Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Infrarot Filter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Thorsten

Infrarot Filter

Beitrag von Thorsten »

Hallo zusammen!

Ich möchte mir gerne eine Infrarotleuchte für Nachtaufnahmen selbst "basteln", da die integrierte für Aufnahmen >3m zu dunkel ist. Dazu möchte ich eine Mag-Lite mit einem Infrarotfilter-Aufsatz verwenden.

Nun folgendes Problem. Ich bin mir bei der benötigten Wellenlänge des Filters nicht sicher. Welche Wellenlänge ist am besten für die Empfindlichkeit des ccds der Kamera geeignet und was ist die maximale Wellenlänge die ich verwenden kann. Wären 950nm ok, oder "sieht" der ccd die Wellenlänge bereits nicht mehr?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Infrarot Filter

Beitrag von Stefan »

Maglite als IR-euchte müsste gehen. Jedenfalls gibt es käufliche Zubehörfilter dafür

http://www.mscelectronics.com/nightvision.htm
http://store.irawoodinc.com/manvglecowho.html

950nm ist schon sehr weit im nahen IR, d.h. ziemlich dunkel. Bei IR-Fotografie ist typisch für alle Arten von Kameras ein 720nm Filter, der noch ein dunkeles Rot zeigt. Bessere (empfindlichere) Kameras nehmen ein 800nm Filter; bei dem kommt kein sichtbares Licht mehr durch.
http://dpfwiw.com/ir.htm#r72

Auf http://www.kaya-optics.com/devices/norm ... rder.shtml ist eine Empfindlichkeitskurve gezeigt. Bei einem 950nm Filter bleibt nicht mehr viel übrig. Deren PF2 oder PF4 Filter wäre schon eher was.

Oder der LP750 von Eureca http://www.peltierelement.com/german/le ... ilter.html

Viel Glück
Der dicke Stefan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Infrarot Filter

Beitrag von WoWu »

@ Thorsten

.... die CCDs haben bei Kameras im Videobereich ein Sperrfilter davor, das bis zu 1,1 µm Wellenlänge unterdrückt, weil die unterschiedlichen Eintrittstiefen des Lichtes sonst zu einem unscharfen und verschwommenen Bild kommt. Die relativ hohe Empfindlichkeit im roten Bereich würde ansonsten eine zu hohe Photonenladung an das Register abführen.
Du müstest bei einer alten Kamera versuchen, dieses Filter zu identifizieren und die Beschichtung vom CCD abnehmen ... dann brauchst Du wahrscheinlich gar keinen IR Scheinwerfer mehr .....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Peter06
Beiträge: 361

Re: Infrarot Filter

Beitrag von Peter06 »

vergiss mag-lite als IR emitter. am besten geeignet sind IR-LEDs. Halogenlampen bringen auch noch was, aber nicht so viel. Neonlampen kannst du ganz vergessen, Glühbirnen auch.

alles schon versucht, wenn du willst, schick ich dir bilder dazu.

welche kamera hast du? bei einer sony ist das kein problem - einfach nightshot an - schon ist der infrarot-block-filter weggeklappt.

was du suchst ist ein IR-Pass-filter. ich würd einen für 850nm nehmen. die sony ccds sind zwar empfindlicher im IR bereich als andere, 950nm haben aber nur bei tagesaufnahmen (IR-pass-filter + nightshot am tag - netter effekt) bei starkem sonnenlicht einen sinn.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Peter06
Beiträge: 361

Re: Infrarot Filter

Beitrag von Peter06 »

noch eine anmerkung: such bei ebay starke IR-LEDs, davon hast du am meisten. Es gibt auch fertige IR-Scheinwerfer zu kaufen. Kosten so um die 20-50 Euro.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Thorsten

Re: Infrarot Filter

Beitrag von Thorsten »

Vielen Dank für eure Antworten, hat mir sehr geholfen.

Also ich habe einen Sony Camcorder, von daher ist das mit dem Sperrfilter kein Problem.

@Peter06
Die Mag-Lites sind doch Halogen-Leuchten, oder nicht?
Jedenfalls hab ich mit einem belichteten Diafilm als Vorsatz der Mag-Lite schon sehr gute Ergebnisse erzielt.


Ich werde es mal mit einem 830/850 nm Filter probieren.

Nochmal besten Dank an euch,
Thorsten



Peter06
Beiträge: 361

Re: Infrarot Filter

Beitrag von Peter06 »

Lass mir deine email zukommen, dann schick ich dir Bilder von einer Maglite 3D + 850nm Filter im Vergleich zur Sony HVL-HIRL.

Betreffend Infrarot wird dich das vielleicht auch interessieren:
http://www.hc96.de/index.php?option=com ... &Itemid=42
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Gast

Re: Infrarot Filter

Beitrag von Gast »

Nochmal hallo!

@Peter
Nicht mehr nötig, da ich mir bereits einen Filter gekauft habe. Trotzdem vielen Dank.

Ich muss aber sagen, das Resultat ist höchst zufriedenstellend. Ein Bild auf 20m und weiter ist kein Problem.

Hier die Maglite mit Filtervorsatz.
http://www.bilder-hochladen.net/files/4cac-1-jpg.html

Und hier die Kamera mit ein bischen Bastelarbeit
http://www.bilder-hochladen.net/files/4cac-2-jpg.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14