Sophie

YouTube FLV-Datei im Movie Maker

Beitrag von Sophie »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Codec,womit ich ein Video im flv-Format in einen Film vom MovieMaker einbauen kann. Ich weiß leider absolut nicht, wonach ich suchen muss und aus Angst mir Blödsinn runterzuladen, möchte ich lieber nachfragen. Ich bin auf dem Wissensstand, dass es Programme gibt, die jedes Video de-codieren können, inwiefern hat denn jemand damit Erfahrung gemacht und kann mir vll weiter helfen? Gibt es vll einen Codec speziell for fvl-moviemaker und wenn ja,kann mir bitte jemand verraten,wo?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Sophie aus Stuttgart



Gast

Re: YouTube FLV-Datei im Movie Maker

Beitrag von Gast »

Ja,
mit der sehr guten Freeware "Super" einfach googeln.
Das Programm ist nicht sher gross.
Bei mir klappt es toll.
Umwandlung kann in allen möglichen Dateien erfolgen. avi, mpg,wmv etc.
mfg



Quadruplex

Re: YouTube FLV-Datei im Movie Maker

Beitrag von Quadruplex »



Sophie

Re: YouTube FLV-Datei im Movie Maker

Beitrag von Sophie »

Danke für eure Antworten, ich bin auch selbst noch fündig geworden.
auf www.vixy.net kann man die schon im internet umwandeln und dann im beliebigen format dowloaden.
jetzt steh ich allerdings vor dem problem,dass mein neuer,eigener film zu groß für youtube is und ich nicht weiß, wie ich ihn kleiner bekommen kann. Habt ihr da vll auch noch ne idee oder vll auch erfahrungen gemacht?
LG, sophie



wwe_flo_92

Re: YouTube FLV-Datei im Movie Maker

Beitrag von wwe_flo_92 »

am besten, du schneidest das video einfach noch einmal und lädst es in zwei parts hoch. denn das du es nicht hochladen kannst, kann auch daran liegen, dass das viedeo einfach zu lang ist. und dann bringt dir es auch nichts, es einfach zu komprimieren o.ä. die meisten video-portale haben ein hochlade-limit welches sich auf die länge UND größe bezieht. also mfg flo



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: YouTube FLV-Datei im Movie Maker

Beitrag von Andreas_Kiel »

YouTube zum Beispiel 10 Minuten oder 100 Mbyte. Wenn das Ausgangsmaterial schon von YouTube stammt, war es sicher schon komprimiert (möglicherweise sehr stark). Gehst Du dann nochmal mit Kompression drüber, wird es möglicherweise unbrauchbar, mindestens aber schlechter.



maxim563

Re: YouTube FLV-Datei im Movie Maker

Beitrag von maxim563 »

ích hab ein problem wie kann man youtube videos in den movie maker bekommen bei mir kommt immer diese warnung:Die Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\Babsi\Eigene Dateien\Eigene Videos\B13 trailer 1.avi' kann nicht importiert werden, da der zur Wiedergabe der Datei erforderliche Codec nicht auf Ihrem Computer installiert ist.
bitte um hilfe

mfg maxim



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: YouTube FLV-Datei im Movie Maker

Beitrag von Andreas_Kiel »

maxim563 hat geschrieben:Die Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\Babsi\Eigene Dateien\Eigene Videos\B13 trailer 1.avi'
Das ist definitiv nicht die von YouTube heruntergeladene Datei. Stellt sich die Frage: was hat Babsi angestellt, um eine AVI-Datei daraus zu machen?
BG
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41