Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wieviele Adapterringe sind möglich?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
kuwi

Wieviele Adapterringe sind möglich?

Beitrag von kuwi »

Es geht um folgendes...

Ich habe bei Ebay den Raynox DCR-5320PRO Konverter bestellt und vorher nach einem Adaptering von 43mm auf 72mm gefragt. Der Verkäufer sagte er müsste ihn bestellen. Nachdem ich den Raynox nun bestellt hatte schrieb er mir das es keinen Adapterring von 43 auf 72mm gäbe.
Er schlägt mir nun folgendes vor:

Wir können Ihnen höchstens anbieten zu dem 43mm - 52mm Ring der bei dem 0,66 ww dabei ist, noch zusätzlich einen 52mm - auf 58mm und dann einen Ring von 58mm auf 72 mm mitzuliefern

Mit dem 0,66ww meint er den Raynox 6600 Pro,den ich zudem noch bestellt habe..

- Meine Frage,ist sein Vorschlag sinnvoll?
- Oder werden so Schatten enstehen?
- Gibt es eine andere Möglichkeit den 5320PRO zu verwenden?

Kamera: Canon HV20

Vielen Dank°!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wieviele Adapterringe sind möglich?

Beitrag von Bernd E. »

kuwi hat geschrieben:...können Ihnen höchstens anbieten zu dem 43mm - 52mm Ring der bei dem 0,66 ww dabei ist, noch zusätzlich einen 52mm - auf 58mm und dann einen Ring von 58mm auf 72 mm mitzuliefern...Meine Frage,ist sein Vorschlag sinnvoll?
Im Prinzip schon, denn so selten ist das nicht, dass mehrere Adapterringe benötigt werden. Nur die angebotenen Abstufungen machen meines Erachtens das Ganze unnötig umständlich und wohl auch teuer. Anstatt eines 52 auf 58- plus eines 58 auf 72mm-Ringes würde ich nur einen 52 auf 72mm-Ring einsetzen. Den gibt es zum Beispiel von Hama oder - man höre und staune - von Raynox selber speziell für den DCR-5320. Nachzulesen übrigens auf der Raynox-Homepage.
kuwi hat geschrieben:...werden so Schatten enstehen?
Da der Makrokonverter deutlich größer ist als das Kameraobjektiv, hast du gute Chancen, dass das noch ohne Vignettierung abgeht, aber genau kann das wohl nur jemand sagen, der es schon ausprobiert hat.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Wieviele Adapterringe sind möglich?

Beitrag von Gast »

Danke für deine Antwort...Der Aufpreis beträgt 14 euro. Wenn ich den Raynox Adapter kaufen würde käme ich aufs gleiche. Hm So habe ich sogar noch einen Ring mehr,die Umständlichkeit stört mich nicht.Hauptsache das Bild wird nicht beeinträchtigt...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wieviele Adapterringe sind möglich?

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Hauptsache das Bild wird nicht beeinträchtigt...
Das könnte Dir nur jemand sagen, der eine HV20 zusammen mit genau diesem Konverter und den genannten Adapterringen einsetzt. Es hängt nämlich immer von der individuellen Kombination ab, ob sich so etwas negativ aufs Bild auswirkt oder nicht.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30