kamera (Profi/Industrie Sucher an der Panasonic MS-1)

Beitrag von hubert_muenchen »

hallo,

inspiriert durch den kauf eines gebrauchten broadcast kamerakopfes von sony, an dem aber kein sony sondern ein ampex sucher ist, hab ich mich gefrag ob man auch an eine consumer cam einfach nen anderen sucher als den originalen dranbauen kann...

....leider nicht ganz so einfach wie bei einigen broadcast produktreihen, aber es geht :-)

ich besitze schon seit langer zeit die wohl bekannte, und garnichtmal schlechte Panasonic MS-1
(auf meiner steht zwar bauer drauf aber das ist ja egal.)

leider ist der blick durch den sucher für mich immer etwas enteuchernd gewesen, da dieser nicht umbedingt durch schärfe und eine höhe auflösung zu überzeugen wusste.
...zumindest nicht im vergleich zu professionellen kameras.

ich hab noch ne alte 3-röhren kamera von jvc, den wohl bekannten ziegelstein, die KY-1900E. viel mach ich mit der kamera nicht mehr, allenfals dient sie als webcam bei mir, und dafür brauchts den sucher nicht.

wer die cam nicht kennt, die ky-1900e ist ne typische industrie kamera der 80 er jahre. also unterste preisklasse der damals im profi bereich üblichen 3-röhren technik.

ich hab also der jvc ihren "VF-1900E" Sucher geklaut. auch der sucher ist nichts weltbewegendes und mit nem broadcast sucher von sony oder ampex nicht zu vergleichen, aber auf jeden fall ist das dingens um ganze welten besser als jeder standard sucher den ich jemals auf einer consumer cam gesehen habe, und eben auch besser als der original sucher auf der Panasonic MS-1.

also hab ich den sucher kurzerhand umgebaut.

ganz so einfach wars allerdings nicht, denn auch an der kamera selber war ein kleiner umbau nötig.
die stromversorgung des suchers musste von 5 volt auf 12 volt geändert werden.
das bedeutete der anschluss musste teilweise umverdrahtet weden, und zusätzlich musste ein relais und ein paar elkos in der kamera verbaut werden.

natürlich musste ich am sucher das anschlusskabel austauschen und umverdrahten, damit man es an die MS-1 anstecken kann.

ist kein weltbewegender umbau, aber hat spass gemacht, und funktioniert bestens.

und der neue sucher ist ein echter gewinn für die kamera, da ist der blick durch den sucher glaich viel angenehmer :-)

allerdings hat der umbau natürlich auch eine negative seite.
der alte industrie sucher von 1982 zeigt natürlich keine OSD informationen wie batterieladezustand, und bandzählwerk an. es gibt lediglich eine "recording" anzeige. und natürlich das obligatorische aufnahmelicht (Tally). beides funktioniert bei korrekter verdrahtung einwandfrei.

darüber hinaus gibts nur ne warnlampe im sucher, die wohl als warnanzeige für "low batt" und "low light" dienen sollte.
diese hab ich aber bisher nicht verdrahtet, wenn mir etwas passendes einfällt, was ich damit anzeigen kann, werd ich sie noch verdrahten :-)

wenn sich jemand fragt warum ich mir so nen umbau antue, die antwort darauf ist einfach. schlicht und einfach zum zeitvertreib, ich bastel eben gerne :-)

vom nachmachen rate ich aber eindeutig ab.
solch ein umbau ist wirklich nur von versierten bastlern mit ausreichenden elektronik kenntnissen durchführbahr.
wenn man nicht weis was man tut ruhiniert man sich damit auch mal ganz schnell die kamera.

ganz wichtig! WARNUNG! im inneren des suchers gibt es HOCHSPANNUNG ! da kann man nen elektrischen schlag bekommen - auch wenn die kamera ja "nur" mit batterie läuft.


nachdem das so gut geklappt hat wed ich in asehbarer zeit sicher noch etwas weiter an der MS-1 basteln.

ein DOLBY-B Kompander (rauschunterdrückung) zur verbesserung der audioquallität wäre wohl das nächste was ich machen würde.
evtl lässt sich durch ne geschickte beschaltung des NR chips sogar der frequenzgang noch ein kleines bisschen aufpeppeln.


der mega hit wäre natürlich wenn ich an die MS-1 ein besseres objektiv dranbekommen würde, theoretisch wäre es unter umständen vieleicht möglich ein umgebautes broadcast objektiv zu montieren, wenn man jemanden hat der den objektivsitz herstellen kann.
das wäre zwar ziemlich cool, aber ist definitiv schon jenseits von spass und zeitvertreib.


ich hoffe ihr hattet ebensoviel spass beim lesen dieses artikels wie ich ihn mit dem umbau meiner kamera hatte :-)


kommentare, anregungen, fragen und disgussionen natürlich höchst willkommen :-)

rechtschreib und tippfehler gibt es gratis, wer welche findet darf sie also gerne behalten :-)


Gruss - Hubert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27